Lokalsport | 01.10.2025

TV Vallendar

Kämpferischer Auftritt der 2. Damen

Am Freitagabend stand für die 2. Damen des TV Vallendar das dritte Spiel der Saison an. Foto: privat

Vallendar. Am Freitagabend stand für die 2. Damen des TV Vallendar das dritte Spiel der Saison an. Nach zwei klaren Auftaktsiegen ging es diesmal auswärts gegen die Westerwald Volleys II.

Die Ausgangslage war keine leichte: Die gesetzte Zuspielerin fehlte verletzungsbedingt, sodass eine ehemalige Außenangreiferin, die gerade erst ins Zuspiel wechselt, kurzfristig einsprang. Die fehlende Routine merkte man anfangs bei Abstimmungen und der Durchschlagskraft im Angriff - trotzdem gaben die Vallendarerinnen alles.

Von Beginn an setzten sie ihre Gegner mit starken Aufschlägen unter Druck. Besonders auffällig war der Zusammenhalt und Spaß - sowohl auf und neben dem Feld und so sicherten sie sich den hart umkämpften ersten Satz (20:25).

Nach dem verlorenen zweiten Satz (25:16) zeigte die Mannschaft große Reife und Kampfeswillen: Mit gut platzierten Aufschlägen, konsequentem Einsatz in der Abwehr und viel Laufbereitschaft erkämpften sich die Vallendarerinnen die Sätze drei und vier (17:25 und 18:25). Mit diesem 3:1-Sieg sichern sich die Vallendarerinnen weitere drei Punkte für die Tabelle.

Fazit: Ein verdienter Sieg unter schwierigen Umständen, der viel Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben und eine wohlverdiente Herbstpause liefert.

Weiter geht es am Sonntag, 23.11 zum nächsten Heimspiel in der Halle der IRp Vallendar auf dem Mallendarer Berg. Die Damen freuen sich über zahlreiche Unterstützung!

Am Freitagabend stand für die 2. Damen des TV Vallendar das dritte Spiel der Saison an. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Sinziger Weinherbst
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der Rehasportverein VGR Koblenz erweitert sein Kursangebot: Ab Oktober starten neue Rehasport-Kurse, die wöchentlich im Campo Sports Gesundheitsclub in Koblenz Wallersheim, Daimlerstraße 5, stattfinden. Die Kurse richten sich an Menschen mit orthopädischen Beschwerden sowie an alle, die ihre Beweglichkeit, Ausdauer und Kraft verbessern möchten.

Weiterlesen

Niederbachem. Am Montag, den 29. September 2025, hielt der SV Niederbachem seine ordentliche Jahreshauptversammlung ab. Im Mittelpunkt standen die turnusmäßigen Neuwahlen des Vorstandes. Nach einer erfolgreichen sportlichen Periode blickt der Verein mit Zuversicht in die Zukunft, gestützt auf ein nun breiter aufgestelltes und zukunftsorientiertes Führungsteam.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Auch ohne seinen langjährigen Teamkollegen und Bruder Jürgen Nett konnte Achim Nett vom AC Mayen einen beeindruckenden Klassensieg auf der legendären Nürburgring Nordschleife feiern. Beim 57. ADAC Barbarossapreis, dem neunten Lauf zur Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS), holte das Team Dupré Motorsport im roten Audi S3 mit der Startnummer 480 einen souveränen Klassensieg in der VT2-F+4-Kategorie.

Weiterlesen

Weinbau im Rheinland - wichtige Säule der Wirtschaft und Kultur

Konzepte für die regionale Weinwirtschaft

Region. In den letzten Monaten wurde viel über die wachsenden Herausforderungen für die Winzerinnen und Winzer geschrieben. Staatliche Vorgaben, wechselnde Erträge der vergangenen Jahre und nicht zuletzt der Klimawandel lassen die Branche immer wieder nach neuen Lösungen suchen. Um sich hiervon eine aktuelle Einschätzung zu verschaffen traf sich Kreistagsmitglied Jürgen Schmied mit örtlichen Winzern.

Weiterlesen

Königsfeld. Der Gemeinderat Königsfeld tagte am 23. September 2025 im Bürgerhaus unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Günter Dietzler. Auf der Tagesordnung standen mehrere Punkte, die das Ortsgeschehen direkt betreffen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Motiv 1 Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige 14-tägig
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Magazin
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Show YOUniverse