Lokalsport | 23.07.2024

Julian Konrad erzielt zwei Podestplätze beim Heimspiel

Mit Vollgas auf der Überholspur

Julian Konrad auf dem Treppchen. Fotos: Markus Toppmöller

Sinzig. Nach einem bereits erfolgreichen Saisonauftakt zum ADAC Tourenwagen Juniorcup Ende Mai in Oschersleben stand für den sechzehnjährigen Förderkandidaten des ADAC Mittelrhein am letzten Juni-Wochenende das erste der beiden diesjährigen Heimrennen im Kalender.

Ein zusätzlicher Testtag in der Vorwoche sollte ihm und seinem Teamkollegen Cedric Fuchs (Holzappel) die notwendige Fahrpraxis und Setupdaten bringen, um bei der Rennveranstaltung am Nürburgring an den Erfolg des ersten Wochenendes anzuknüpfen.

Im freien Training am Freitag belegte Julian mit 0,3 Sekunden Rückstand auf den Schnellsten Platz vier. Eine weitere Daten- & Videoanalyse sollte den Piloten des MSC Sinzig im Zeittraining am Nachmittag noch weiter nach vorne bringen. Gemeinsam mit seinem Teamkollegen ging er dann auf Zeitenjagd, musste aber final einen kleinen Rückschlag einstecken. Am Ende des Qualifikationstrainings belegte Julian lediglich den sechsten Rang, Fuchs jedoch war Zweitschnellster der zwölf Piloten.

Das erste Rennen des Wochenendes fand am Samstag statt. Die Sonne strahlte und der Nürburgring zeigte sich mit sommerlichen 31 Grad, so dass die Teilnehmer der Nachwuchsserie erstmals richtig ins Schwitzen kamen.

Bereits in der ersten Runde konnte sich der Westumer Nachwuchsfahrer um zwei Positionen verbessern, eine weitere Runde später wurde er auf Platz drei geführt. Mit schnellen Rundenzeiten fuhr sich Julian an die beiden Führenden heran und zeigte sich in den letzten Runden des 20-minütigen Sprintrennens bereits mehrfach mit ersten Angriffsversuchen. Auf einem hervorragenden dritten Platz beendete Julian das Samstagsrennen, direkt hinter seinem Teamkollegen Fuchs auf P2 und dem Sieger Mike Müller (CH). Für das Sinziger Team KONRAD-Motorsport war dies bereits das zweite Doppelpodium im dritten Saisonrennen.

Der frühe Vogel fängt den Wurm – getreu diesem Motto ging es am Sonntagmorgen ins Zeittraining für Rennen 2. Trotz des Regens festigten beide Konrad-Piloten ihre Plätze in der Spitzengruppe. Julian Konrad belegte Platz vier, sein Teamkollege stellte den 150 PS-starken VW Up auf die Poleposition.

Zum Rennen am frühen Nachmittag hatte sich der Regen verzogen und alle Piloten starteten auf den profillosen Slicks. Julian konnte sich gleich in der ersten Runde eine Position verbessern und lieferte sich fortan mit dem Führungsduo Müller/Fuchs ein sehenswertes Rennen. Obwohl über die gesamte Renndauer die Positionen mehrfach pro Runde wechselten, setzte sich das Trio vom Verfolgerfeld ab und bestimmte das Tempo. Nach ungefähr Zweidrittel des Rennens übernahm Fuchs die Spitze, wurde aber in der NGK-Schikane von Müller hart attackiert. Julian sah die daraus entstehende Lücke und setzte zum Überholmanöver gegen Müller an, der jedoch die Kontrolle über sein Auto verlor und Julian von der Strecke schob. Durch die Beschädigung der beiden Autos konnten J. Konrad und Müller ihr Rennen nicht fortsetzen. Zur Bergung der Fahrzeuge wurde das Rennen abgebrochen und mit der Zieldurchfahrt der Vorrunde gewertet. Müller/Konrad/Fuchs hieß das vorläufige Ergebnis. Die Rennleitung war sich im Anschluss jedoch schnell einig und machte mit dem Schweitzer Mike Müller den Verursacher des Unfalls aus, dieser wurde nachträglich mit einer Zeitstrafe belegt und somit stand Julian erstmals ganz oben auf dem Podest, auf P2 wurde Cedric Fuchs gewertet. Doppelsieg für Konrad-Motorsport beim Heimspiel!

Zur dritten Rennveranstaltung des ADAC Tourenwagen Juniorcup im August in Hockenheim reist Julian als Tabellenzweiter an. Zehn Punkte trennen ihn aktuell vom Tabellenführer, seinem Teamkollegen Cedric Fuchs. Durch die hervorragenden Ergebnisse beider Fahrer führt KONRAD-Motorsport auch die Teamwertung an.

Pressemitteilung

KONRAD-Automobile GmbH

Der 150 PS-starke VW Up.

Der 150 PS-starke VW Up.

Julian Konrad auf dem Treppchen. Fotos: Markus Toppmöller

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Anlagenmechaniker
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gemeinsam mit Jugendband „Feier-Brass“ auf musikalischer Reise von „Axel F“ bis Pachelbel

Musikzug der Feuerwehr Leubsdorf spielt Herbstkonzert vor ausverkauftem Haus

Leubsdorf. Ein bis auf den letzten Platz gefülltes Bürgerhaus und ein Programm, das keine Wünsche offenließ: Mit seinem Herbstkonzert am Samstag, 15. November, begeisterte der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Leubsdorf das Publikum. Unter der Leitung von Dirigent Dominik Arz erlebten die Besucherinnen und Besucher einen Abend, der nicht nur durch musikalisches Können, sondern vor allem durch große Spielfreude bestach.

Weiterlesen

Straßenhaus. Einen ganz besonderen Wandertag erlebten rund 60 Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen der Grundschule Straßenhaus: Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern sowie Betreuerinnen besuchten sie die Produktion der Gebrüder HACK Manufaktur in der HACK AG. Ziel war es, hautnah zu erleben, wie handwerkliche Tradition und moderne Backtechnik zusammenwirken und wie aus hochwertigen Rohstoffen köstliche Backwaren entstehen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region