Lokalsport | 20.01.2025

Judo beim SV Urmitz

Judo-Bären sammeln erste internationale Medaillen

Die Judo-Bären - ein starkes Team. Foto: SV Urmitz

Urmitz. Anna Erben, Mona Meyer, Valentina Domi, Alex Ackermann und Lisa Wesemann machten sich auf nach Dudelange (Luxemburg), um am internationalen Youth Cup teilzunehmen. Damit die Tour gleichzeitig den Teamgeist der Bären stärkte und um nicht mitten in der Nacht losfahren zu müssen, fand die Anreise schon am Freitag statt. Nach einem leckeren Pizzaessen würde dann in der Jugendherberge in Esch-sur-Alzette übernachtet.

Am Samstagmorgen durfte Anna (U13) dann als erste auf die Matte. Sie hatte keinen leichten Pool erwischt. Ihre erste Gegnerin war ein ganzes Stück größer und agierte sehr hektisch, was Anna deutliche Probleme bereitet. So ging dieser Kampf verloren. Im zweiten Kampf traf sie auf die spätere Zweitplatzierte. Es war ein sehr offener Kampf, indem Anna sogar mit Waazari in Führung gehen konnte. 10 Sekunden vor Schluss geriet sie dann in einen Haltegriff, aus dem sie sich nicht mehr befreien konnte. Damit war ihr Wettkampf trotz toller Leistung schon beendet.

In der U15 hatten sie dann Mona, Valentina und Alex am Start. Mona und Valentina starteten im gleichen Pool und durften auch gleich als erstes gegeneinander antreten. Das Vereinsduell entschied Valentina an diesem Tag für sich. Gegen die deutlich höher graduierte Französin (1.Kyu) hatten beide keine Chance. So schaffte Valentina den Sprung auf Platz zwei und Mona den Sprung auf den dritten Platz.

Alex ging als Underdog ins Rennen. Als 6.Kyu stand er gegen zwei 1.Kyu, einen 2.Kyu, einen 3. Kyu und einen 5.Kyu auf der Matte. Seinen ersten Kampf gegen den späteren Sieger aus Frankreich verlor er sehr schnell. Passend auf seine nächsten Gegner eingestellt überraschte er die anderen Judoka immer wieder und konnte selbst den zweiten Braungurt richtig ärgern – leider blieb ihm eine Wertung verwehrt. Somit standen am Ende drei Siege und zwei Niederlagen zu Buche und somit ein überraschender und toller dritter Platz!

Lisa, die zudem die jüngeren Judo-Bären hervorragend an der Matte betreut hat, sicherte sich abschließend noch den ersten Platz bei den weiblichen U18nern bis 57kg.

So konnten die Judo-Bären nach zwei anstrengenden Tagen stolz die Heimreise antreten.

Die Judo-Bären - ein starkes Team. Foto: SV Urmitz

Die Judo-Bären - ein starkes Team. Foto: SV Urmitz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Imageanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Ganze Seite Andernach
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Franz-Robert Herbst
Stadt Linz
Titelanzeige
Anzeige KW 46
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Nachhilfeunterricht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#