Lokalsport | 30.07.2019

Tanzsportclub Rhein Ahr Sinzig zieht erste Bilanz

Junger Tanzclub überzeugt mit sportlichen Erfolgen

Markus Kohl und Olga Schöner wurden in Mannheim dreifache Deutsche Meister bei den Lateinturnieren

Markus Kohl und Partnerin Olga Schöner.Foto: privat

Sinzig. Der am 17. Januar gegründete Tanzclub begann Anfang Mai mit dem Training. Aus ursprünglich zehn Mitgliedern wurden inzwischen 30 und auch die Kurse wurden gut angenommen.

Die sportlichen Erfolge der Clubgründer für Sinzig sind ebenfalls vorzeigbar. So ertanzten die ältesten Mitglieder und Übungsleiter - das Ehepaar Heym - einen zweiten Platz beim Breitensportwettbewerb in Latein und wurden Gesamtsieger im Standardtanzen gegen wesentlich jüngere Paare. Gabriel Hermes, das jüngste Gründungsmitglied wurde im Hip Hop zweifacher Westdeutscher Meister und trainiert Gruppen und Kurse in seiner Disziplin. Den Vogel schoß Markus Kohl ab. Mit seiner Partnerin Olga Schöner wurde er bei den Lateinturnieren im festlichen Kongresscenter Rosengarten in Mannheim dreifacher Deutscher Meister und machte auch dort seinen Heimatort Sinzig bekannt. Die letzten Tipps der Erfolgstrainerin Sofia Bogdanova konnte er noch komplett umsetzen und damit die Konkurrenz deutlich auf die hinteren Plätze verweisen.

Vorschau

Jetzt schaut der Tanzsportclub Rhein Ahr Sinzig e. V. voraus: Ab Donnerstag, 1. August trainieren wieder die Senioren und Freiberufler wöchentlich von 10 bis 11.30 Uhr. Am Freitag, 2. August gibt ab 20 Uhr Sofia Bogdanova ihr großes Wissen in lateinamerikanischen Tänzen weiter. Am Dienstag, 6. August trainiert Dennis Seebach Fortgeschrittene in Standard/Latein ab 20 Uhr. Hip Hop ist am Samstag, 3. August ab 18.30 Uhr eingeplant und alle 14 Tage sonntags ab 19 Uhr findet ein Übungsabend / Tanzabend statt - das nächste Mal am Sonntag, 11. August. Am Sonntag, 4. August ab 20 Uhr beginnt ein neuer Discofox-Kurs. Zu allen Veranstaltungen im klimatisierten Sinziger Helenensaal können Interessierte dazukommen.

Weitere Auskünfte unter Tel. (0 26 42) 4 54 05 Clubmanager und Tel. (0 26 24) 95 14 47 Sportwartin.

Markus Kohl und Partnerin Olga Schöner.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Wochenende hatte die erste Mannschaft des TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler die Reserve des TuWi Adenau zu Gast. Beim TuS-PSV spielte erneut Michael Kossytorz mit. Dies sollte sich auszahlen, denn er gewann nicht nur das Doppel mit seinem Bruder Markus sondern entschied auch beide Einzel für sich. Markus spielte oben 1:1. Am unteren Paarkreuz zeigte Norbert Stallmann mit zwei Siegen eine starke Leistung.

Weiterlesen

Lantershofen. Es sollte der 1. Heimsieg der 1. Mannschaft diese Saison werden und Stefan Ockenfels, Justus Ulrich, Marvin Krupp und Marco Zabbei hielten Wort. Dabei sah es zunächst nach einem Unentschieden aus. Nach den Doppeln stand es 1:1, Marvin/Marco gewannen, Stefan/Justus verloren ihr Doppel. Am oberen Paarkreuz gewann Stefan sein Einzel, am unteren Paarkreuz war Marvin erfolgreich zum Zwischenstand...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Betriebselektriker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein