Lokalsport | 27.11.2018

HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler – Handball Verbandsliga

Nachlassende Manpower kostet am Ende die Punkte

HV Vallendar II – HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler 23:22 (14:16)

Kreis Ahrweiler. Es war bereits im Abschlusstraining klar, dass nur eine Handvoll Spieler beim Auswärtsspiel gegen den Tabellenvorletzten zur Verfügung stehen, sogar der Trainer Damian Peltner musste sich das Trikot überstreifen, nachdem auch noch der Mannschaftskapitän Daniel Enke morgens am Spieltag abgesagt hatte. Dennoch zeigte das Team von Rhein und Ahr insbesondere in der ersten Hälfte eine respektable Leistung und verwandelte einen anfänglichen vier Tore Rückstand (7:3) zum Pausenstand von 14:16. Nach dem Wechsel spielten beide Mannschaften auf Augenhöhe, erst gegen Ende der Partie leistete sich die HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler aufgrund der schwindenden Kräfte einige technische Fehler, die unvermeidlich zu dem Siegtreffer der Gastgeber in den letzten Sekunden führten. „Nur wenige Fehler gegen die offene Abwehr, aber auch die daraus resultierende unnötigen Zeitstrafen in den Schlussminuten haben uns den Sieg gekostet. Es fehlten einige wichtige Spieler, aber dafür haben andere die Verantwortung übernommen und alle Spieler haben sozusagen ihre letzte Luft gegeben. Wir haben das Spiel über die volle Länge offen gehalten, leider mit besserem Ausgang für Vallendar“ resümiert der Trainer die unglückliche Niederlage.Für die HSG spielten: Aydin, Buchholz (Tor), Peltner, Ostgathe (9/3), Kahle (5), Kleiner (3), Lauer (2), Weingärtner (2), Goy (1), Hoos. Bleibt zu hoffen, dass alle Spieler bis zum Wochenende wieder genesen, da am kommenden Sonntag der Tabellennachbar TV Weibern in Ahrweiler gastiert. Anspiel ist um 17 Uhr in der Sporthalle der Erich-Kästner-Realschule.

Handball Bezirksliga: TV Miehlen - HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler II 20:19 (9:11)

Ähnlich wie der ersten Garde der HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler erging es gleichermaßen der Reserve, auch hier gab es noch Absagen am Spieltag. Da auch noch zwei Spieler (darunter der Spielertrainer Damian Peltner) bei der Ersten aushelfen mussten, waren die wenigen Spieler genötigt, auch für sie fremde Positionen im Angriff zu spielen. Technische Fehler und vergebene Torchancen auf beiden Seiten waren die Regel bei dieser Partie, dennoch behielt die HSG aufgrund der etwas stabileren Abwehr samt Torwart zunächst die Oberhand und schaffte sogar eine Pausenführung, die aber nach Wiederanpfiff schnell egalisiert war. Danach hatten beide Mannschaften ihre Möglichkeiten, an diesem Spieltag blieb das Glück jedoch auf Seiten der Heimmannschaft.

Für die HSG spielten: Krupp, Nicolay (Tor), Grünewald (5/1), Reichling (5), Poschbeck (3), Hogen (2), Willers (2/1), Frommann (1), Hasenberg (1), Meyer.

Damit beendet die Reserve ausgeglichen mit je drei Siegen und Niederlagen die Vorrunde der zusammengelegten Liga aus Kreisliga (KL) und Bezirksliga (BL) mit interessanter Bilanz: zwei Heimsiege gegen vermeintlich stärkere Vertreter der Bezirksliga (TV Welling II und TS Bendorf III), aber auch zwei Niederlagen gegen alte Konkurrenten aus der schwächeren aufgelösten Kreisliga (HSG Westerwald und HV Miehlen). Dazu noch der Erfolg gegen Rhein-Nette III (KL) und die Schlappe gegen TG Oberlahnstein (BL). Bereits am Samstag, 1. Dezember, geht es für die Reserve in die Rückrunde zum Auswärtsspiel nach Welling. Anspiel ist um 17:30 Uhr in der Nettetalhalle.

Pressemitteilung der

HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...

Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“

  • Frank Haderlein : Der Schilderwald wächst, schön ist anders. Der geneigte Durchfahrer könnte sich in Schilda wähnen. Außerdem trugen die links und rechts parkenden Fahrzeuge mit.E. zur Verlangsamung des Durchgangsverkehrs bei.
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Andernach Mitte Card
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Straßenhaus. Nach einem Jahr Pause kehrt der Bundesligabetrieb endlich wieder nach Straßenhaus zurück. Der TV Honnefeld richtet am 14. Dezember 2025 ab 13 Uhr einen kompletten Bundesliga-Spieltag aus und empfängt insgesamt vier Gastmannschaften in der Sporthalle Straßenhaus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Das Veterinäramt informiert zur Blauzungenkrankheit (BTV-8)

Blauzungenkrankheit: Auswirkungen auf den Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Im Saarland wurde am 6. November 2025 ein Fall der Blauzungenkrankheit des Serotyps 8 (BTV-8) bei einem Wiederkäuer festgestellt. Als Folge gelten einige Gebiete im Landkreis Neuwied nun nicht mehr als frei von BTV-8. Dies hat vor allem Auswirkungen für Tierhalter, Tiertransporte und in geringerem Umfang auch für Jäger.

Weiterlesen

Torsten Welling MdL und Mechthild Heil MdB beeindruckt von den Ausmaßen der Arbeiten

Einblicke in die Sanierung der Genovevaburg

Mayen. Bei einer gemeinsamen Baustellenbegehung informierten sich der Landtagsabgeordnete Torsten Welling (CDU) und die Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil (CDU) über den aktuellen Stand der Sanierung der Genovevaburg in Mayen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Zerspanungsmechaniker
Artikel "Kevin Wambach"
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung