Lokalsport | 13.10.2023

TV Vallendar - Volleyball

Mädchen U14 setzen erfolgreichen Saisonstart fort

In den neuen pinken Aufwärmshirts machten die Mädels nicht nur farblich auf sich aufmerksam, sondern auch durch das taktisch und technisch hervorragende Spiel.  Foto: TVV

Vallendar. Am Samstag, den 30. September trafen sich die Spielerinnen des TV Vallendar zum 1. Qualifikationsturnier der weiblichen Jugend U14 in Lahnstein. In den neuen pinken Aufwärmshirts machten die Mädels nicht nur farblich auf sich aufmerksam, sondern auch durch das taktisch und technisch hervorragende Spiel. Bereits in der ersten Begegnung gegen den Favouriten aus Mendig, mussten die Mädels sofort Präsenz im Spiel zeigen. Und das gelang bravourös: schnell war auch dem Team aus Mendig klar, dass der TV Vallendar ein nicht zu unterschätzender Gegner ist. In einem sehr fairen und von langen Ballwechseln geprägten Spiel, lieferten sich beide Mannschaften eine Begegnung auf Augenhöhe. Nur knapp musste sich der TVV geschlagen geben.

Das zweite Spiel gegen den VC Lahnstein lief im Anschluss etwas ruhiger. Die TVVlerinnen spielten konzentriert und mit viel taktischen Geschick. Schließlich gelang ein souveräner Sieg.

Im letzten Spiel gegen das Team aus Mendig 2 durfte auch die jüngste Spielerin Helene Eckoldt den ersten Spieleinsatz verbuchen. Gemeinsam mit Maja Garske und Clara Müller erreichten die Mädchen einen unangefochtenen Sieg.

Nach drei langen Spielen landeten die Mädchen U14 auf dem 2. Platz und sicherten sich damit wichtige Punkte in der Qualifikation für die Rheinlandmeisterschaften.

Für den TVV spielten: Maja Garske, Helene Eckoldt, Lara Lambert, Maja Stegner, Amelie Löser, Luisa Wochnik, Clara Müller

Trainerteam: Luise Kroth und Julia Löser

In den neuen pinken Aufwärmshirts machten die Mädels nicht nur farblich auf sich aufmerksam, sondern auch durch das taktisch und technisch hervorragende Spiel. Foto: TVV

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Monatliche Anzeige
Innovatives rund um Andernach
Gutscheine
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Empfohlene Artikel

Remagen. Kreisoberliga: TTF Remagen – TTG Kalenborn/Altenahr 2:8: Ohne Kapitän Kevin Müller musste sich die erste Mannschaft den stark aufspielenden Gästen aus Altenahr am Freitagabend deutlich geschlagen geben. Daniel Jacquemien gewann am oberen Paarkreuz sein erstes Einzel und zuvor auch sein Doppel an der Seite von Moritz Senger -mehr gelang in dieser Partie leider nicht, so dass am Ende mit 2:8 die zweite Saisonniederlage zu Buche stand.

Weiterlesen

Oberwinter. Im Kampf gegen den Abstieg gelang dem TuS Oberwinter im Heimspiel der Bezirksliga Mitte gegen den SV Oberwesel ein auch in der Höhe verdienter 3-0 Erfolg.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bachem. Im letzten Heimspiel des Jahres bleibt die SG Bachem/Walporzheim siegreich. Mit einem deutlichen 4:0 Sieg gegen die zweite Mannschaft des SC Bad Bodendorf untermauerte das Team seine Heimstärke und sicherte sich verdient den Sieg. Über die gesamte Spielzeit dominierte die Mannschaft der BaWa das Geschehen und ließ dem Gegner kaum Raum zur Entfaltung.

Weiterlesen

Spin Level One Tischtennistraining für interessierte Erwachsene

Platte frei für Neulinge

Lantershofen. Tischtennis ist nur was für Kinder? Von wegen! Der Tischtennisverein TTC Karla aus der Grafschaft startet ab Freitag den 14. November ein Training für interessierte Erwachsene. Ob 20, 30,40,50 oder 60 Jahre – jeder ist willkommen, der Lust auf Bewegung, Spaß und eine neue Sportart hat.

Weiterlesen

Dauerauftrag
"Harald Schweiss"
Goldener Werbeherbst
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Martinsmarkt Adendorf
Martinsmarkt Adendorf
Martinsmarkt in Adendorf
Innovatives rund um Andernach
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Karnevalsauftakt in MK
Image Anzeige neu
Titelanzeige
Media Auftrag 2025/26 - Freianzeige 80 Jahre
Musikalische Weinprobe
Kottenheimer Proklamation
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
"Und aus Trauer wird Erinnerung"