Lokalsport | 17.09.2025

Basketballbegeisterung in Pech: Die „BasKids“ wachsen zusammen

Mit Spaß am Ball

Seit Mai 2024 trainieren die Pecher „BasKids“, die einzige Kinder-Basketballmannschaft der Gemeinde, montags um 18 Uhr in der Pecher Sporthalle. Foto: privat

Pech. Deutschland ist Weltmeister, frischgebackener Europameister – Basketball begeistert das ganze Land. Auch in Wachtberg ist der Sport längst angekommen. Seit Mai 2024 trainieren die Pecher „BasKids“, die einzige Kinder-Basketballmannschaft der Gemeinde, montags um 18 Uhr in der Pecher Sporthalle. Mit viel Begeisterung wird gedribbelt, gepasst und geworfen.

Im Mittelpunkt steht nicht der Leistungsgedanke, sondern die Freude am Spiel. Ohne Druck und ohne Meisterschaftsbetrieb lernen die 10- bis 12-jährigen Kinder die Grundlagen, die sie von den großen Vorbildern bei WM, Olympia oder „EuroBasket“ kennen. Kurze Übungen, viele Ballkontakte und wenig Wartezeiten sorgen dafür, dass alle aktiv bleiben und Schritt für Schritt dazulernen. So entwickelt sich das Spiel mit dem roten Ball für viele zur Lieblingssportart.

Das Training leitet Jan Engels, Inhaber des DBB-Minitrainer-Zertifikats (Schwerpunkt 8- bis 12-Jährige) sowie der Fitnesstrainer-C-Lizenz. Sein Ziel ist es, Kinder spielerisch zu fördern und ihre Freude am Basketball zu wecken.

Dass dieses Konzept Wirkung zeigt, belegen zwei Talente, die nach ihrer Zeit bei den BasKids Probetrainings großer Vereine der Region bestanden und inzwischen erfolgreich in deren U12-Teams spielen.

Ein besonderes Erlebnis für die jungen Spieler war der Besuch eines Bundesliga-Spiels der Telekom „Baskets Bonn“ – für viele das erste Mal, die Idole live in Aktion zu sehen.

Derzeit stehen noch zwei Plätze für Mädchen und ein Platz für Jungen zur Verfügung. Ein Probetraining kann über die Kontaktdaten auf der Homepage des FC Pech (Breitensport / Kinder / Basketball) vereinbart werden. BA

Seit Mai 2024 trainieren die Pecher „BasKids“, die einzige Kinder-Basketballmannschaft der Gemeinde, montags um 18 Uhr in der Pecher Sporthalle. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
  • Brigitte Schneider: Unsere Männer der Boomer-Generation haben doch überwiegend Grundwehrdienst für nen Appel und ein Ei abgeleistet. Danach gab es kein Homeoffice. Jahrelang Nullrunden beim Einkommen . Vereinbarkeit von Familie und Beruf gab es nicht.
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Schängelmarkt 2025
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Weinfest Rech
Sonderpreis wie vereinbart
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Empfohlene Artikel

Löf. Vor Kurzem wurde in Löf das traditionelle Fritz-Walter-E-Jugendturnier ausgetragen. 16 Mannschaften hatten sich angemeldet, sodass die Spiele in vier Gruppen starteten. In Gruppe A traten der 1. FC Köln, SV Elversberg, SV Hatzenport-Löf und die JSG Neitersen gegeneinander an. Gruppe B bildeten der 1. FSV Mainz 05, SV Eintracht Trier, FLF Detektion Osten und die SG 99 Andernach. Die Gruppe C setzte...

Weiterlesen

Neuwied. Beim Bezirksturnier der Altersgruppen U11 und U13 war Neuwied mit gleich 12 Kämpferinnen und Kämpfern vertreten. Bei den Mädchen unter 11 Jahren startete Ann-Sophie Lichtenberger mit einem sehr starken Auftakt und konnte ihre Kämpfe der Vorrunde mit spektakulären Wurf- und Haltetechniken für sich entscheiden, bevor sie im Finale denkbar knapp nur durch Kampfrichterentscheid unterlag und zweite wurde.

Weiterlesen

Welling/Bassenheim. Der Turnverein Bassenheim und die Jugendspielgemeinschaft (JSG) Welling/Bassenheim blicken auf ein spannendes Sportwochenende am 27. und 28. September 2025. Zahlreiche Heimspiele finden in Welling statt und bieten den Mannschaften die Möglichkeit, vor heimischem Publikum Erfolge zu feiern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Seniorin fällt auf Toiletten-Betrug herein

16.09.: Dreiste Diebinnen nutzen Höflichkeit aus

Troisdorf-Bergheim. Am Dienstagvormittag, dem 16. September, betrat eine Frau aus Troisdorf-Bergheim die Polizeiwache in Troisdorf, um einen Diebstahl anzuzeigen. Die ältere Dame berichtete den Polizisten, dass sie sich am Sonntag, dem 14. September, gegen Mittag an ihrem Auto vor ihrem Einfamilienhaus in der Oberstraße aufgehalten habe.

Weiterlesen

Internationaler Deutscher Meisterschaft in Meckenheim

Cross Fight-Team von Marlon Reinhardt erfolgreich

Koblenz. Vor Kurzem nahm das Cross Fight-Team unter der Leitung von Marlon Reinhardt erfolgreich an der Internationalen Deutschen Meisterschaft teil. Mit rund 25 hochmotivierten Athletinnen und Athleten – liebevoll „Raketen“ genannt – ging das Team an den Start und überzeugte mit starken Leistungen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige 2025
"Harald Schweiss"
Dauerauftrag Imageanzeige
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Schängelmarkt Koblenz 2025
Anzeige Herbstkampagne - SoSe Sommerfest 2025
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Weinfest in Remagen
Weinfest Rech
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Tagespflege Plaidt
FestiWein“, 19. – 21.09.25