Lokalsport | 26.03.2019

Mitglieder des Turnverein Sinzig nahm am Trainingslager im Allgäuer Höhenort Balderschwang teil

Jede Menge Pulverschnee im März

Die Teilnehmer des Traininigslager am Gipfelkreuz. Foto: privat

Sinzig. Bereits zum sechsten Mal nahmen Wintersportler des Turnverein Sinzig am Trainingslager im Allgäuer Höhenort Balderschwang teil. Übernachtet wurde in der Neustadter Hütte, direkt am Ortsrand.

Der Riedbergerhornlift und der Schwarzenberglift konnten bequem mit Ski und Snowboard erreicht werden. Letzterer ist mit 1.600 m der wohl längste Schlepplift Deutschlands. Balderschwang zählt zu den schneesichersten Regionen Deutschlands und lässt keine Wintersportwünsche offen. Selbst im März präsentierten sich die Pisten bestens präpariert und mit viel Pulverschnee ausgestattet. Ziel des von Jörg Schmerer organisierten Trainingslagers war es, das eigene Fahrkönnen weiter zu verbessern. Von den 14 Teilnehmern unterschiedlichster Leistungsklassen kamen zwei Snowboarder, vier Skifahrer und zwei Skilangläufer aus Sinzig. Durch Trainingseinheiten in Kleingruppen standen das eigene Fahrkönnen und die Beurteilungsfähigkeit des Fahrkönnens anderer Sportler im Fokus der Ausbildung. Die vier ausgebildeten Skilehrer und Übungsleiter unterstützten diese Trainingseinheiten. Das kleine, aber feine Skigebiet bot hervorragende Bedingungen für die Skiausbildung. Steile Hänge, Tiefschneeabfahrten und flache Teilstücke wechselten sich in rascher Folge ab. Auf der Hauptpiste konnten die verschiedensten Fahrstile und persönlichen Noten der Fahrtechnik optimal beobachtet werden. Am Sonntag waren noch viele Tagesgäste auf der Piste. Ab Montag gab es praktisch keine Wartezeiten mehr an den Liften. Quer durch das Balderschwanger Tal erstreckte sich für die Langläufer die Loipe für das Training im klassischen Stil und für das Skating. Das Höhenprofil forderte von den Sportlern einiges ab. An der Schelpenalp trafen die Skifahrer, Snowboarder und Skilangläufer zu einem zünftigen Einkehrschwung aufeinander. Tagsüber verpflegten sich die Skifahrer und Snowboarder in einer der zahlreichen Hütten. Am späten Nachmittag gab es auf unserer Hütte Obst, Schmalzbrote sowie Brote mit Kräuterkäse. Am Abend wurde in der Neustadter Hütte gemeinsam das Abendessen zubereitet. Schnell stellte sich heraus, wer die beste Köche sind und wer seine beste Kompetenz beim Abspülen oder Abtrocknen hat. Jeder packte mit an. Die Abende klangen beim Würfeln oder Kartenspiel aus. Die notwendige Fitness holten sich die Sportler bei der Skigymnastik. Auch beim TV Sinzig gibt es Skigymnastik. Die speziell auf den Skisport abgestimmte Gymnastik richtet sich an alle, die Spaß an der Bewegung haben und ihre Fitness steigern wollen. Das Angebot unterstützt insbesondere Skifahrer, Snowboarder und Skilangläufer, Inline-Skater, Nordic Blader und Rollskifahrer sowie Nordic Walker und Wanderer. Das Ziel ist es, Ausdauer, Kraft, Koordination und Beweglichkeit zu steigern, um in allen Sportarten erfolgreich zu sein.

Einladung zum Schnupper-Training

Das Training findet ganzjährig jeweils freitags von 18 Uhr bis 20 Uhr in der Rhein-Ahr-Sporthalle A (Rudi-Altig-Halle) in Sinzig statt. Interessenten, Mitglieder und Nichtmitglieder im Turnverein Sinzig 08 e. V. können gerne auch zum Schnuppern kommen. Weitere Informationen gibt es unter ski@tv-sinzig.de. Das komplette Sportangebot und Einzelaktivitäten des Turnvereins gibt es im Internet auf www.tv-sinzig.de.

Die Teilnehmer des Traininigslager am Gipfelkreuz. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Late-Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Straßenhaus. Nach einem Jahr Pause kehrt der Bundesligabetrieb endlich wieder nach Straßenhaus zurück. Der TV Honnefeld richtet am 14. Dezember 2025 ab 13 Uhr einen kompletten Bundesliga-Spieltag aus und empfängt insgesamt vier Gastmannschaften in der Sporthalle Straßenhaus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Hausmeister
Imageanzeige
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Debbekoche MK