Lokalsport | 03.04.2018

SC Rhein-Ahr Sinzig

Nach dem Sieg in Remagen steht man Kreispokal-Halbfinale

Die Sinziger Mannschaft feierte sich. privat

Sinzig. Der SC Sinzig steht nach einem 2:1-Sieg über den SV Remagen II im Kreispokal-Halbfinale. Die Tore für die Barbarossastädter erzielten Paul Buta und Adrian Schefczyk während Remagen in der zweiten Halbzeit nur noch verkürzen konnte.

Da die Plätze im Rhein-Ahr Stadion am Grüner Weg in Sinzig noch immer witterungsbedingt gesperrt sind, ging es zum „Heimspiel“ ins benachbarte Bad Bodendorf. An dieser Stelle ein herzliches Danke an den SC Bad Bodendorf, der nicht nur Räumlichkeiten und Platz stellte, sondern auch mit einigen Vereinsverantwortlichen als Ansprechpartner vor Ort war.

In der ersten Halbzeit übernahm die personell arg gebeutelte Sinziger Mannschaft über weite Teile das Kommando. Früh und aggressiv lief man den spielerisch starken Gegner an. So konnten schon in der Anfangsphase viele Ballgewinne in der Remagener Zone verbucht werden, die aber zunächst für keine klaren Torchancen sorgten. Auf der Gegenseite musste Torhüter Mario Groß im Duell mit Remagens Stürmer schon alles zeigen, um einen frühen Rückstand zu verhindern. Doch Sinzig agierte durchaus gefällig und wurde für eine starke Anfangsphase belohnt. Nach Querpass von Eric Tukven hatte Paul Buta in der neunten Minuten wenig Mühe für den Führungstreffer des SC.

Sinzig ruhte sich hierauf jedoch nicht aus und hatte nur Augenblicke später durch den agilen Niels Kerl die nächste Möglichkeit. Immer wieder sorgte der SC durch schnelle Ballstafetten für Gefahr, während man defensiv im ersten Durchgang so gut wie nichts zuließ. Und so sollte kurz vor der Pause auch der zweite Treffer folgen. Nach Ballgewinn im vorderen Dritten und einigen kurzen Pässen war Adrian Schefczyk auf und davon und blieb vor dem gegnerischen Torhüter cool – 2:0.

Nach der Pause spielte Remagen stärker auf

Nach der Pause wendete sich das Blatt, wenngleich der SC bissig in den Zweikämpfen blieb und es verstand, den nun stärker werdenden Gast aus der gefährlichen Zone zu halten. Doch Remagen erhöhte den Druck und hatte Pech, gleich zweimal mit Distanzschüssen am Torpfosten zu scheitern. Auch SC Torhüter Mario Groß konnte sich einige Male auszeichnen – weshalb die 2-Tore-Führung erst einmal hielt. Dann ging es plötzlich aber doch ganz schnell: Eine scharfe Hereingabe von links wollte Fabian Fabritius noch vor dem einschussbereiten Stürmer der Gäste klären, doch er traf hierbei äußerst unglücklich ins eigene Tor. Remagen war nun wieder im Spiel und verstand es, die Sinziger defensiv ordentlich zu beschäftigen. Die Barbarossa-städter zollten nun Tribut für die intensive erste Halbzeit und kamen nur noch gelegentlich zu Konterchancen. Doch defensiv stand die Elf von Trainer Murat Üydül gut – weshalb bis tief in die Schlussphase nichts mehr anbrennen sollte. Das nächste Highlight sollte dem berufsbedingt nur eingewechselten Nima Hossieny gehören, der mit einem sehenswerten Lupfer am Pfosten scheiterte. Während man zunächst zwei starke Konter leider ungenutzt ließ, bot sich Remagen in der Nachspielzeit durch einen Freistoß aus aussichtsreicher Position nochmals die Ausgleichschance. Der nicht schlecht getretene Versuch wurde allerdings von Fisnik Sinani vor der Linie geklärt – und Sinzig hielt den Vorsprung bis zum Abpfiff.

Damit steht der SC insgesamt verdient im Halbfinale, in dem man entweder auf den Ligarivalen SG Ahrtal II oder die C-Klasse-Mayen Kontrahenten SV Kürrenberg und SV Alzheim treffen wird.

Es spielten: Mario Groß, Benedikt Feldhaus, Murat Üydül, Christian Engelmann, Fisnik Sinani, Fabian Fabritius, Niklas Saess, Niels Kerl, Adrian Schefczyk, Paul Buta, Eric Tukven, Nima Hossieny, Haydar Okcu und Dominik Jozic.

Die Sinziger Mannschaft feierte sich. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Schausonntage
Empfohlene Artikel

Unkel. Nachdem die Badmintonspieler bei allen bisherigen 4 Spielen auf Stammspieler verzichten mussten und nur 1 Punkt in Mayen erspielen konnten, fuhren sie jetzt nach Plaidt, ebenfalls wieder mit einem Reservespieler an Bord, Holger Ketterer, da Lukas Walter nach Erkrankung noch nicht wieder fit genug war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Dezember ist viel los in der Stadtbibliothek: Zunächst kommt am Montag, 8. Dezember, um 16 Uhr der Nikolaus zu Besuch. Mit im Gepäck hat er auch eine Weihnachtsgeschichte für Kinder ab vier Jahren.

Weiterlesen

JSG Vulkaneifel – Jugend D3

„Wir sind ein Team!“

Mendig. Diesen Wahlspruch galt es besonders für die neu zusammengewürfelte 3te D-Jugend der JSG-Vulkaneifel mit Leben zu füllen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung