Lokalsport | 14.12.2020

Sport-Inklusionslotsen im Austausch mit dem BSV

Kernziel bleibt Inklusion in der Aus- und Fortbildung

Rheinland-Pfalz. Nach ihrem gemeinsamen Austausch im September dieses Jahres trafen sich Jürgen Kugler und Dominic Holschbach als Vertreter des Behindertensport-Verbandes Rheinland-Pfalz (BSV) erneut mit den für das Rheinland zuständigen Sport-Inklusionslotsen des Landessportbundes Rheinland-Pfalz. Während man sich im Herbst noch in Person treffen konnte, so ergab sich diesmal coronabedingt ein digitaler Austausch. Dieser war aber nicht weniger intensiv und konstruktiv.

Jürgen Kugler, Vizepräsident Sport-und Vereinsentwicklung und Dominic Holschbach, Sportreferent des BSV, veranschaulichten vielfältige Veranstaltungsformate anhand derer die Gesprächspartner die Inklusion im Sport umsetzen werden, so zum Beispiel Talenttage in verschiedenen inklusiven Sportarten, Sportfreizeiten und Schulaktivitäten.

Ein Kernziel bleibt weiterhin, das Thema Inklusion in den Aus- und Fortbildungsbereich der einzelnen Fachverbände aber auch übergeordneten Sportverbände zu etablieren. Hier wird man zeitnah auf die entsprechenden Ansprechpartner zugehen. Für einzelne Themenbereiche wie zum Beispiel Mobilität, Ferienfreizeiten und Ausbildung Übungsleiter, wurden nun auch Arbeitsgruppen gegründet, sodass die vorhandenen zeitlichen und personellen Kapazitäten effizient gebündelt werden können.

Alle Informationen rund um die Sport-Inklusionslotsen finden sich auf der Homepage www.inklusiver-sport-rlp.de, denn nicht nur für das Rheinland, sondern für ganz Rheinland-Pfalz gibt es Ansprechpartner bei den Lotsen, die bei Fragen zur Inklusion im Sport den Vereinen, Schulen, Einrichtungen der Behindertenhilfe und allen weiteren Interessierten zur Verfügung stehen. Bereits Anfang Januar trifft sich die Runde erneut zu ihrem nächsten digitalen Austausch.

Pressemitteilung

Behinderten- und Rehabilitationssport-Verbandes

Rheinland-Pfalz (BSV)

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Andernach Mitte Card
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
Black im Blick Angebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung