Lokalsport | 20.04.2020

Laufgemeinschaft Laacher See e.V.

Laufend was Gutes tun

Virtuelle Laufveranstaltung mit dem LV Rheinland Auch der Lohners-Vulkan-Marathon wird verschoben auf 2021

Glees. Die Corona Pandemie hält die Welt in Atem und das öffentliche Leben steht an vielen Stellen still.

Viele Läufer und Walker wollten jetzt ihre Wintervorbereitung in gute Wettkampfergebnisse ummünzen, doch die Sportveranstaltungen sind vorerst alle abgesagt. Eine Folge davon ist, dass viele Vereine und Veranstalter hart von finanziellen Verlusten getroffen werden. Sie mussten schon viele Kosten zur Vorbereitung investieren. Schon jetzt ist absehbar, dass das Vereinsleben kaum noch im bisherigen Umfang finanziert werden kann. Wie dramatisch die Lage ist, kann man daran erkennen, dass sich drei hauptamtliche Beschäftigte der Geschäftsstelle des Leichtathletik-Verband Rheinland seit dem 1. April in Kurzarbeit befinden.

Die Laufwarte Wolfram Braun und Klaus Jahnz rufen gemeinsam mit dem LVR Präsidium zu einem virtuellen Spendenlauf auf. „Wir bitten alle Läufer und Walker, die den betroffenen Veranstaltern und dem LVR helfen möchten, teilzunehmen. Jetzt anmelden und mithelfen unsere bewährten Lauf-/Walkingstrukturen zu erhalten“, erläutert Jahnz.

Der komplette Reinerlös der Aktion wird jeweils zur Hälfe zwischen dem LVR e.V. und den Vereinen aufgeteilt, deren Event aufgrund der Corona-Krise im Zeitraum vom 14. März bis 31.Mai endgültig abgesagt werden musste. Ändert sich an der jetzigen Situation nach dem 31. Mai nichts, wird ein weiterer „Spendenlauf“ angeboten.

„Jetzt ist die Zeit gekommen, dass die Sportler etwas zurückgeben. Über Jahrzehnte haben der LVR und seine Mitgliedsvereine dafür gesorgt, dass wir unseren Sport genießen konnten und dabei viele unvergessliche Erlebnisse hatten“, so Roland Wesche von der LG Laacher See.

Leider trifft es auch die LG sehr hart, weil der Lohners Vulkan-Marathon auch abgesagt werden musste. Es waren für den 1. Mai wieder einige tolle Neuerungen geplant, nun freut man sich auf den 1. Mai 2021.

Wichtiger Hinweis:

Die LG bittet alle Aktiven sich an die jeweils tagesaktuellen Informationen und Auflagen der Behörden zu halten und unnötigen Kontakt mit anderen zu vermeiden. Die Aktion dient der Motivation.

Sie soll auch die Vorbereitung für die abgesagten und lange geplanten Laufveranstaltungen nicht unnötig erscheinen zu lassen.

Mit diesem Aufruf sollen auch Firmen angesprochen werden, die sich mit einem Team für den Münz-Firmenlauf anmelden wollten. Das Training soll nicht umsonst gewesen sein. Jeder kann sich fit halten und mit machen! Die LG freut sich über eine große Beteiligung aller Aktiven.

Unter folgendem Link können sich Interessierte anmelden:

https://my.raceresult.com/152104/registration?lang=de

Weitere Informationen:

https://www.lvrheinland.de/news/single-view/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=9588&cHash=cdc15839d8b3ae07b23c1dba7af79b00

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Tag des Bades 2025
Anzeige (September)
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Kooperation Klangwelle 2025
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Welling. Der TV Welling sicherte sich am Samstagabend zwei Auswärtspunkte beim TuS 05 Daun, ließ beim 22:16-Erfolg jedoch in mehreren Bereichen deutlich Luft nach oben erkennen.

Weiterlesen

Welling/Bassenheim. Vor Kurzem empfing die weibliche C-Jugend die Gäste aus Neustadt in der Nettetalhalle. Von Beginn an entwickelte sich ein spannendes Spiel, bei dem sich die Mannschaft der JSG schnell eine kleine Führung erarbeitete. Vor allem durch konzentrierte Abwehrarbeit und konsequent ausgespielte Angriffe stand es nach rund 20 Minuten 11:8 für die Gastgeberinnen.

Weiterlesen

Puderbach. Der berühmte Holland Triathlon in Almere ist laut „Runners World“ nach Hawaii der älteste Triathlon-Wettkampf der Welt! Unter den zahlreichen Triathleten befand sich auch Christoph Mauel vom LT Puderbach, der sich einer sehr starken Konkurrenz auf der Mitteldistanz stellen musste!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Neues Eifel-Buch

Region. Rund 2000 Seiten umfasst bereits das Gesamtwerk „Eefeler Verzellcher“ aus der Feder von Joachim Schröder aus Pronsfeld. Sieben Bände erzählen die Geschichte(n) rund um das Eifeler Brauchtum, die Handwerke, Feste und Feiern sowie das ländliche Leben. Die ernsten, aber auch humorvollen „Verzellcher“ entstammen meist aus dem eigenem Erleben des Verfassers in der Westeifel, greifen aber auch über die Region hinaus bis nach Trier, Aachen, Köln und Koblenz.

Weiterlesen

Welling/Urmitz. Am Sonntag, 21. September 2025, fuhren die Mini-Handballer des TV Welling zum Turnier nach Urmitz, was vom Gastgeber Mülheim/Urmitz wieder einwandfrei organisiert wurde. Leider hatte man für die A- und B-Minis nur 11 Spieler, da einige leider krankheitsbedingt nicht mitspielen konnten. Dies tat der guten Laune aber keinen Abbruch. Im Gegenteil, so halfen sich die Mannschaften gegenseitig aus.

Weiterlesen

TuS 05 Daun - TV Welling 02 (16:22)

Zwei Auswärtspunkt gesichert

Welling. Der TV Welling sicherte sich am Samstagabend zwei Auswärtspunkte beim TuS 05 Daun, ließ beim 22:16-Erfolg jedoch in mehreren Bereichen deutlich Luft nach oben erkennen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige 14-tägig
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Titelanzeige
Titelanzeige