Lokalsport | 24.03.2025

SV Urmitz 1913/1970 e.V.: Abteilung Judo

Kompletter Medaillensatz für die Urmitzer Judo-Bären

Noah, Anna und Mona. Foto: privat

Urmitz. Am 22. März 2025 fand das traditionsreiche „Bärchenpokal-Turnier“ des Judoclubs Hünfelden in Limburg statt. An diesem sonnigen Tag machten sich auch drei Urmitzer Judobären auf den Weg, um sich den begehrten Medaillen zu stellen. Etwa 200 Judoka in den Altersklassen U13 und U15 nahmen teil, was die Konkurrenz nicht weniger anspruchsvoll machte, insbesondere da das Turnier nach den neuen Regeln ausgetragen wurde.

Für die U13-Mädels trat Anna Erben mit 36,6 kg im Pool 6 an und hatte vier Gegnerinnen. Im ersten Kampf traf sie auf Amarleen Sood vom TV Bad Schwalbach. Anna konnte gut mithalten, doch mit zunehmender Kampfdauer schlich sich Frust ein, den ihre Gegnerin geschickt ausnutzte. Am Ende siegte Sood mit einem Uki-Goshi und einem anschließenden Haltegriff. Anna musste den ersten Kampf verdauen und gab den zweiten Kampf kampflos an Wrsin Sulaiman vom TV 1873 Wehen ab. Ihre nächste Gegnerin trat verletzungsbedingt nicht an, sodass Anna den Kampf als Siegerin zugesprochen bekam. Im letzten Kampf traf Anna auf Maja Janoszka vom JC Hünfelden. Dieser Kampf war hart umkämpft, doch Anna zeigte die eindeutig größere Aktivität. Leider brachte ihre Gegnerin Anna zweimal mit Wurfversuchen in die Bauchlage, was am Ende des Golden Score mehr Gewicht hatte als Annas Aktivität. Anna unterlag mit Hantei in der Verlängerung, sicherte sich jedoch die Bronzemedaille.

Noah Dertinger vertrat die U13-Jungs und kämpfte in Pool 18. Im ersten Kampf trat er gegen Moritz Stahl vom Judokwai an. Noah konnte einen Wurfversuch geschickt verhindern, wurde jedoch mit einem unkonventionellen Bauch-Umdreher überrascht, der ihn in den Ura-Gatame, einen Haltegriff, brachte. Trotz intensiver Bemühungen gab der Kampfrichter den Kampf bereits vor dem Gong für verloren. Im zweiten Kampf siegte Noah mit einem schönen O-Soto-Otoshi gegen Lennox Weber vom TSV Lang-Göns. Im letzten Kampf stellte sich Maximilian Herzog vom Tamanegi Judo Griesheim Noah entgegen. Nach einem ausgeglichenen Kampf zwang Noah seinen Gegner schließlich im Boden in einen Haltegriff und sicherte sich den Silberrang.

In der U15-Altersklasse trat Mona Meyer für den SV Urmitz an. Da sie in ihrer Gewichtsklasse nur eine Gegnerin hatte, wurde das Verfahren „Best of Three“ angewandt. Der erste Kampf war hart umkämpft und endete nach der regulären Kampfzeit im Golden Score. Mona setzte eine Innensichel an und brachte ihre Gegnerin, Nike Hanrath vom Vfl Lahnstein, mit einem Yuko zu Fall, was ihr den Sieg im ersten Kampf sicherte. Der zweite Kampf war ebenfalls ausgeglichen und endete erneut im Golden Score. Mona konnte erneut eine Innensichel ansetzen und ihre Gegnerin mit einem Yuko zu Boden werfen. Diese Leistung sicherte Mona die Goldmedaille, nach insgesamt über elf Minuten Kampfzeit.BA

Noah, Anna und Mona. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (Oktober)
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Empfohlene Artikel

Mendig. Mendigs Zweitvertretung blickt auf ein ereignisreiches Wochenende zurück. Auf der Bühne, die die TT-Welt bedeuten, war das Stück „Bezirksoberliga“ angesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Neueröffnung Snack Cafe Remagen