Lokalsport | 21.12.2017

Jugend des Gymnasial-Turn-Ruder Vereins Neuwied

„Kilometerleistungen“ belohnt

Vereinsvorsitzender Christoph Grzembke gratuliert Gerrit Schäfer zu seiner Ruderleistung 2017.privat

Neuwied. Die jüngsten Mitglieder des Gymnasial-Turn-Ruder Verein Neuwied, die im Sommer wöchentlich in Altwied rudern, haben den Ruderbetrieb für das Jahr 2017 bereits eingestellt. Anders ist das bei einem ganz besonderen Gast, der am Abend aus der Dunkelheit heraus den Neuwieder Bootssteg ansteuerte: der Nikolaus. Jedes Jahr besucht er die Kinder und Jugendlichen des GTRVN und reist selbstverständlich mit dem Ruderboot an. Er wurde auch in diesem Jahr wieder herzlich empfangen und in den warmen Vereinsraum eingeladen. Natürlich kam er auch seiner zentralen Aufgabe nach und überprüfte spielerisch mithilfe eines Ruderquiz, ob die Kinder in diesem Jahr brav und fleißig waren und sich in ihrem Sport auskennen. Als Zeichen seiner Zufriedenheit über das Ergebnis verteilte er anschließend großzügig Geschenke und warme Worte an jeden. Vor dem nächsten Programmpunkt verabschiedete sich der Nikolaus und übergab das Wort an den Vereinsvorsitzenden Christoph Grzembke.

Nun wurden die Kinder für ihre in Altwied erruderten Kilometerleistungen geehrt. Den Pokal für den ersten Platz erhielt in diesem Jahr Gerrit Schäfer mit 174 Kilometer. Auf einem knappen zweiten und auf dem dritten Platz finden sich Tobias Weber und Nico Lange wieder, die ebenfalls einen erheblichen Teil zu den 1850 Gesamtkilometern am Ausbildungsstandort Altwied beigetragen haben. Im Rahmen der Nikolausfeier wurden außerdem die Renn- und Marathonruderer für ihre Erfolge in diesem Jahr ausgezeichnet und den Kindern damit gezeigt, was im Rudersport alles möglich ist. Lukas Effert erhielt mit zwölf Siegen bei Regatten des Deutschen Ruderverbands, fünf Südwestdeutschen Meistertiteln sowie einer Bronze- und einer Goldmedaille bei den Deutschen Juniorenmeisterschaften zum wiederholten Mal den Pokal für die meisten Regattasiege.

Ein großes Lob ging anschließend an die Betreuer und Ausbilder, die es möglich machen, dass die Kinder auf der Wied das Rudern erlernen können. Zur Abrundung des Abends konnten alle Anwesenden noch einmal in Form einer Bildpräsentation auf die Jugend- und Kinderwanderfahrten, das Abschlussfest an der Wied, die Breitensportregatta in Olpe und den wöchentlichen Ruderbetrieb der vergangenen Saison zurückblicken. Dazu schmeckten die von der Jugendabteilung selbst hergestellten Weihnachtsplätzchen besonders gut.

Die GTRVN-Jugendvertretung hat natürlich längst auch den Blick nach vorne gerichtet. Die ersten Planungen für das kommende Ruderjahr stehen bereits, damit dieses ebenso erfolgreich starten kann, wie das alte Jahr endete.

Vereinsvorsitzender Christoph Grzembke gratuliert Gerrit Schäfer zu seiner Ruderleistung 2017.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
10_12_Bonn
Kirmes in Miesenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Am 12.10. war der SV Berg freisheim zu Gast im Rheintalstadion. Diese lagen in der Tabelle genau einen Platz und drei Punkte vor den Hausherren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neue Vereinskleidung für die KG Rievkooche

Strahlende Gesichter dank neuer Softshelljacken

Bad Bodendorf. In Bad Bodendorf herrschte letzte Woche große Freude bei der KG Rievkooche. Malermeister Guido Lenzen, der selbst aktives Mitglied dieses Vereins ist, übergab dem Vorsitzenden René Kurth und anderen Vereinsmitgliedern neue Softshelljacken.

Weiterlesen

Junge Kammermusik-Talente auf der Bühne im Alten Rathaussaal

„Sino-European-Chambermusic“ präsentiert Klassik und Moderne

Andernach. Der neu gegründete Verein „Sino-European-Chambermusic“ möchte jungen, studierten ostasiatischen und europäischen Kammermusikern regelmäßig die Gelegenheit geben, ihr Können und Talent einem interessierten Publikum zu präsentieren. Dank der Unterstützung der Stadt Andernach können die Konzerte im Alten Rathaussaal stattfinden.

Weiterlesen

Sinzig. In der letzten Woche besuchten Susanne Müller (MdL) und Richard Figura, Mitglied der SPD-Stadtratsfraktion Sinzig den Wassersportverein Sinzig (WSV). Der Verein hat sich mit seinem Engagement für inklusives Paddeln einen Namen gemacht und ermöglicht Menschen mit und ohne Behinderungen ein gemeinsames Erlebnis auf dem Wasser.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Allgemeine Anzeige
Maschinenbediener
Anzeige zu Video Wero
Image Anzeige
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Titelanzeige BH, L, U
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Azubis 2026
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe