Mitglieder des Turnverein Sinzig nahm am Trainingslager im Allgäuer Höhenort Balderschwang teil
Jede Menge Pulverschnee im März
Sinzig. Bereits zum sechsten Mal nahmen Wintersportler des Turnverein Sinzig am Trainingslager im Allgäuer Höhenort Balderschwang teil. Übernachtet wurde in der Neustadter Hütte, direkt am Ortsrand.
Der Riedbergerhornlift und der Schwarzenberglift konnten bequem mit Ski und Snowboard erreicht werden. Letzterer ist mit 1.600 m der wohl längste Schlepplift Deutschlands. Balderschwang zählt zu den schneesichersten Regionen Deutschlands und lässt keine Wintersportwünsche offen. Selbst im März präsentierten sich die Pisten bestens präpariert und mit viel Pulverschnee ausgestattet. Ziel des von Jörg Schmerer organisierten Trainingslagers war es, das eigene Fahrkönnen weiter zu verbessern. Von den 14 Teilnehmern unterschiedlichster Leistungsklassen kamen zwei Snowboarder, vier Skifahrer und zwei Skilangläufer aus Sinzig. Durch Trainingseinheiten in Kleingruppen standen das eigene Fahrkönnen und die Beurteilungsfähigkeit des Fahrkönnens anderer Sportler im Fokus der Ausbildung. Die vier ausgebildeten Skilehrer und Übungsleiter unterstützten diese Trainingseinheiten. Das kleine, aber feine Skigebiet bot hervorragende Bedingungen für die Skiausbildung. Steile Hänge, Tiefschneeabfahrten und flache Teilstücke wechselten sich in rascher Folge ab. Auf der Hauptpiste konnten die verschiedensten Fahrstile und persönlichen Noten der Fahrtechnik optimal beobachtet werden. Am Sonntag waren noch viele Tagesgäste auf der Piste. Ab Montag gab es praktisch keine Wartezeiten mehr an den Liften. Quer durch das Balderschwanger Tal erstreckte sich für die Langläufer die Loipe für das Training im klassischen Stil und für das Skating. Das Höhenprofil forderte von den Sportlern einiges ab. An der Schelpenalp trafen die Skifahrer, Snowboarder und Skilangläufer zu einem zünftigen Einkehrschwung aufeinander. Tagsüber verpflegten sich die Skifahrer und Snowboarder in einer der zahlreichen Hütten. Am späten Nachmittag gab es auf unserer Hütte Obst, Schmalzbrote sowie Brote mit Kräuterkäse. Am Abend wurde in der Neustadter Hütte gemeinsam das Abendessen zubereitet. Schnell stellte sich heraus, wer die beste Köche sind und wer seine beste Kompetenz beim Abspülen oder Abtrocknen hat. Jeder packte mit an. Die Abende klangen beim Würfeln oder Kartenspiel aus. Die notwendige Fitness holten sich die Sportler bei der Skigymnastik. Auch beim TV Sinzig gibt es Skigymnastik. Die speziell auf den Skisport abgestimmte Gymnastik richtet sich an alle, die Spaß an der Bewegung haben und ihre Fitness steigern wollen. Das Angebot unterstützt insbesondere Skifahrer, Snowboarder und Skilangläufer, Inline-Skater, Nordic Blader und Rollskifahrer sowie Nordic Walker und Wanderer. Das Ziel ist es, Ausdauer, Kraft, Koordination und Beweglichkeit zu steigern, um in allen Sportarten erfolgreich zu sein.
Einladung zum Schnupper-Training
Das Training findet ganzjährig jeweils freitags von 18 Uhr bis 20 Uhr in der Rhein-Ahr-Sporthalle A (Rudi-Altig-Halle) in Sinzig statt. Interessenten, Mitglieder und Nichtmitglieder im Turnverein Sinzig 08 e. V. können gerne auch zum Schnuppern kommen. Weitere Informationen gibt es unter ski@tv-sinzig.de. Das komplette Sportangebot und Einzelaktivitäten des Turnvereins gibt es im Internet auf www.tv-sinzig.de.
