Lokalsport | 29.09.2025

LG Kreis Ahrweiler beim Jedermann-Zehnkampf

Alle Teilnehmer zeigten sich mit großem Einsatz, Ehrgeiz und Motivation. Foto: LG Kreis Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Kürzlich nahm der TuS Ahrweiler bereits zum dritten Mal mit einem motivierten Team am 31. Jedermann-Zehnkampf in Bad Nauheim teil. Diesmal als Athleten der LG Kreis Ahrweiler mit dabei: Carla Jüliger, Jana Ley, Arne Heuser, Johanna Sophie Scheufen, Felix Droste-Franke, Ali, Hani und Monir Dahhan, Sabine Schenke und Tabea Kolberg. Walid Schenke und FSJlerin Helen Schindlatz unterstützten ihre Vereinskollegen als Helfer.

Insgesamt stellten sich bei der Veranstaltung 150 Teilnehmer in sechs voll besetzten Riegen der Herausforderung Zehnkampf. Das Wetter zeigte sich dabei von seiner herbstlichen Seite: Von Regen, Wind bis zu sonnigen Momenten war alles dabei.

Tag eins begann mit dem klassischen Zehnkampf-Programm: 100m, Weitsprung, Kugelstoßen, Hochsprung und der abschließende 400m-Lauf forderten Kraft, Technik und Ausdauer. Nach einem intensiven Wettkampftag ging es zur Übernachtung in die nahegelegene Turnhalle in Kooperation mit dem Sport LK des Peter-Joerres-Gymnasiums. Der Tag wurde mit gemeinsamen Essen in der örtlichen Pizzeria abgeschlossen.

Am zweiten Tag standen die technischen Disziplinen im Mittelpunkt: 100m Hürden, Stabhochsprung, Speerwurf, Diskus und schließlich der krönende Abschluss – der 1500-Meter-Lauf. Anfängliche Regenschauer hielten die LG Kreis Ahrweiler-Athleten nicht von guten Leistungen ab.

Mit 3699 Punkten erkämpfte sich z.B. Carla Jüliger den 3. Platz der Riege 4 und kam mit 5:25,54 min beim 1500m Lauf ins Ziel. Ali Dahhan erreichte beim Weitsprung 4,60m. Alle Teilnehmer zeigten sich mit großem Einsatz, Ehrgeiz und Motivation. Das Team des TuS Ahrweiler bedankte sich bei Organisatorin und Abteilungsleiterin Carla Jüliger für ein gelungenes Wochenende voller Sport, Gemeinschaft und toller Momente!

Alle Teilnehmer zeigten sich mit großem Einsatz, Ehrgeiz und Motivation. Foto: LG Kreis Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Dauerauftrag
Stellenanzeige Serie
Daueranzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Julian Köhler, seines Zeichens amtierender Rheinlandmeister der U18, ist richtig gut in die Saison gestartet. Für den angehenden Abiturienten deutete sich das diesmal an, da er bereits zum Abschluss der Vorbereitung im Pellenzcup, einem Schnellschachturnier für 4er Mannschaften, am zweiten Brett stark punktete und damit sein Team aufs Treppchen führte. Im ersten Meisterschaftsspiel...

Weiterlesen

Ahrweiler. Beim Sprinttriathlon in Bad Sobernheim waren gleich vier Athleten*innen des TuS Ahrweiler am Start. Nach dem Schwimmen im beheizten Freibad ging es auf die 20km lange, leicht wellige Radstrecke. Beim abschließenden 5km-Lauf waren die begleitenden, lautstarken Fans die Antreiber für die Teilnehmer*innen aus dem Ahrkreis.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neuntklässlerinnen und Neuntklässler unterschreiben Verträge

Meckenheim setzt weiter auf MeGA

Meckenheim. In Meckenheim läuft die nächste Runde von MeGa, der „Meckenheimer Garantie für Ausbildung“. Erneut haben Schülerinnen und Schüler der neunten Klasse der Geschwister-Scholl-Hauptschule Meckenheim den MeGA-Vertrag unterzeichnet. Es ist der sechzehnte Abschluss dieser Art, und die Zahlen untermauern den positiven Trend: Die Idee zieht weiter, die Stadt unterstützt sie – und das sehen auch viele Unternehmen so.

Weiterlesen

Oberzissen. Anlässlich des 60-jährigen Vereinsjubiläums des SV Oberzissen ließ es sich der langjährige Vorsitzende Manfred Dedenbach und seine Firma SPS Elektrotechnik nicht nehmen, die erste Bezirksligamannschaft mit einem neuen Satz „Jubiläumstrikots“ auszustatten. Die wurden vor dem Spiel des SVO gegen den HSV Neuwied im Beisein von Präsidiumsmitglied Markus Frohnert an das Team übergeben und kamen anschließend auch direkt zum Einsatz.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Baumfällung & Brennholz
Feierabendmarkt
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Wohnträume Kreis AW
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#