Lokalsport | 16.06.2025

TG Bendorf-Weitersburg

Maike Salewski zum elften Mal Deutsche Meisterin

Beate Wingenderund Maike Salewski.  Foto: TV Weitersburg

Bendorf. Die diesjährigen SeniorInnenmeisterschaften im Gerätturnen wurden im Rahmen des Deutschen Turnfests in Leipzig ausgetragen. Von der TG Bendorf-Weitersburg waren 2 Turnerinnen in der Altersklasse 55+ am Start.

Hier gelang es Maike Salewski, ihren 11. Meistertitel zu holen! Eine sensationelle Leistung, wenn man bedenkt, was es bedeutet, sich über so viele Jahre sportlich fit zu halten und gegen die „Alterserscheinungen“, die auch vor den Seniorinnen der TG nicht halt machen, anzutrainieren.

Davon merkte man den beiden Starterinnen am Wettkampfmorgen nichts an – beide kamen dank ihres regelmäßigen und kontinuierlichen Turntrainings sehr gut durch ihre Übungen. Danach hieß es erstmal: warten, denn die Altersklasse war aufgrund der hohen Teilnehmerzahl aufgeteilt in 2 Gruppen, und so stand das Endergebnis erst am Nachmittag fest: 1. Platz für Maike Salewski und 7. Platz für Beate Wingender – ein toller Erfolg für die beiden junggebliebenen Damen!

Vordere Plätze gab es auch für die AK 55+-Turnerinnen Katja Krämer und Evelin Rixmann. Da das Teilnehmerfeld für die Deutschen Seniorenmeisterschaften auf 2 Teilnehmerinnen pro Verband und Altersklasse begrenzt ist, starteten die beiden im Pokalwettkampf in der Leipziger Messe. Hier stand das Ergebnis erst am Ende der Turnfestwoche fest: Platz 5 für Katja und Platz 6 für Evelin (unter 23 Starterinnen) unterstreichen die Leistungsstärke der Seniorinnen des Vereins.

Katja turnte zudem „einfach für Spaß“ den Wahlwettkampf Gerätturnen mit und erreichte auch hier mit dem 9. Platz (von 43) eine Top-10-Platzierung.

Auch der Turnerinnen „Nachwuchs“ zeigte in Leipzig solide Leistungen: Unter den 562 (!) Starterinnen in der AK 19-29 platzierte sich Nora Knecktys auf Platz 41, Sandra Wingender wurde 215. und Theresa Krämer 438.

Beate Wingenderund Maike Salewski. Foto: TV Weitersburg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Imageanzeige
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Logistik"
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Bendorf. Die jüngste Mannschaft (U12) musste diesmal auswärts bei der Spielgemeinschaft Lützel-Post Koblenz antreten und zeigte dort eine starke Leistung. Von Minute eins an war die Mannschaft hellwach und ging sofort in Führung. Diese wurde stetig ausgebaut und bis zur Schlusssirene auch nicht mehr abgegeben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dorfgemeinschaft St. Katharinen feiert ihr 50-jähriges Jubiläum auch auf der Kirmes des JGV Lorscheid

Königin Irene Hack führt Dorfgemeinschaft beim Königszug in St. Katharinen an

St. Katharinen. Seit 2018 hält der Junggesellenverein JGV Einigkeit Lorscheid die Tradition der Kirmes St. Katharinen als alleiniger Ausrichter am Leben! Dabei konnten sie auch in diesem Jahr wieder auf die Unterstützung des JGV Hargarten und die Teilnahme der Dorfgemeinschaft zählen, die in diesem besonderen Jahr auf stolze 50 Jahre Vereinsgeschichte zurückblickt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Titel
Rund ums Haus
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeige Herbstfest
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Festival der Magier
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung