Die Judo-Bären - ein starkes Team. Foto: SV Urmitz

Am 20.01.2025

Lokalsport

Judo beim SV Urmitz

Judo-Bären sammeln erste internationale Medaillen

Urmitz. Anna Erben, Mona Meyer, Valentina Domi, Alex Ackermann und Lisa Wesemann machten sich auf nach Dudelange (Luxemburg), um am internationalen Youth Cup teilzunehmen. Damit die Tour gleichzeitig den Teamgeist der Bären stärkte und um nicht mitten in der Nacht losfahren zu müssen, fand die Anreise schon am Freitag statt. Nach einem leckeren Pizzaessen würde dann in der Jugendherberge in Esch-sur-Alzette übernachtet.

Am Samstagmorgen durfte Anna (U13) dann als erste auf die Matte. Sie hatte keinen leichten Pool erwischt. Ihre erste Gegnerin war ein ganzes Stück größer und agierte sehr hektisch, was Anna deutliche Probleme bereitet. So ging dieser Kampf verloren. Im zweiten Kampf traf sie auf die spätere Zweitplatzierte. Es war ein sehr offener Kampf, indem Anna sogar mit Waazari in Führung gehen konnte. 10 Sekunden vor Schluss geriet sie dann in einen Haltegriff, aus dem sie sich nicht mehr befreien konnte. Damit war ihr Wettkampf trotz toller Leistung schon beendet.

In der U15 hatten sie dann Mona, Valentina und Alex am Start. Mona und Valentina starteten im gleichen Pool und durften auch gleich als erstes gegeneinander antreten. Das Vereinsduell entschied Valentina an diesem Tag für sich. Gegen die deutlich höher graduierte Französin (1.Kyu) hatten beide keine Chance. So schaffte Valentina den Sprung auf Platz zwei und Mona den Sprung auf den dritten Platz.

Alex ging als Underdog ins Rennen. Als 6.Kyu stand er gegen zwei 1.Kyu, einen 2.Kyu, einen 3. Kyu und einen 5.Kyu auf der Matte. Seinen ersten Kampf gegen den späteren Sieger aus Frankreich verlor er sehr schnell. Passend auf seine nächsten Gegner eingestellt überraschte er die anderen Judoka immer wieder und konnte selbst den zweiten Braungurt richtig ärgern – leider blieb ihm eine Wertung verwehrt. Somit standen am Ende drei Siege und zwei Niederlagen zu Buche und somit ein überraschender und toller dritter Platz!

Lisa, die zudem die jüngeren Judo-Bären hervorragend an der Matte betreut hat, sicherte sich abschließend noch den ersten Platz bei den weiblichen U18nern bis 57kg.

So konnten die Judo-Bären nach zwei anstrengenden Tagen stolz die Heimreise antreten.

Die Judo-Bären - ein starkes Team. Foto: SV Urmitz

Die Judo-Bären - ein starkes Team. Foto: SV Urmitz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Titel -klein
Empfohlene Artikel

Urmitz/Engers. Die Eisenbahnbrücke zwischen Urmitz und Engers hat eine lange Geschichte. Nicht ohne Grund ist sie in der Denkmal-Liste des Landes Rheinland-Pfalz eingetragen. Die nach dem ältesten Sohn Kaiser Wilhelms II. benannte Kronprinz-Wilhelm-Brücke wurde zwischen 1916 und 1918 erbaut.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Stellenanzeige Fahrer
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda Open Day
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Kooperationsanzeige
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Skoda 130 Jahre Paket
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler