Lokalsport | 16.09.2025

JSG Bachem/Walporzheim

D-Jugend erzielt erstes Saisontor

Die D-Jugend der JSG BaWa findet mehr und mehr zueinander. Foto: BaWa

Bachem/Walporzheim. Die D-Jugend der JSG Bachem/Walporzheim empfing am Wochenende die Mannschaft des TuS Mayen. Trotz einer klaren 1:10-Niederlage zeigte das Team um die Trainer Jonas Jirikovsky und Luke Huther eine kämpferische Leistung und konnte erstmals in dieser Saison ein eigenes Tor bejubeln.

In der Anfangsphase verteidigte die JSG BaWa geschlossen und wagte auch immer wieder den Weg nach vorne. Samyar Aslani erzielte mit einem sehenswerten Treffer das erste Tor der Saison für die JSG und sorgte damit nicht nur für das zwischenzeitliche 1:1, sondern auch für einen besonderen Moment. Doch nach etwa 20 Minuten kam ein Bruch ins Spiel: Gleich drei Gegentore fielen nach eigenem Abstoß, was die junge Mannschaft sichtbar verunsicherte. In dieser Phase nutzte Mayen seine Chancen konsequent aus und zog davon.

Trotz des Rückschlags gaben die Spieler der Stadtteilklub nicht auf. Sie nahmen die Zweikämpfe an, spielten als Mannschaft zusammen und setzten positive Akzente – auch wenn gegen Ende die Kräfte schwanden.

Die Trainer zeigten sich trotz der deutlichen Niederlage zufrieden: „Wir haben Fortschritte gesehen, gerade im Zusammenspiel und in der Einstellung. Daran wollen wir anknüpfen.“

Die D-Jugend der JSG BaWa findet mehr und mehr zueinander. Foto: BaWa

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gisela Morgenthal : Danke für die Informationen-es wäre nur schön wenn sie übersichtlicher gestaltet wären. Das wäre durchaus möglich und sachlichen Fakten angemessener. Der Text zu den Maßnahmen ist schließlich kein Roman... Gruß! GiMo
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
Dauerauftrag
Kommunalwahlen
Zwiebelsmarkt
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Mitarbeiter (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Tagespflege Plaidt
Empfohlene Artikel

Bachem/Walporzheim. Die E-Jugend der JSG Bachem/Walporzheim hat ein intensives Spiel abgeliefert, das vom ersten bis zum letzten Moment von Einsatz, Teamgeist und Leidenschaft geprägt war. Auch wenn das Endergebnis mit 2:8 gegen die Jungs aus Bachem und Walporzheim deutlich ausfiel, zeigten die jungen Spieler eine sehenswerte Leistung.

Weiterlesen

Bachem/Walporzheim. Kürzlich nahm die F-Jugend der JSG Bachem/Walporzheim am F-Jugend-Spieltag der SG Westum/Löhndorf teil. Auf einem tollen Naturrasen und bei toller Atmosphäre bot das Turnier spannende Spiele und faire Duelle, die ohne Wertung ausgetragen wurden. Die jungen Kicker des Stadtteilklubs zeigten beeindruckende Leistungen und machten viel Spaß auf dem Platz.

Weiterlesen

Bachem/Walporzheim. Jüngst empfing die JSG Bachem/Walporzheim auf heimischem Platz die E-Jugend des JSG Dernau Mittelahr. In einem packenden Spiel über zweimal 25 Minuten trennten sich beide Teams nach intensiver Partie leistungsgerecht mit 3:3.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Koblenz. Mitten in der Koblenzer Altstadt erinnert ein Stein an eines der fast vergessenen Kapitel der Stadtgeschichte. Von der Außengastronomie eines Lokales an der Liebfrauenkirche, auch weitgehend gänzlich verdeckt, findet sich an der Hauswand Ecke Mehlgasse ein Stein. Nur eine kleine Infotafel verweist hier auf die Geschichte der „Grenzauer Fehde“ im Jahre 1347.

Weiterlesen

Erstmals verleiht Bürgermeister Holger Jung den Titel Ehrenstadträtin und Ehrenstadtrat

Besondere Auszeichnung für langjährige Ratsmitglieder

Meckenheim. Der letzten Sitzung des Rates der Stadt Meckenheim in der laufenden Wahlperiode ist eine Premiere vorausgegangen. Erstmals in der Geschichte der Apfelstadt wurde der Titel Ehrenstadträtin beziehungsweise Ehrenstadtrat an drei verdiente Ratsmitglieder verliehen. Anne Viehmann, Heidemarie Wiens und Rolf Engelhardt nahmen aus den Händen von Bürgermeister Holger Jung die Ernennungsurkunde entgegen und trugen sich anschließend in das Goldene Buch der Stadt Meckenheim ein.

Weiterlesen

Imageanzeige
"Harald Schweiss"
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Audi Kampagne
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeige Kundendienst
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Kirmes in Niederzissen
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Anzeige Vocatium
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwibbelsmarkt
Sonderpreis wie vereinbart
Kirmes in Niederzissen