Der Verein für Fitness und Gesundheitssport Meckenheim e.V. (VFG Meckenheim) startet im Februar 2025 neue Kurse im Rahmen seines Kampfsportprogramms Emeskai. Foto: privat

Am 15.01.2025

Lokalsport

Neue Kampfsport-Kurse beim VFG Meckenheim starten im Februar

Kampfsport für Jung und Alt

Meckenheim. Der Verein für Fitness und Gesundheitssport Meckenheim e.V. (VFG Meckenheim) startet im Februar 2025 neue Kurse im Rahmen seines Kampfsportprogramms Emeskai. Ab dem 7. und 8. Februar können Interessierte zwischen Modernem Sport-Karate für Teilnehmer ab 14 Jahren und dem Kinderkarate-Programm KiDo für Kinder von 8 bis 14 Jahren wählen. Das KiDo-Programm richtet sich an Kinder und fördert auf spielerische Weise grundlegende Fähigkeiten wie Ausdauer, Koordination, Konzentration, Beweglichkeit und Kraft. Ein besonderer Fokus liegt auf der Stärkung des Selbstvertrauens und der Entwicklung eines situativen Bewusstseins. Laut dem Verein entwickeln Kinder, die Selbstverteidigung trainieren, eine natürliche Selbstsicherheit, die ihnen hilft, Konflikte zu vermeiden und persönliche Grenzen klar zu kommunizieren. Das Programm vermittelt altersgerechte Selbstverteidigungstechniken, die Kinder dabei unterstützen, kritische Situationen frühzeitig zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren. Das Angebot des Modernen Sport-Karates richtet sich an Teilnehmer ab 14 Jahren und verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der körperliche und mentale Fähigkeiten gleichermaßen stärkt. Neben der Verbesserung von Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit wird auch die innere Stabilität und Ausgeglichenheit gefördert. Die Teilnehmer lernen, Konfliktsituationen frühzeitig zu erkennen und diese zu vermeiden oder deeskalierend zu handeln. Durch ein systematisches Trainingskonzept wird eine stufenweise Einführung in die Kampfkunst ermöglicht, die schnelle Fortschritte erzielt.

Die KiDo-Kurse finden freitags von 18:00 bis 19:00 Uhr in der Mehrzweckhalle Lüftelberg und samstags von 14:00 bis 15:00 Uhr in der Fronhofhalle an der Schützenstraße statt. Die Trainingszeiten für das Sport-Karate sind freitags von 19:30 bis 21:00 Uhr im zbV-Raum der Mehrzweckhalle Lüftelberg und samstags von 15:30 bis 17:00 Uhr ebenfalls in der Fronhofhalle.

Weitere Informationen bietet die Geschäftsstelle des VFG Meckenheim telefonisch unter der Nummer (02225) 95 37 47. Zusätzlich können detaillierte Informationen zu den Programmen online abgerufen werden. Das Kinderkarate ist unter vfg-meckenheim.de/goto//kido und das Sport-Karate unter vfg-meckenheim.de/goto//msk zu finden.

Der Verein, der am 30. Mai 1997 gegründet wurde, legt großen Wert auf die Förderung von Jugend- und Seniorenarbeit sowie die Integration ausländischer Bürgerinnen und Bürger durch Sportveranstaltungen. Zum Angebot gehören unter anderem Rehabilitations-, Behinderten- und Gesundheitssport sowie die Zusammenarbeit mit Schulen, Kindergärten und Seniorenheimen.BA

Der Verein für Fitness und Gesundheitssport Meckenheim e.V. (VFG Meckenheim) startet im Februar 2025 neue Kurse im Rahmen seines Kampfsportprogramms Emeskai. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Tennisclub Rot-Weiss Neuwied veranstaltete auch in diesem Jahr wieder sein alljährliches Ü-30 Doppelturnier auf der vereinseigenen Anlage in der Kraesner Straße. In diesem Jahr hatten sich 14 Herrendoppel und sieben Damendoppel angemeldet, fast so viele wie im Rekordjahr 2019. Das Damenfinale gewannen Fadja Hassan und Janine Hartmann vom TC Neuwied gegen Nicole Vomweg, ebenfalls TC Neuwied und Christine Peine vom Gastgeber.

Weiterlesen

Mayen/Spa-Francorchamps. Ein spannungsreiches und erfolgreiches Motorsport-Wochenende liegt hinter dem Bedburger Rennfahrer Andre Kunkel, der am 30. und 31. August 2025 im Rahmen des ADAC Racing Weekend Spa Historic Compétition auf dem Traditionskurs von Spa-Francorchamps (Belgien) in gleich zwei Rennserien an den Start ging – jeweils unter der Bewerbung des Automobilclub 1927 Mayen e.V. im ADAC.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Kommunalwahlen
Stellenanzeige Fahrer
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Weinfest in Altenahr
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Stein- und Burgfest
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler