Die erfolgreiche Mannschaft des TuS Ahrweiler . Foto: Carsten Löcher

Am 03.06.2025

Lokalsport

TuS Ahrweiler mit zweitem Sieg im Ahrtal-Teamcup

Leon Schenke gewinnt den Murrelauf in Westum

Ahrweiler. Mit Leon Schenke konnte sich beim Murrelauf in Westum ein weiterer Athlet des TuS Ahrweiler in die Siegerliste des diesjährigen Ahrtal-Teamcups eintragen. Der für den DLC Aachen in der 2.Bundesliga startende Triathlet setzte sich nach 35:15min. gegen den Sieger des ersten Laufs auf der Mönchsheide, Jonas Löcher durch, der als Zweiter in 36:25min. das Ziel am Sportplatz in Westum erreichte.

Mit Aidan Mannion auf dem vierten Platz bedeutete das auch den Tagessieg in der Teamwertung. Alexander Nohn kam als Sechster auf den zweiten Platz in der MHK. Enda Mannion (M55) und Gerd Uhren (M60) sorgten für weitere Altersklassensiege. Die Damen konnten sich am Ende den vierten Platz in der Teamwertung sichern. Schnellste aus dem Team war Silke Sebastian als Gesamtsechste und Zweite der W40, es folgten Anne Deeken-Uhle (2. W45) und Sabine Schenke (3. W55). Mit Ruth Bender (3. W60) gab es eine weitere Podestplatzierung für den TuS.

Sehr erfolgreich waren vorher schon die Kids unterwegs. Jara Thiele (U10) und Marie Glasner (U12) gewannen ihre Rennen ebenso wie Fee Zimmer (U14) und Janno Breuer (U14). Idi Barry (3. U12) und Jaron Heinzen (3. U10) standen ebenfalls auf dem Podest. Über 5km kam Karl Philipp Stein als Gesamtzweiter ins Ziel.

Die weiteren Ergebnisse

U8: 5. Johanna Gieler - 10. Levke Hauser - 11. Helene Solbach - 13. Emma Hansonis - 17. Paula Sebastian - 26. Ben Sebastian - 33. Hanna Kölling - 35. Minna Hauser - 36. Lotta Hansonis

U10: Mila Sebastian 5. - Frieda Wengel 6. - Marlena Kasper 13. - Bjarne Stuppi 6. - Matti Hauser 9. - Joost Kölling 14. - Luca Broll 22.

U12: Marlene Berninger 4. - Klara Kölling 8. - Lea Hoss 11. - Elena Gieler 23. - Samuel Heinzen 4. - Amadou Barry 9. - Henri Kuhstoß 20.

5km: Thomas Heinzen 11. - Paul Schwedhelm 18.

10km: Julia Kölling 6. W35 - Sybille Laubner 4. W55 - H.P. Arnold 4. M40 - Peter Nuhs 4. M65.

Weitere Themen

Die erfolgreiche Mannschaft des TuS Ahrweiler . Foto: Carsten Löcher

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
9_7_Bad Honnef
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Herbstpflege
Titel -klein
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Trotz Sommerferien standen noch einige Rennen im Wettkampfkalender der Trikids des TuS Ahrweiler. Beim Schülertriathlon in Ludwigshafen konnte sich Marlena Kasper über den dritten Platz bei den Schülerinnen C freuen. Einen weiteren Podestplatz verpasste Janno Breuer knapp. Bei den Schülern A landete er knapp geschlagen auf dem undankbaren vierten Platz.

Weiterlesen

Ahrweiler. Der TuS Ahrweiler 1898 e.V. veranstaltete den 4. AHRTuS-LAUF rund um die Quarzkaul oberhalb des Calvarienbergs. Die verschiedenen Wettbewerbe boten Läufe für alle Altersgruppen und Leistungsniveaus: Bambini-, Jugend-, Kinderläufe sowie den neu eingeführten Inklusionslauf für Kinder- und Jugendliche über 500m.

Weiterlesen

Ahrweiler. Als die Feuerwehr Ahrweiler am vergangenen Wochenende im und rund um das Gerätehaus ihr Sommerfest feierte, gab es dabei auch ein bemerkenswertes Comeback: das Ahrweiler Kultgericht, die „Kögsjeszupp“, wurde erstmals seit sechs langen Jahren wieder kredenzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Plaidt
Weinfest in Altenahr
Werbeplan 2025
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes Ettringen
Kirmes Ettringen
Tag des Bades 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Reinigungskraft
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler