Lokalsport | 27.10.2023

Tennishalle in Dattenberg

Lösung gefunden

Dattenberg. Nach langen und schwierigen Verhandlungen haben sich die Gemeinde Dattenberg und der Eigentümer der Halle einigen können: Die Gemeinde wird die Halle langfristig mieten und sich um die Sanierung kümmern bzw. sich um Zuschüsse bemühen. Für den Betrieb der Halle bleibt der TC Linz als Ankermieter zuständig, d.h. die Organisation hinsichtlich der Belegung der Plätze.

Die Halle steht nicht nur Mitgliedern von Tennisclubs zur Verfügung, sondern jeder, der spielen möchte, kann sich über das Buchungsportal www.halle.tc-Linz.de anmelden.

Ab Montag, 4. November findet alle zwei Wochen ein LK-Turnier in der Halle statt. Anmeldung zum Winter Cup über TORP.

Wer Mitglied in dem Tennisclub werden möchte, kann sich unter w.tc-linz.de informieren.

Dem Verein stehen auch im Winter in der Halle vier Trainer zur Verfügung, die Damen und Herren aller Altersklassen trainieren sowie Jugendliche und Kinder im Tennissport unterrichten. BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?
"Harald Schweiss"
Imageanzeige
Image Anzeige neu
Media Auftrag 2025/26 - Freianzeige 80 Jahre
Stellenanzeige Azubisuche
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Empfohlene Artikel

Bassenheim. Nach der deutlichen Niederlage in der Vorwoche gegen Mülheim/Urmitz, die als bisher schwächste Saisonleistung galt, stand gegen die HSV Rhein-Nette Wiedergutmachung auf dem Programm. Von Beginn an agierte das Team konzentriert und zeigte vor allem in der Abwehr ein völlig anderes Auftreten. Aggressiv, aufmerksam und mit guter Kommunikation wurden die Räume zwischen den Außen- und Halbpositionen eng gemacht, sodass der Gegner nur wenig Spielraum hatte.

Weiterlesen

Wershofen. Einen 1:0 Heimerfolg gegen die SpVgg Struht beendete für die Fußballer des SV Wershofen/H. eine außergewöhnliche erste Vorrunde in der Saison 25/26. Die Mannschaft belegt nach 13 Spieltagen mit der besten Abwehr, dem besten Angriff und dem besten Torschützen in der Kreisliga C 20 mit 55:10 Toren und 34 Punkten den 2. Tabellenplatz. Diese erfreuliche Bilanz, besonders für die Fußballfans...

Weiterlesen

Oberwinter. Die Hinrunde geht langsam auf die Zielgerade zu und der TTV konnte wichtige Punkte in der vergangenen Woche sammeln. Bereits am Montag gelang der fünften Mannschaft dank einer tollen Mannschaftsleistung mit einem 7:3 gegen Dedenbach der zweite Saisonsieg. Ebenfalls 7:3 gewann dann am Freitag die zweite Jugend gegen den Tabellenführer aus Kehrig und festigte damit den eigenen Tabellenplatz im oberen Mittelfeld.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Offenes Familienfrühstück

Andernach. Am Sonntag den 23. November 2025 lädt das ehrenamtliche Team des Familienfrühstücks sowie Christin Köppe als Kita-Sozialarbeiterin der Kita Maria Himmelfahrt, die Pfarrei Sankt Marien und das Team der FBS wieder alle Familien mit kleinen und großen Kindern, Alleinstehende, Seniorinnen und Senioren, Alleinerziehende, neu zugezogene Menschen und alle Interessierte herzlich in der Zeit von 9:30 bis 10:45 Uhr zum Offenen Familienfrühstück in den Pfarrsaal Maria Himmelfahrt ein.

Weiterlesen

Nicolas Cordes beim Inklusionsteam Polch

Ein starkes Zeichen für gelebte Inklusion

Polch. Einen besonderen Abend erlebte Nicolas Cordes (Landtagskandidat) gemeinsam mit dem Inklusionsteam des VfB Polch. Mit Spielern und Trainern stand er auf dem Platz und erlebte, was es bedeutet, wenn Inklusion nicht nur besprochen, sondern gelebt wird.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Goldener Werbeherbst
Seniorenmesse Plaidt
Monatliche Anzeige
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Sonderpreis wie vereinbart
Sekretariatskraft
Innovatives rund um Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Kerzesching im Jaade 2025
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Titelanzeige