Lokalsport | 20.04.2020

Laufgemeinschaft Laacher See e.V.

Laufend was Gutes tun

Virtuelle Laufveranstaltung mit dem LV Rheinland Auch der Lohners-Vulkan-Marathon wird verschoben auf 2021

Glees. Die Corona Pandemie hält die Welt in Atem und das öffentliche Leben steht an vielen Stellen still.

Viele Läufer und Walker wollten jetzt ihre Wintervorbereitung in gute Wettkampfergebnisse ummünzen, doch die Sportveranstaltungen sind vorerst alle abgesagt. Eine Folge davon ist, dass viele Vereine und Veranstalter hart von finanziellen Verlusten getroffen werden. Sie mussten schon viele Kosten zur Vorbereitung investieren. Schon jetzt ist absehbar, dass das Vereinsleben kaum noch im bisherigen Umfang finanziert werden kann. Wie dramatisch die Lage ist, kann man daran erkennen, dass sich drei hauptamtliche Beschäftigte der Geschäftsstelle des Leichtathletik-Verband Rheinland seit dem 1. April in Kurzarbeit befinden.

Die Laufwarte Wolfram Braun und Klaus Jahnz rufen gemeinsam mit dem LVR Präsidium zu einem virtuellen Spendenlauf auf. „Wir bitten alle Läufer und Walker, die den betroffenen Veranstaltern und dem LVR helfen möchten, teilzunehmen. Jetzt anmelden und mithelfen unsere bewährten Lauf-/Walkingstrukturen zu erhalten“, erläutert Jahnz.

Der komplette Reinerlös der Aktion wird jeweils zur Hälfe zwischen dem LVR e.V. und den Vereinen aufgeteilt, deren Event aufgrund der Corona-Krise im Zeitraum vom 14. März bis 31.Mai endgültig abgesagt werden musste. Ändert sich an der jetzigen Situation nach dem 31. Mai nichts, wird ein weiterer „Spendenlauf“ angeboten.

„Jetzt ist die Zeit gekommen, dass die Sportler etwas zurückgeben. Über Jahrzehnte haben der LVR und seine Mitgliedsvereine dafür gesorgt, dass wir unseren Sport genießen konnten und dabei viele unvergessliche Erlebnisse hatten“, so Roland Wesche von der LG Laacher See.

Leider trifft es auch die LG sehr hart, weil der Lohners Vulkan-Marathon auch abgesagt werden musste. Es waren für den 1. Mai wieder einige tolle Neuerungen geplant, nun freut man sich auf den 1. Mai 2021.

Wichtiger Hinweis:

Die LG bittet alle Aktiven sich an die jeweils tagesaktuellen Informationen und Auflagen der Behörden zu halten und unnötigen Kontakt mit anderen zu vermeiden. Die Aktion dient der Motivation.

Sie soll auch die Vorbereitung für die abgesagten und lange geplanten Laufveranstaltungen nicht unnötig erscheinen zu lassen.

Mit diesem Aufruf sollen auch Firmen angesprochen werden, die sich mit einem Team für den Münz-Firmenlauf anmelden wollten. Das Training soll nicht umsonst gewesen sein. Jeder kann sich fit halten und mit machen! Die LG freut sich über eine große Beteiligung aller Aktiven.

Unter folgendem Link können sich Interessierte anmelden:

https://my.raceresult.com/152104/registration?lang=de

Weitere Informationen:

https://www.lvrheinland.de/news/single-view/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=9588&cHash=cdc15839d8b3ae07b23c1dba7af79b00

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Straßenhaus. Nach einem Jahr Pause kehrt der Bundesligabetrieb endlich wieder nach Straßenhaus zurück. Der TV Honnefeld richtet am 14. Dezember 2025 ab 13 Uhr einen kompletten Bundesliga-Spieltag aus und empfängt insgesamt vier Gastmannschaften in der Sporthalle Straßenhaus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet