Anzeige
Banner Z + R Kunststoff-Technik Desktop
Lokalsport | 06.06.2025

Team-Power am Vatertag beim „Murrelauf“ in Sinzig-Westum

LG Laacher See stark vertreten

Das Team der LG Laacher See beim Murrelauf in Sinzig-Westum.  Foto: Anita Massion

Sinzig. Der Volkslauf in Sinzig-Westum trägt den Spitznamen „Murrelauf“ aufgrund der örtlichen Bezeichnung Murreland für den Ortsteil Westum. Nachdem der Weinanbau in Westum aufgrund ungünstiger Witterungsbedingungen eingestellt werden musste, konzentrierten sich die Bewohner verstärkt auf den Gemüseanbau, insbesondere auf die Möhren. Daher wurde die Region im Volksmund liebevoll als Murreland (Möhrenland) bezeichnet. In Anlehnung daran entstand auch der scherzhafte verwendete Spitzname Murreköpp für die Einwohner Westums.

Anzeige
Banner Hochschule Koblenz Desktop

Am diesjährigen Vatertag (29.05.2025) waren insgesamt 41 Läufer und Walker der LG Laacher See beim Murrelauf am Start. Beeindruckend waren diesmal vor allem die Teamerfolge, denn sowohl die Frauen-Teams (bestehend aus jeweils 3 Läuferinnen) als auch die Männer-Teams (ebenfalls 3 Läufer) erreichten alle hervorragende Platzierungen. Die Strecke ist wegen der 160 Höhenmeter nicht ganz einfach zu bewältigen. Neben zusätzlichen erfolgreichen Altersklassenplatzierungen in den Einzelwettbewerben durften 3 schnelle LG-Damen bei der Siegerehrung dann auch noch stellvertretend für alle LG’ler zwei Fässchen gekühltes Bier für die teilnehmerstärkste Gruppe entgegennehmen.

Pressemitteilung

Anzeige
Banner Newsletter Desktop

Laufgemeinschaft Laacher See

Brigitte Schäfer, Christina Sesterhenn und Ulrike Große nahmen stellvertretend den Preis für die teilnehmerstärkste Gruppe entgegen. Foto: Thomas Schütz

Brigitte Schäfer, Christina Sesterhenn und Ulrike Große nahmen stellvertretend den Preis für die teilnehmerstärkste Gruppe entgegen. Foto: Thomas Schütz

Das Team der LG Laacher See beim Murrelauf in Sinzig-Westum. Foto: Anita Massion

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Brummkreisel : Wenn der Bundesvorstand der Grünen Jugend ein Schild hochhält auf dem gefordert wird alte weiße Männer anzuzünden, dann weiß man doch was diese Partei im Schilde führt.
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
Handwerkerhaus
Media-Auftrag 2025/26
Geschäftsaufgabe
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Dauerauftrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Handwerkerhaus
Media-Auftrag 2025/26
Geschäftsaufgabe
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Dauerauftrag
Empfohlene Artikel

Plaidt. Die Bezirksliga Mitte startete nach den Herbstferien mit dem 9. Spieltag in die Schlussphase der Hinrunde. Der Tabellenvorletzte, die D-Junioren der JSG Plaidt, gastierten beim Schlusslicht, der SG99 Andernach. Beide Teams wollten mit einem Sieg den Anschluss an das rettende Ufer herstellen. Das Plaidter Trainergespann wählte hierfür einen offensiven Ansatz mit einer Dreierkette in der Defensive zu Gunsten eines weiteren Akteurs in der Offensive.

Weiterlesen

Andernach. Am vergangenen Samstag trafen die Damen der HSV Rhein-Nette in Andernach auf die 2. Damenmannschaft des TV Welling. Bereits vor Saisonbeginn hatte es ein Freundschaftsspiel in Welling gegeben, um die Kondition wieder an den Spielbetrieb zu gewöhnen. Genauso fair wie im Sommer wurde nun das erste Saisonspiel gegeneinander ausgetragen.

Weiterlesen

Kruft/Kretz. Zu Beginn der neuen Saison konnten die neuen Mannschaftstrikots mit großer Freude und Stolz präsentiert werden. Ermöglicht wurde dieses Projekt durch die Unterstützung zweier langjähriger Partner, die dem Verein seit vielen Jahren eng verbunden sind. Die Spedition Görg und Trend4IT zählen zu den zuverlässigsten Förderern und machten die Anschaffung der neuen Trikots erst möglich. Gemeinsam mit den Sponsoren erfolgte die feierliche Übergabe an die Mannschaft.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Z + R Kunststoff-Technik Desktop2
Weitere Artikel

Betzdorf. Am 31.10.2025 fuhr ein 72-jähriger Opel-Fahrer gegen kurz vor 10 Uhr vom Gelände eines Autohauses in der Wilhelmstraße in den fließenden Verkehr ein. Hierbei missachtete er die Vorfahrt einer auf der Wilhelmstraße in Richtung Stadtmitte fahrenden 44-jährigen VW-Fahrerin, worauf es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam. Der PKW des Unfallverursachers kam hierdurch von der Fahrbahn ab, und kollidierte dort mit einem Baum.

Weiterlesen

Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Tanzen erleben

Koblenz. Wer Freude an Bewegung hat oder einfach in die Welt des Tanzens hineinschnuppern möchte, sollte sich den 15. November 2025, vormerken.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Hochschule Koblenz Desktop2
Anzeige
Banner EPG Guardians Desktop
KW 44 Goldener Werbeherbst
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Image-Anzeige neu
Goldener Werbeherbst
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Pelllets
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
First Friday Anzeige September
KW 44 Goldener Werbeherbst
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Image-Anzeige neu
Goldener Werbeherbst
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Daueranzeige