Lokalsport | 18.08.2025

Der SV Ochtendung bezwingt die DJK Kruft/Kretz II 3:1

Nach der Pause so richtig losgelegt

Auf dem Foto zu sehen: (hinten, v. l.): Justin Herschbach, Niklas Müller, Sebastian Bräuer, Daniel Niemczyk, Julian Schneider, Marco Krämer, Philipp Hoos; (Mitte, v. l.:) Trainer Markus Lenarz, Michael Kirst, Arvid Ruppert, Abdallah Salaho, Daniel Eifler, Nirut Yot-Anan, Hoang Anh Nguyen, Alexander Reusch, Co-Trainer Tobias Krings;(vorne, v. l.): Nico Hanrath, Simon Neideck, Matthias Schäfer, Matthias Dobrolowski, Fabian Feldenz, Viet Anh Nguyen, Lucas Breuer, Marlon van Löchteren. Es fehlen: Benjamin Arbeiter, Andreas Faßbender, Patrick Hamacher, Ulli Hastenteufel, Thorsten Jagiolka, Leon Jakobs, Co-Trainer Marvin Neideck, Torwarttrainer Sören Schlich, Axel Schuhmacher, Jannik van Beek, Niklas van Beek, Aarisch Zaman, Sebastian Zwick. Foto: privat

Ochtendung. Nach dem Weiterkommen im Kreispokal und dem Dämpfer eine Woche danach in Kottenheim konnten die Ochtendunger Blau-Weißen einen weiteren Saisonerfolg verbuchen und die ersten drei Punkte der neuen Spielzeit einfahren. Verhalten gingen beide Teams die Partie an. Auf beiden Seiten war im gesamten ersten Spieldurchgang lediglich eine gute Torchance zu verbuchen. Die Pausenansprache von Trainer Markus Lenarz fruchtete, sein Team übernahm gleich nach Wiederbeginn das Kommando und erspielte sich sichtbar Vorteile. Dennoch dauerte es fast 20 Minuten, ehe Michael Kirst mit einen satten Distanzschuss den verdienten 1:0-Führungstreffer erzielen konnte (64. Spielminute). Jedoch führte eine der wenigen Gästeangriffe nach einem schlecht verteidigten Konter zum 1:1-Ausgleich (74.). Gut, dass Hoang Anh Nguyen nur zwei Minuten später seine blau-weißen Farben wieder 2:1 in Vorsprung brachte. Den Deckel drauf machte Sebastian Bräuer, der, auch wieder aus der Distanz, den hoch verdienten 3:1-Siegtreffer markierte (83.). So darf es weiter gehen!

Auf einen breiten Kader kann Trainer Markus Lenarz in der soeben begonnenen neuen Spielzeit bauten. Er wäre dennoch froh, wenn er stets auf eine derart vielzählige Spielerzahl, wie im Spiel gegen die DJK Kruft/Kretz bauen könnte.

Spielprogrammvom 22.08. – 31.08.2025

Kreisliga C

Spvgg Burgbrohl – SV Ochtendung (Fr., 22.08., 19.30 Uhr)

SV Ochtendung – TV Kruft (Fr., 29.08., 19.30 Uhr)

Frauenfußball-Rheinlandpokal

FSG Nettetal – SG 99 Andernach III (So., 24.08., 16.30 Uhr, in Rüber)

Frauenfußball-Bezirksliga

FSG Nettetal –SV Ehrang (Sa., 30.08., 16.00 Uhr, in Lonnig)

B-Junioren-Kreisklasse

JSG Ahrtal Hönningen U18 – SV Ochtendung U18 (So., 24.08., 11.00 Uhr)

SV Ochtendung U18 – JSG Nickenich U18 (So., 31.08., 15.00 Uhr)

C-Junioren-Kreisklasse

SV Ochtendung – SG 99 Andernach (Mi., 27.08., 18.30 Uhr)

JSG Bad Breisig II – SV Ochtendung (Sa., 30.08., 12.30 Uhr)

D-Junioren-Rheinlandpokal

FSV Lahnstein – SV Ochtendung I (Mi., 20.08., 19.00 Uhr)

D-Junioren-Kreisklasse

JSG Hohe Eifel Baar II – SV Ochtendung I (Fr., 22.08., 18.00 Uhr)

SV Ochtendung II – JSG Elztal Maifeld III (Sa., 22.08., 12.00 Uhr)

SV Ochtendung I – JSG Vulkaneifel Mendig II (Fr., 29.08., 19.00 Uhr, in Bassenheim)

JSG Vordereifel Kürrenberg II – SV Ochtendung II(Fr., 29.08., 17.30 Uhr)

E-Junioren-Kreispokal

SV Ochtendung II – JSG Westum III (Di., 26.08., 17.45 Uhr)

E-Junioren-Kreisklasse

JSG Zissen-Niederzissen II – SV Ochtendung I (Sa., 23.08., 11.00 Uhr)

JSG Elztal-Maifeld II – SV Ochtendung II (Sa., 23.08., 10.00 Uhr)

SV Ochtendung I – JSG Nickenich II (Fr., 29.08., 17.00 Uhr)

SV Ochtendung II – FC Plaidt II (Fr., 29.08., 17.00 Uhr)

Auf dem Foto zu sehen: (hinten, v. l.): Justin Herschbach, Niklas Müller, Sebastian Bräuer, Daniel Niemczyk, Julian Schneider, Marco Krämer, Philipp Hoos; (Mitte, v. l.:) Trainer Markus Lenarz, Michael Kirst, Arvid Ruppert, Abdallah Salaho, Daniel Eifler, Nirut Yot-Anan, Hoang Anh Nguyen, Alexander Reusch, Co-Trainer Tobias Krings;(vorne, v. l.): Nico Hanrath, Simon Neideck, Matthias Schäfer, Matthias Dobrolowski, Fabian Feldenz, Viet Anh Nguyen, Lucas Breuer, Marlon van Löchteren. Es fehlen: Benjamin Arbeiter, Andreas Faßbender, Patrick Hamacher, Ulli Hastenteufel, Thorsten Jagiolka, Leon Jakobs, Co-Trainer Marvin Neideck, Torwarttrainer Sören Schlich, Axel Schuhmacher, Jannik van Beek, Niklas van Beek, Aarisch Zaman, Sebastian Zwick. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Hausmeister
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Maschinenbediener
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (Oktober)
Seniorengerechtes Leben
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Mendig. Mendigs Zweitvertretung blickt auf ein ereignisreiches Wochenende zurück. Auf der Bühne, die die TT-Welt bedeuten, war das Stück „Bezirksoberliga“ angesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Daueranzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Einladung Mitgliederversammlung
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler