Lokalsport | 14.10.2024

Sinzig punktet in Kripp

Leistungssteigerung im zweiten Durchgang

SC-Trainer Mirco Walser und seine Mannschaft entführten einen Punkt beim 1:1-Remis in Kripp. Foto: Fuhrmann

Sinzig. Durch ein leistungsgerechtes 1:1-Remis beim SV Kripp konnte die 1. Mannschaft des SC Rhein-Ahr Sinzig am Sonntagnachmittag den siebten Tabellenrang in der Kreisliga B8 behaupten. Das Tor für die Walser-Elf besorgte Daniel Silva Mota nach rund 70 Spielminuten.

Dabei musste der #kernstadtclub nach einem verwandelten Handelfmeter durch SV-Akteur Timo Schäfer lange einem Rückstand hinterherlaufen. „In der ersten Halbzeit war es viel zu wenig von uns“; resümierte SC-Coach Mirco Walser nach der Begegnung. „Da hat dann das Team, das wenig Fußball gespielt hat gegen das Team, das gar keinen Fußball gespielt hat, geführt“, wusste Walser auszuführen.

Im zweiten Durchgang entwickelte sich dann eine durchaus ansehnliche Begegnung, bei der beide Mannschaften für Unterhaltungsmomente sorgten. Die beste Phase der Schwarz-Gelben mit einigen zuvor gescheiterten Abschlussversuchen krönte Daniel Silva Mota freistehend vor dem Torhüter zum 1:1-Ausgleich.

„In dieser Phase ist der Ausgleich verdient. Das Remis geht auch insgesamt in Ordnung, mehr hatten wir aufgrund der ersten Halbzeit leider nicht verdient. Den Punkt nehmen wir aber so mit“, schloss Walser. Das es eben jener Punkt wurde, war auch SC-Keeper Felix Witthaus zu verdanken, der in den Schlussminuten gleich zweimal gegen SVK-Angreifer rettete und somit das Remis festhielt.

Mit nun 15 Punkten aus zehn Begegnungen belegt der SC Sinzig einen für einen Aufsteiger weiterhin sehr respektablen siebten Rang. Will man an den oberen Rängen dranbleiben, gilt es allerdings nachzulegen. Am kommenden Sonntag erwartet die Walser-Elf mit dem SV Mendig II den Tabellenzweiten in Bad Bodendorf.

Es spielten: Felix Witthaus, Julian Schnitzler, Daniel Schäfer, Cemal Ochs, Timo Retterath, Sascha Henninger, Gersi Agolli, Leon Cem Özdemir, Daniel Silva Mota, Stevan Bradasic, Schiar Mohamed, Astrit Gashi, André Weltjen, Justin Risch, Leon Henk und Mecit-Benjamin Erman.

Weitere Themen

SC-Trainer Mirco Walser und seine Mannschaft entführten einen Punkt beim 1:1-Remis in Kripp. Foto: Fuhrmann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Kürzlich spielte die U23 aus Mülheim-Urmitz um 20 Uhr in Wittlich gegen den derzeit ungeschlagenen Tabellenführer. Nach zwei starken Auftritten reiste die Mannschaft mit großen Ambitionen an – doch das Spiel verlief anders als geplant.

Weiterlesen

Rheinbach. Ein ganz besonderes Erlebnis hatte kürzlich die U11-Jugend des SC Rheinbach: Das Team war beim „Wochenende des Amateurfußballs“ auf dem DFB-Campus in Frankfurt zu Gast. Auf dem perfekt gepflegten Rasen der Nationalmannschaft traten die jungen Fußballerinnen und Fußballer gegen Mannschaften aus Frankfurt, Solingen und Birlenbach an.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Fahrer
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler