Lokalsport | 31.05.2021

TuS Kettig

Jahreshauptversammlung in das 2. Halbjahr verschoben

Kettig. Eigentlich findet die Jahreshauptversammlung des TuS Kettig regelmäßig im März eines jeden Jahres statt, um die Mitglieder des Vereins über alle aktuellen Ereignisse und die sportlichen Erfolge der vergangenen Monate zu informieren und anstehende Wahlen durchzuführen. Aufgrund der Corona Pandemie und der noch völlig unklaren Situation für die kommenden Wochen und Monate hat der Vorstand nunmehr beschlossen, die Versammlung 2021 erst im zweiten Halbjahr durchzuführen. Vorgesehen ist zunächst der 13. August, sofern dann die Bedingungen für persönliche Kontakte es zulassen.

Die Vorstandssitzung des TuS Kettig fand zum ersten Mal als Online-Sitzung statt und war von den Teilnehmern her auf den geschäftsführenden Vorstand begrenzt worden. Die Vorsitzende, Monika Wildner, fasste zunächst einige wichtige Änderungen aus der letzten Zeit zusammen. So wurde die Beitrittserklärung des Vereins nochmals verändert und ist auf der Homepage als PDF-Datei verfügbar. Dort kann sie direkt ausgefüllt und ausgedruckt werden. Für das Sportgelände wurde eine neue Diebstahlsversicherung abgeschlossen.

Armin Zirvas konnte von einer fast abgeschlossenen, umfassenden Sanierung des Tennisgeländes berichten. Dank eines Zuschusses des Vereins und der Unterstützung vieler Sponsoren erstrahlt das Gelände jetzt wieder im neuen Glanz.

Neues gab es auch aus der Fußballabteilung, von der Abteilungsleiter Manfred Klöckner berichtete. Dort hat man sich seit einigen Wochen intensiv mit der Frage beschäftigt, für den Rasenplatz zwei Trainerbänke anzuschaffen. Sie sollen überdacht sein und jeweils acht Personen aufnehmen können. Die Fußballabteilung bemüht sich zurzeit um Sponsorengelder, um die Anschaffung finanzieren zu können.

Der Geschäftsführer Hans Linden gab zum Abschluss der Sitzung noch einige Zahlen bekannt. Besonders bemerkenswert ist der nach wie vor hohe Mitgliederbestand von 688 Personen, der unter den schwierigen Bedingungen der Corona Zeit kaum gelitten hat. Für diese Treue der Mitglieder kann sich der TuS Kettig nur herzlich bedanken und hofft, in wenigen Wochen den Trainingsbetrieb für die Sportler wieder aufnehmen zu können.

Leider endete die Sitzung dann mit einer sehr unerfreulichen Ankündigung, denn Monika Wildner teilte mit, dass sie bei den Vorstandswahlen im kommenden März nicht mehr zur Verfügung steht. Deshalb wird bereits jetzt an alle Abteilungen appelliert, sich Gedanken über eine Nachfolge zu machen, damit eine Einarbeitung und damit ein reibungsloser Übergang möglich ist.

Zum Ende noch die Ankündigung für die Mitglieder des TuS Kettig, dass in der ersten Juli Tagen die Beiträge für das zweite Halbjahr per Lastschrift eingezogen werden.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Winston Schmied: Gott sei Dank waren auf der Palästina Demo nur wenige Leute. Dieser Aufmarsch unmittelbar neben der alten Synagoge war eine Schande für Koblenz!
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Dilledapp-Fest Ettringen
Ganze Seite Remagen
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Kürzlich reiste die U23 des HBMU mit großen Ambitionen nach Welling, um die Niederlage gegen Vallendar wieder gutzumachen. Doch so groß die Hoffnungen auch waren – gegen den TV Welling konnte man nicht mithalten, und es schlichen sich dieselben Fehler ein wie schon in der Vorwoche.

Weiterlesen

Andernach. Wenn in der Ergebnisliste in der Spalte, wo normalerweise der Vereinsname eines Läufers auftaucht, Unternehmensnamen wie „thyssenkrupp Rasselstein GmbH“, „RHODIUS Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG“, „LTS Lohmann Therapie-Systeme AG“ oder „monte mare Sauna-Spar-Sports-Hotel“ auftauchen, dann ist in Andernach wieder Zeit für den „monte-mare-Firmenlauf präsentiert von Rhodius Mineralquellen“.

Weiterlesen

Waldbreitbach. „Über sieben Brücken musst du gehen“, heißt es in einem bekannten Lied. Zwei Sportler des VfL Waldbreitbach haben diese Aufforderung kürzlich beim Brückenlauf in Köln in die Tat umgesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Altenkirchen/Kreis Neuwied. Am Samstag, 30. August wurden im Rahmen eines in der VG-Asbach (Landkreis Neuwied) gemeldeten Schadensfalls mit einem toten Damwild DNA-Abstriche genommen und an das Senckenberg Institut zur Analyse überstellt. Bei der Untersuchung der Proben wurde als Ergebnis „Wolf“ mit dem Haplotyp HW01 - daher zugehörig zur Mitteleuropäischen Flachlandpopulation - nachgewiesen....

Weiterlesen

Täter gaukelten ihrem Opfer eine lebensbedrohliche Erkrankung der Enkelin vor

Rhein-Sieg-Kreis: Betrüger erleichtern Seniorin um 50.000 Euro

Eitorf. Eine Frau aus Eitorf wurde am Donnerstag (18. September) Opfer von Betrügern, die 50.000 Euro erbeuteten. Die Geschädigte schilderte der Polizei folgenden Sachverhalt: Gegen 14.15 Uhr habe das Telefon der Seniorin geklingelt. Die Anruferin habe sich als die Enkelin ausgegeben und gesagt, dass sie einen schlimmen Verkehrsunfall gehabt habe, bei dem sie auch verletzt worden sei. Bei der ärztlichen...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Heizölanzeige
Stellenanzeige
Michelsmarkt Andernach
Michelsmarkt Andernach
Dilledapp-Fest Ettringen
Michelsmarkt Andernach
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Rechtsanwaltsfachangestellte
Neues Bestattungsgesetz
Stellenausschreibung Azubi VG
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Kooperation Klangwelle 2025