Neuer Start ins Turnen für Schulanfänger beim TV Kärlich
Karate, Leichtathletik und Korbball
Mülheim-Kärlich. Der Turnverein TV Kärlich startet ein neues Angebot für Schulanfänger, die die Faszination der Bewegung entdecken möchten. Mit altersgerechten Programmen sollen die Kinder sicher, spielerisch und mit viel Freude an die Bewegungspraxis herangeführt werden.
Für Kinder ab sechs Jahren stehen verschiedene Sportarten zur Auswahl:
Karate fördert mentale Stärke, Beweglichkeit und Koordination. Gleichzeitig vermittelt Karate praktische Fähigkeiten zur Selbstverteidigung und stärkt das Selbstvertrauen. Die Trainings umfassen spezielle Einheiten zu Kraft, Beweglichkeit und Körperbewusstsein sowie das Erreichen verschiedener Gurtgrade.
Leichtathletik deckt ein breites Spektrum an Disziplinen wie Sprints, Sprünge und Wurftechniken ab. Dabei wird die körperliche Fitness und Ausdauer kontinuierlich verbessert. Ziele und Herausforderungen dieser Sportart werden durch gegenseitige Motivation und Unterstützung gemeistert.
Korbball richtet sich speziell an Mädchen. Der Ballsport trainiert Ausdauer, Koordination, Schnelligkeit und Beweglichkeit. Ballkontrolle und präzises Passspiel werden kontinuierlich geschult, während der Teamgedanke im Vordergrund steht.
Der Verein bietet ein sicheres, kindgerechtes Training mit geschultem Personal, moderne Sportgeräte, abwechslungsreiche Einheiten und kleine Gruppen für individuelle Förderung. Viel Freude, Fairness und Teamgeist prägen das Training.
Die Anmeldung ist online auf der Website des Vereins oder montags in der Geschäftsstelle von 17:30 bis 19:00 Uhr möglich. Die Kontaktdaten lauten: Website tv-kaerlich.de, E-Mail tv-kaerlich@web.de, Telefon 02630-958050.
Zwei kostenfreie Schnuppertage ermöglichen es jedem Kind, seine Lieblingssportart zu entdecken. So kann jedes Kind die Sportart finden, die ihm am meisten Freude bereitet. Der Turnverein TV Kärlich zeigt, wie viel Spaß Bewegung machen kann.BA