Lokalsport | 16.09.2025

Knappe Spiele zum Auftakt

Sinzig. Die Damen 1 der LAF Sinzig starteten mit viel Energie und Kampfgeist in die neue Saison und trafen dabei auf keinen Geringeren als den Oberliga-Absteiger TuS Heiligenstein. In einem hochspannenden Spiel mit knappen Sätzen, spektakulären Rettungsaktionen und großem Einsatz auf beiden Seiten zeigten die Sinzigerinnen, dass sie auch gegen starke Gegner mithalten können.

Nach zwei engen Durchgängen, die knapp an Heiligenstein gingen, belohnten sich die Sinzigerinnen im dritten Satz für ihren unermüdlichen Einsatz und sicherten sich diesen verdient. Auch im vierten Satz blieb es ein umkämpftes Duell, doch letztlich setzten sich die Gastgeberinnen durch und entschieden die Partie mit 3:1 für sich.

Trotz der Niederlage war es ein starker Saisonauftakt für Sinzig, der Mut für die kommenden Aufgaben macht. Bereits am Samstag, den 20.09.2025, geht es weiter mit dem nächsten Auswärtsspiel gegen die Damen der Westerwald-Volleys.

Auch die erste Herren verpasste denkbar knapp den zweiten Satzgewinn und damit ersten Punkt in der Tabelle gegen die DSW Darmstadt am Sonntagmittag. „22 und 23 zu 25 in zwei Sätzen zeigt, wie nah wir dran waren. Schade, dass wir uns nicht belohnen konnten“, so MVP Max Eumann, der trotz einer starken Defensivleistung nicht den Unterschied machen konnte.

„In der Feldabwehr haben wir zu lange gebraucht, um ins Spiel zu finden. Taktisch hätten wir da früher Anpassungen vornehmen sollen“, so LAF Coach Merlin Hinsche.

Am kommenden Wochenendesteht sogleich das nächste Spiel gegen Walpershofen an. Vormerken können sich alle Freunde und Unterstützer des Vereins bereits den 27.9. Im Rahmen des Heimspiels gegen dem TV Feldkirchen werden die Sinziger ihrem kürzlich verstorbenen Trainer, Mentor und Freund Gilbert Deurer, gedenken und hoffen auf eine große Kulisse bei diesem besonderen Spiel.

Es spielten: Michno, Skok, Eumann, Naujalis, Bach, Haubrichs, Lingen, Füllmann, Echelmeyer, Becker

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gisela Morgenthal : Danke für die Informationen-es wäre nur schön wenn sie übersichtlicher gestaltet wären. Das wäre durchaus möglich und sachlichen Fakten angemessener. Der Text zu den Maßnahmen ist schließlich kein Roman... Gruß! GiMo
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
Daueranzeige 2025
Kommunalwahlen
Anzeige Weinfest Remagen
Anzeige zum Schängelmarkt
Sonderpreis wie vereinbart
Daueranzeige 14-tägig
Nachteulen aufgepasst
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Empfohlene Artikel

Bachem/Walporzheim. Die D-Jugend der JSG Bachem/Walporzheim empfing am Wochenende die Mannschaft des TuS Mayen. Trotz einer klaren 1:10-Niederlage zeigte das Team um die Trainer Jonas Jirikovsky und Luke Huther eine kämpferische Leistung und konnte erstmals in dieser Saison ein eigenes Tor bejubeln.

Weiterlesen

Bachem/Walporzheim. Die E-Jugend der JSG Bachem/Walporzheim hat ein intensives Spiel abgeliefert, das vom ersten bis zum letzten Moment von Einsatz, Teamgeist und Leidenschaft geprägt war. Auch wenn das Endergebnis mit 2:8 gegen die Jungs aus Bachem und Walporzheim deutlich ausfiel, zeigten die jungen Spieler eine sehenswerte Leistung.

Weiterlesen

Bachem/Walporzheim. Kürzlich nahm die F-Jugend der JSG Bachem/Walporzheim am F-Jugend-Spieltag der SG Westum/Löhndorf teil. Auf einem tollen Naturrasen und bei toller Atmosphäre bot das Turnier spannende Spiele und faire Duelle, die ohne Wertung ausgetragen wurden. Die jungen Kicker des Stadtteilklubs zeigten beeindruckende Leistungen und machten viel Spaß auf dem Platz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

rent2Drive-racing erlebt Wochenende zum Vergessen

MAX-imal frustrierend

Döttingen/Nürburgring. Die Tage vor dem diesjährigen Double-Header der Nürburgring Langstrecken Serie (NLS) am Wochenende waren turbulent. Kein Geringerer als der viermalige und darüber hinaus amtierende Formel-1-Weltmeister, Max Verstappen, hatte sich angekündigt. Und zwar mit dem Ziel seine Permit, also quasi den Nordschleifenführerschein, zu erlangen - mit dem Fernziel, irgendwann am berühmt-berüchtigten 24-Stunden-Rennen in der „Grünen Hölle“ teilzunehmen.

Weiterlesen

Kirmes in Gimmigen 2025

Von Darts bis Entenrennen

Gimmigen. Die Gimmiger Kirmes findet in diesem Jahr von Freitag, 26. bis Sonntag, 28. September 2025 statt. Beginnen wird die Feierlichkeit, an der die gesamte Dorfgemeinschaft teilnimmt, am Freitagabend, 26. September, mit einem Dartsturnier in der Gaststätte des Bürgerhauses für Freunde dieses Sports. Mitspieler aus Gimmigen und zusehende Gäste sind herzlich willkommen, um ab 19 Uhr den Meister oder die Meisterin der Pfeile zu ermitteln.

Weiterlesen

Mayen. Anlässlich des Auftaktes des Mayener Stein- und Burgfestes hatte Mayens Oberbürgermeister Dirk Meid auch in diesem Jahr wieder besonders erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler aller Disziplinen in das gut gefüllte Festzelt auf dem Marktplatz eingeladen.

Weiterlesen

Imageanzeige
Audi Kampagne
Heizölanzeige
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Schängelmarkt Koblenz 2025
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Weinfest Rech
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
quartalsweise Abrechnung
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Kirmes in Niederzissen