Lokalsport | 20.04.2018

Luftgewehr-Aufgelegt-Schießen der KK-Schützengesellschaft Oberbieber

Mannschaft „Mix Volleyball“ gewinnt Trophäe

Team „Mix Volleyball“ mit Guido Schmidt (2.von rechts), Mara Böttcher, Jutta und Holger Schulz freut sich über den Gewinn des Wanderpokals wie auch Einzelsieger Bastian Glüsing (4. von links). Daneben der Zweitplatzierte Alfred Reuter und Sportwart Jürgen Muscheid (ganz links). Freude auch bei Geschäftsführer Thomas Fleischer (3. von links) und Vorsitzender Dirk Kreusder (ganz rechts) über den reibungslosen Ablauf und die gute Stimmung.  Hans Hartenfels

Oberbieber. Zum dritten Mal hatte die KK-Schützengesellschaft Oberbieber zur Dorfmeisterschaft im Luftgewehr-Aufgelegt-Schießen auf ihrem elektronischen Luftgewehr-Stand eingeladen und 14 Vereine folgten dem Aufruf. Gewann im Vorjahr die Mannschaft des Frauenchores Oberbieber den von Wolfgang Schellert gestifteten Wanderpokal, sicherte sich in diesem Jahr die Mannschaft „Mix Volleyball“ mit Guido Schmidt, Mara Böttcher, Jutta und Holger Schulz mit 260 Ringen die Trophäe vor den „Gipfelstürmern“ Andreas Hente, Arne und Dennis Petry und Andreas Halfmann mit 256 Ringen für ein Jahr. 3. „Neepesser I“ mit José und Stefan Carillo, Ralf Lütgens und Alex Schromm mit 254. 4. „Gipfelfrauen“ mit Sandra Hente, Olga Bätza, Ann-Christin Böttcher und Maren Dümmler 245. 5. „Die Rasselbande“ mit Giuliana und Luisa Hente und Bastian Glüsing 245, 6. „Sex Pistols GVO“ mit Heike Weißenfels, Martina Muscheid, Anja Kullmann und Inge Walczak 243. 7. „Maimädchen“ mit Eva Omerzu, Saskia Arzheimer, Jasmin Schäfer und Seline Muscheid 241. 8. „Alte Herren VfL“ mit Albin Kohl, Markus Podehl, Achim Bauer und Fritz Bierbrauer 241. 9. „Revolverheld GVO“ mit Nils und Werner Fleischer, Lutz Thannhäuser und Jürgen Weißenfels 240., 10.“Team Bierbrauer“ mit Dirk, Danilo und Luca Bierbauer 237. 11. “TT Freizeit“ mit Maris Horn, Erika Wahl und Jürgen Romotzki 234. 12. „Ahle Bosche“ mit Wolfgang Schellert, Holger Stertz und Alfred Reuter 233. 13. „Neepesser II“ mit Gerd Noll, Georg Schromm und Sebastian Carillo 225 und 14. das „Prinzen-Team 18/19“ mit Frank und Monika Sterz und Petra und Willi Thon. Den Pokal für den besten Einzelschützen, gestiftet von Jürgen Romotzki, sicherte sich Bastian Glüsing mit 93 Ringen vor dem Vorjahresgewinner Alfred Reuter mit 89 und Stefan Carillo mit 88 Ringen. Geschossen wurden zehn Schuss Luftgewehr-aufgelegt nach einer beliebigen Anzahl Probeschüssen innerhalb einer von Sportwart Jürgen Muscheid penibel gestoppten Gesamtzeit, deren Einhaltung auch Vorsitzender Dirk Kreuser und Geschäftsführer Thomas Fleischer akribisch verfolgten.

Team „Mix Volleyball“ mit Guido Schmidt (2.von rechts), Mara Böttcher, Jutta und Holger Schulz freut sich über den Gewinn des Wanderpokals wie auch Einzelsieger Bastian Glüsing (4. von links). Daneben der Zweitplatzierte Alfred Reuter und Sportwart Jürgen Muscheid (ganz links). Freude auch bei Geschäftsführer Thomas Fleischer (3. von links) und Vorsitzender Dirk Kreusder (ganz rechts) über den reibungslosen Ablauf und die gute Stimmung. Foto: Hans Hartenfels

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Dauerauftrag
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Bratapfelsonntag in Mendig
Bratapfelsonntag in Mendig
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Goldener Werbeherbst
Empfohlene Artikel

Wershofen/Hümmel. Am 13. Spieltag der Meisterschaftsrunde trat der SV Wershofen/Hümmel als Favorit auswärts gegen die SG Kirchweiler II an. Auf dem nassen und rutschigen Rasen entwickelte sich eine spannende Partie, in der Wershofen/Hümmel in den ersten 20 Minuten die spielbestimmende Mannschaft war. Trotz einiger guter Möglichkeiten blieb es zunächst beim 0:0, lediglich ein Pfostenschuss setzte ein erstes Ausrufezeichen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Einladung zum bunten Adventprogramm für Kinder

Adventaktion im „Forum Familie“

Andernach. Das „Forum Familie“ möchte Andernacher Kinder im Vor- und Grundschulalter herzlich zu einer gemeinsamen Advent-Aktion einladen.

Weiterlesen

Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen bei Kurpark on Ice

Bad Neuenahr: Der Kurpark wird wieder zur Eislauf-Arena

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Kurpark in Bad Neuenahr-Ahrweiler verwandelt sich erneut in eine stimmungsvolle Eislauf-Arena. Am Freitag, 28. November, um 15 Uhr eröffnet die Ahrtal Marketing GmbH die 450 Quadratmeter große Eisbahn im Kurpark. Unter dem Titel „Kurpark on Ice“ sind Groß und Klein herzlich eingeladen, die Schlittschuhe zu schnüren oder sich im Eisstockschießen zu messen. Gemeinsam mit...

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Reinigungskraft
Anzeige Herzseminar
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Sport-Massagen
Innovatives aus Weißenthurm
Herbstaktion KW 44
Herbst-PR-Special
Herbstkirmes in Löhndorf