Lokalsport | 26.10.2020

TV 05 Mülheim

Kartenvorverkauf geht weiter

Sowohl Spiel, wie auch die neue Halle überzeugten auch die verantwortlichen. Von links: Werner Nickenich (Sponsoring), Stadtbürgermeister Gerd Harner, Andreas Dahmen, Verbandsgemeindebürgermeister Thomas Przybylla und Abteilungsleiter Marcus Bauer. Foto: Bernd Hunder

Mülheim. Nach dem gelungenen Start in die neue Saison gehen die Planungen bei den Handballern des TV 05 Mülheim trotz der angespannten Lage in der Corona Pandemie weiter. Am Samstag 7. November steht das zweite Heimspiel gegen die SG Saulheim auf dem Spielplan des TV. Nach dem guten Spiel gegen Budenheim (30:30) stellt sich mit der SG gleich der zweite Meisterschaftsfavorit aus Rheinhessen in der Philipp-Heift-Halle vor. Die SG hat bis zum jetzigen Zeitpunkt aufgrund der Pandemie noch kein Spiel in der Oberliga absolviert, hat sich aber nach der erfolgreichen letzten Saison mit Platz zwei nochmals verstärkt und möchte unbedingt einen der beiden ersten Plätze, der zur Aufstiegsrunde berechtigen würden, belegen. Es ist also wieder mit einem hochklassigen Spiel zu rechnen, zumal der TV in den Begegnungen in Bingen und gegen Budenheim bewiesen hat, dass man einen deutlichen Schritt nach vorne gemacht hat und durchaus oben mithalten kann.

Für das Spiel gegen Saulheim, wie auch für das Spiel gegen Nieder-Olm führt der TV 05 Mülheim wieder einen Kartenvorverkauf durch. Diese Maßnahme hat sich schon gegen Budenheim bewährt, da das Kartenkontingent aus bekannten Gründen stark eingeschränkt bleibt. Heimspiel eins war ausverkauft und die Abendkasse wurde nicht mehr geöffnet. Da viele Fans die Möglichkeit des Kombitickets für drei Spiele nutzten, gibt es für die kommenden Begegnungen nur noch „Restkarten“. Wer also sicher gehen möchte in die Halle zu kommen, sollte sich rechtzeitig seine Karte sichern. Möglich ist dies im Vereins-Service-Büro des TV 05 in der Ringstr. 31 immer montags und donnerstags zwischen 17 und 19 Uhr.

Am kommenden Samstag steht für den TV 05 Mülheim mit dem Spiel bei der HSG Kastellaun/Simmern noch das erste Rheinlandderby auf dem Programm. Kastellaun befindet sich im Umbruch und hat seine ersten beiden Partien deutlich verloren. Somit geht der TV als Favorit in das Match, allerdings ist in einem Derby bekanntlicherweise alles möglich. Die von der HSG zur Verfügung gestellten 20 Gästekarten sind bereits alle vergriffen. Es hat also keinen Zweck den Weg in den Hunsrück anzutreten. Allerdings bietet Kastellaun/Simmern bei ihren Heimspielen einen Livestream auf ihrer Facebook Seite an.

Sowohl Spiel, wie auch die neue Halle überzeugten auch die verantwortlichen. Von links: Werner Nickenich (Sponsoring), Stadtbürgermeister Gerd Harner, Andreas Dahmen, Verbandsgemeindebürgermeister Thomas Przybylla und Abteilungsleiter Marcus Bauer. Foto: Bernd Hunder

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
  • Ronald Schmidt : Ich bin mir nicht sicher aber ich denke ich habe ihn in Bremerhaven Stadt Mitte gesehen er sah ok aus gegen 12 Uhr
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
rund ums Haus
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Am Sonntag, den 21.09.2025 startete die 1. Damenmannschaft des SV Wachtberg mit einem Auswärtsspiel beim Aufsteiger PTSV Aachen IV in die Oberligasaison. Obwohl die Drachenländer Volleys aufgrund von Urlauben und Verletzungen nicht vollständig besetzt waren, gingen sie sehr zuversichtlich in das Spiel und freuten sich, dass es endlich wieder losgeht. Ziel war es ganz klar, die ersten 3 Punkte der Saison mit nach Hause zu nehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Grafschaft. Ein schwieriger Spieltag liegt hinter der Mannschaft von Martin Schell und Andreas Kunze, die am 20.9. mit dem Hunger auf die ersten drei Punkte in der Bezirksliga nach Koblenz gereist war.

Weiterlesen

Heizölanzeige
Weinherbst 2025
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Michelsmarkt Andernach
Weinfest in Dernau
Anzeige zu Erhard Bußmann
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenausschreibung Azubi VG
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Ganze Seite Remagen