Lokalsport | 13.01.2020

TV 05 Mülheim - Handballoberliga

Mit Derbyniederlage ins neue Jahr gestartet

Vallendar. Nach mehr als drei Jahren musste der TV 05 Mülheim wieder einmal eine Derbyniederlage in der Handballoberliga gegen den HV Vallendar hinnehmen. Am Ende verlor man mit 24:20 (13:11) Toren. Dabei gab es verschiedene Gründe für diese verdiente Pleite. Zum ersten zeigten die Hausherren in der Konrad-Adenauer-Halle auf dem Mallendarer Berg eine wesentlich entschlossenere Körpersprache und wollten den Sieg eindeutig mehr als die Gäste von der anderen Rheinseite. Des Weiteren entschied Nils Lorenz im Tor des HVV das Duell mit dem TV Torwarttrio klar für sich. Nicht zuletzt stand das TV Trainerduo Bjarnason und Räder wieder vor den gleichen Personalproblemen wie vor dem Jahreswechsel. Neben den drei Langzeitverletzten wurde die Mannschaft in der letzten Woche von der Grippewelle erwischt. Ein Einsatz von Spielmacher Julian Vogt und Luca Jurisic wäre unverantwortlich gewesen und Ahmed Abdulla Kahlem war nach seiner im Training erlittenen Fußverletzung nur sehr eingeschränkt einsatzfähig.

Bereits in der Anfangsphase bestand für die Gäste die Möglichkeit, sich nach der schnellen 2:0 Führung weiter abzusetzen. Allerdings war Lorenz im Tor des HVV oftmals Endstation für die Mülheimer Angreifer. So kam es, wie es kommen musste, das Team von Trainer Veit Waldgenbach glich aus und konnte sich kurz vor der Pause auf 13:11 absetzen.

In seiner Pausenansprache appellierte Hilmar an seine Jungs, entschlossener in die Zweikämpfe zu gehen und im Abschluss konsequenter zu sein. Nichts davon geschah, ganz im Gegenteil. Es dauerte mehr als zwölf Minuten, bevor Peter Mittmann das erste Tor für die 05er in Halbzeit zwei erzielte. Vallendar hatte in der Zwischenzeit bereits fünfmal getroffen und das Spiel vorentschieden. Zwar zeigte der TV 05 Moral und kämpfte sich bis zur 57. Minute wieder bis auf zwei Tore heran. Am Ende reichte dann aber die Kraft nicht mehr, um das Spiel zu drehen.

Am kommenden Wochenende hat man spielfrei und die erkrankten Spieler können sich erholen und dann am 26. Januar um 17 Uhr in der Schulsporthalle wieder fit zum Spiel gegen den TV Offenbach auflaufen.

Es spielten: Zelter, Winkel, Stromberg (alle Tor), Hommen (4/3), Freimuth (3), Dahmen, Rieder, Langen (2), Backes, Kadhem, Schwenzer (6), Mittmann (5).

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Imageanzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Straßenhaus. Nach einem Jahr Pause kehrt der Bundesligabetrieb endlich wieder nach Straßenhaus zurück. Der TV Honnefeld richtet am 14. Dezember 2025 ab 13 Uhr einen kompletten Bundesliga-Spieltag aus und empfängt insgesamt vier Gastmannschaften in der Sporthalle Straßenhaus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Artikel "Kevin Wambach"
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung