Lokalsport | 16.06.2025

TG Bendorf-Weitersburg

Maike Salewski zum elften Mal Deutsche Meisterin

Beate Wingenderund Maike Salewski.  Foto: TV Weitersburg

Bendorf. Die diesjährigen SeniorInnenmeisterschaften im Gerätturnen wurden im Rahmen des Deutschen Turnfests in Leipzig ausgetragen. Von der TG Bendorf-Weitersburg waren 2 Turnerinnen in der Altersklasse 55+ am Start.

Hier gelang es Maike Salewski, ihren 11. Meistertitel zu holen! Eine sensationelle Leistung, wenn man bedenkt, was es bedeutet, sich über so viele Jahre sportlich fit zu halten und gegen die „Alterserscheinungen“, die auch vor den Seniorinnen der TG nicht halt machen, anzutrainieren.

Davon merkte man den beiden Starterinnen am Wettkampfmorgen nichts an – beide kamen dank ihres regelmäßigen und kontinuierlichen Turntrainings sehr gut durch ihre Übungen. Danach hieß es erstmal: warten, denn die Altersklasse war aufgrund der hohen Teilnehmerzahl aufgeteilt in 2 Gruppen, und so stand das Endergebnis erst am Nachmittag fest: 1. Platz für Maike Salewski und 7. Platz für Beate Wingender – ein toller Erfolg für die beiden junggebliebenen Damen!

Vordere Plätze gab es auch für die AK 55+-Turnerinnen Katja Krämer und Evelin Rixmann. Da das Teilnehmerfeld für die Deutschen Seniorenmeisterschaften auf 2 Teilnehmerinnen pro Verband und Altersklasse begrenzt ist, starteten die beiden im Pokalwettkampf in der Leipziger Messe. Hier stand das Ergebnis erst am Ende der Turnfestwoche fest: Platz 5 für Katja und Platz 6 für Evelin (unter 23 Starterinnen) unterstreichen die Leistungsstärke der Seniorinnen des Vereins.

Katja turnte zudem „einfach für Spaß“ den Wahlwettkampf Gerätturnen mit und erreichte auch hier mit dem 9. Platz (von 43) eine Top-10-Platzierung.

Auch der Turnerinnen „Nachwuchs“ zeigte in Leipzig solide Leistungen: Unter den 562 (!) Starterinnen in der AK 19-29 platzierte sich Nora Knecktys auf Platz 41, Sandra Wingender wurde 215. und Theresa Krämer 438.

Beate Wingenderund Maike Salewski. Foto: TV Weitersburg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Nachruf Regina Harz
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Bendorf. Die jüngste Mannschaft (U12) musste diesmal auswärts bei der Spielgemeinschaft Lützel-Post Koblenz antreten und zeigte dort eine starke Leistung. Von Minute eins an war die Mannschaft hellwach und ging sofort in Führung. Diese wurde stetig ausgebaut und bis zur Schlusssirene auch nicht mehr abgegeben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis MYK. Am Freitag, 14.11.2025 von 17:00 - 18:30 Uhr bieten die LandFrauen Mayen-Koblenz für Groß und Klein eine Fackelschein-Führung im Römerbergwerk Meurin in Kretz an. Teilnehmen können LandFrauen und Gäste für einen Kostenbeitrag von acht Euro pro Mitglied und zehn Euro für Gäste (Kinder bis einschl. 13 Jahre fünf Euro)

Weiterlesen

Martin Seidler gastiert mit einzigartigen Parodien über die St. Martins-Legende im Kuchenhaus

Kommt St. Martin in diesem Jahr früher?

Mendig. Martin Seidler, der beliebte SWR-Moderator, gastiert am 7. November mit einer musikalischen Lesung in Lucis Kuchenhaus, also 4 Tage vor dem eigentlichen Gedenktag, am 11. November.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
TItelanzeige
Umzug
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest