Lokalsport | 22.09.2025

Spielbericht FV Rot Weiß Erpel

Klare Niederlage gegen den CSV Neuwied

Erpel. Das es gegen die Gäste (2. Platz) des CSV vor rund 70 Zuschauern schwer werden würde war klar, aber das sie in der 1. HZ so dominant auftraten und verdient mit 3:0 führten, war so nicht zu erwarten.

Zumal man in den letzten drei Spielen, dreimal Unentschieden spielte und etwas gestärkt wirkte. Die Rot-Weißen bekamen keinen Zugriff auf die flotten CSV Offensivspieler und verlor man mal den Ball im Spielaufbau, waren die Konter der Gäste erfolgreich. Der CSV war im gesamten Spiel effektiv in der Chancenverwertung und schossen aus allen Lagen auf das Tor. FV-Torwart Maximilian Jammel konnte sich über Arbeit nicht beschweren und hielt was zu halten war.

In der 2. HZ wurde der FV Erpel aggressiver und presste schon früher. Somit hielt man sich die Gäste vom Tor weg und drängte sie gleichfalls zu Fehler. Mit dem 4:0 des CSV (55.) schien die Partie dann entschieden, aber die FVE-Jungs hatten etwas dagegen und stemmten sich mit aller Macht gegen eine hohe Niederlage. Als Fernando Bonn (58.) den 1:4 Anschlusstreffer erzielte, keimte Hoffnung auf und der Funke sprang auf die Fans über. Mit dem 2:4 (68.) durch Sameer Alfarhoud wurde es wieder richtig spannend und hätte Oliver Wagener (75.) aus guter Position das 3:4 gemacht, hätte das Spiel nochmal kippen können. Aber mit einem Konter (80.) fiel das 2:5 und das Spiel war durch. Die Treffer zum 2:6 (90.) und 2:7 (90.+4) waren unnötig, vom Ergebnis viel zu hoch und auch schlecht für den Kopf. Schwerer wiegt aber die Verletzung vom Mittelfeldmotor Arian Hoxhaj, der wohl einige Wochen ausfallen wird. Der Faden reißt einfach nicht ab. Trotz der Niederlage konnte man den Jungs den Kampf- und Einsatzwillen nicht absprechen, bekamen aber gerade in der 1. HZ die eigenen Grenzen aufgezeigt. Mit vielen jungen Spielern gepickt, benötigt es noch etwas Zeit, um in der Liga wieder richtig Fuß zu fassen. Am kommenden Sonntag, den 28.09.25 empfängt man um 14.00 Uhr die SG Ellingen/B. II.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dauerauftrag Imageanzeige
rund ums Haus
Dorffest in Bad Bodendorf
Expertise Bus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
dimido Anzeige Neuwied
Anzeige (September)
Neueröffnung Wolken
Empfohlene Artikel

Vallendar. Am Samstag, den 13. September, startete die Damenmannschaft des TVV mit einem echten Kracher in die neue Volleyballsaison. Zum Auftakt ging es auswärts zum Drittligaabsteiger nach Marburg, eine schwere Aufgabe, die die Spielerinnen mit viel Vorfreude angingen. Die Einstellung der Mannschaft war deutlich zu spüren - Spaß haben und alles geben, denn man hat nichts zu verlieren.

Weiterlesen

Vallendar. Am Sonntag, den 14. September 2025, stand für die erste Damenmannschaft des TV Vallendar bereits das zweite Spiel in der Regionalliga Südwest auf dem Programm. Nach dem überzeugenden 3:0-Auswärtssieg am Vorabend wollte das Team die positive Energie direkt ins Heimspiel mitnehmen.

Weiterlesen

Erpel. Das es gegen die Gäste (2. Platz) des CSV vor rund 70 Zuschauern schwer werden würde war klar, aber das sie in der 1. HZ so dominant auftraten und verdient mit 3:0 führten, war so nicht zu erwarten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Spannender Medienworkshop an der Erich-Kästner-Realschule plus in Ransbach-Baumbach

„Fake News und Demokratiegefährdung“ im Unterricht

Ransbach-Baumbach. Wie erkennt man Fake News? Warum verbreiten sich Falschmeldungen so schnell – und welche Gefahr stellen sie für unsere Demokratie dar? Mit diesen und weiteren Fragen setzten sich die Schüler*innen der Erich-Kästner-Realschule plus in Ransbach-Baumbach in einem spannenden Workshop auseinander.

Weiterlesen

Secondhand-Laden feiert Eröffnung am neuen Standort in der Kirchstraße

Neuer Glanz für den Caritas-Anziehpunkt

Montabaur. Der Caritas-Anziehpunkt in Montabaur hat einen neuen Standort bezogen. Ab sofort ist der Secondhand-Laden der Caritas in der Kirchstraße 17 für Kundinnen und Kunden geöffnet. Zur feierlichen Eröffnung begrüßten Anziehpunkt-Leiterin Vera Zimmermann, Caritasdirektorin Stefanie Krones, Carolin Peters (Abteilungsleiterin), Joachim Grämer (Leiter Fachbereich Existenzsicherung) sowie Rainer Lehmler (Referent Gemeindecaritas) zahlreiche Gäste.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Herbstpflege
Infoveranstaltung
Feierabendmarkt
Imageanzeige
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Herbstkirmes in Franken
Dilledapp-Fest Ettringen
Michelsmarkt Andernach
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Walderlebnistage 2025
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige