Lokalsport | 13.03.2025

Nachwuchs erfolgreich

Bad Breisig. In Remagen fand in der vergangenen Woche das Bezirks-Randori-Turnier für die U13 / U11 / U9 im Judo statt. Vom TV 06 Bad Niederbreisig e.V. nahmen 11 Kinder erfolgreich am Turnier teil.

Bei diesem Turnier geht es nicht darum, Erster oder Zweiter zu werden, sondern die erlernten Judotechniken mit verschiedenen Partnern in einer Wettkampfsituation durchzuführen. Jeder Kampf dauert zwei Minuten und entgegen anderer Turniere kann kein Kind ausscheiden, wenn es auf die Matte geworfen wird. Die Kinder können ihre Techniken ohne Angst ausprobieren. Jedes Kind darf seine Partner frei wählen und so kämpfen Jungen/Jungen, Mädchen/Mädchen, Mädchen/Jungen, Ältere/Jüngere, Stärkere/Schwächere gegeneinander. Wichtig bei diesem Turnier ist es, dass die stärkeren Judokas Rücksicht auf die schwächeren Judokas nehmen und diesen auch eine Chance geben, ihre Techniken erfolgreich einzusetzen. Am Schluss der Veranstaltung bekam jeder Teilnehmer eine Urkunde mit der Anzahl der durchgeführten Kämpfe. Die Breisiger Judokas haben alle mindesten acht Mal gekämpft und sind mit einem sehr guten Gefühl nach Hause gefahren.

Folgende Judokas haben am Turnier teilgenommen:

Niklas acht Kämpfe; Lea-Sophi, Ava und Emir neun Kämpfe; Phanie, Kai, Maxim, Antonia; Romy, Lucas und Luis zehn Kämpfe.

Die Trainer und der Turnverein Bad Breisig sind sehr stolz auf die jungen Kämpfer, die sich schon auf die nächste Gelegenheit freuen, bei der sie ihr Können erneut unter Beweis stellen können.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Image
Stadt Linz
Sonderpreis wie vereinbart
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Schausonntage
Debbekoche MK