Lokalsport | 25.07.2023

Turn-Verein Rheinbach 1905 e.V.

Neuer Laufkurs für Anfänger und Lauftreff für Fortgeschrittene

Neue Laufkurse.  Copyright: TV Rheinbach 1905 e.V.

Rheinbach. Die Leichtathletik Abteilung des Turnvereins Rheinbach führt seine erfolgreichen und begehrten Laufkurse fort. Neu ist diesmal, dass neben einem Kurs für Laufanfänger und Wiedereinsteiger und ein Lauftreff für Fortgeschrittene angeboten wird. Die Kurse finden an 15 Stunden im Zeitraum 9. August 2023 bis 20. Dezember 2023, mittwochs von 18:45 bis 19:45, zeitgleich statt.

Kontinuierlich wird das Leistungsvermögen verbessert, ohne zu überfordern. Spaß an der Bewegung und sportliche Betätigung an der frischen Luft stehen im Vordergrund.

Die Kurse werden mit Stefan Gleisner von einem erfahrenen, lizenzierten Trainer (B-Lizenz) geleitet und in Anlehnung an das vom Deutschen Sportbund zertifizierte Herz-Kreislauf-Programm durchgeführt. Für den Anfängerkurs sind keine Kenntnisse oder besondere Voraussetzungen erforderlich. Ziel ist die Steigerung des Leistungsvermögens bis zur mühelosen Bewältigung einer Strecke von vier bis fünf Kilometern.

Die Teilnehmer des Lauftreffs sollten in der Lage sein, bereits drei Kilometer am Stück zu laufen und möglichst an einem vorangegangen Laufkurs teilgenommen haben. Dies ist aber kein Muss. Die Gruppe arbeitet nach Einweisung bei jedem Training ihr Programm eigenständig ab.

Die jeweils 15 Trainingseinheiten à 60 Minuten finden in Rheinbach wechselnd im Stadion am Freizeitpark oder dem Stadion am Stadtpark statt. Die Gebühren betragen für den Laufkurs 55 Euro, für Mitglieder des TV Rheinbach 45 Euro, und für den Lauftreff 30 Euro bzw. 25 Euro.

Anmeldungen werden ab sofort unter stefan.gleisner@tv-rheinbach.de angenommen.

Stefan Gleisner beantwortet natürlich auch alle Fragen zu den Kursen.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, bitte bis zum 3. August 2023 anmelden.

Neue Laufkurse. Copyright: TV Rheinbach 1905 e.V.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sven Plöger Vortrag
Stellenanzeige
Titel
TItelanzeige
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der Verein Sporttalente Koblenz e.V. kehrt mit bemerkenswerten Erfolgen von der Weltmeisterschaft zurück, die in Wiltz, Luxemburg, stattfand. Die Kämpferinnen und Kämpfer des Vereins erzielten beeindruckende Ergebnisse und brachten insgesamt sechs Medaillen mit nach Hause: eine Gold-, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen.

Weiterlesen

Rheinbach. Anlässlich des 120-jährigen Bestehens des Turn-Verein Rheinbach 1905 e.V. möchte der Verein einen tieferen Einblick in die Arbeit auf allen Ebenen mit den unterschiedlichsten Tätigkeiten gewähren, ohne die der Verein nicht so erfolgreich sein könnte. Von den engagierten Menschen, die den Übungs- und Wettkampfbetrieb mit vielfältigen Tätigkeiten unterstützen, über die Übungs- und Kursleitenden,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Kommunalpolitiker starb überraschend

Trauer um Wolfgang Schlagwein

Kreis Ahrweiler. Der Kommunalpolitiker Wolfgang Schlagwein ist überraschend verstorben. Das geben die Grünen Bad Neuenahr-Ahrweiler auf ihrer Facebook-Seite bekannt. Hier der Text im Originalwortlaut:

Weiterlesen

Klangvolle Abende in der Pfarrkirche St. Michael

Musikalische Herbstklänge in Merl

Merl. Die Merler Abendmusiken 2025 versprechen ein vielfältiges musikalisches Erlebnis in der Pfarrkirche St. Michael in Merl, gelegen am Zypressenweg. Am 2. November um 16.30 Uhr steht Kammermusik zu Allerseelen auf dem Programm. Die Sopranistin Miriam Lauwers wird gemeinsam mit Dominik Schwark an der Orgel und Daniel Lauwers an der Oboe das Publikum verzaubern. Eine Woche später, am 9. November zur gleichen Uhrzeit, findet ein Gedenkkonzert statt.

Weiterlesen

Grün-Gold-Gimmersdorf lädt ein

Märchenhafte Sessionseröffnung

Gimmersdorf. Der Karnevalsverein Grün-Gold-Gimmersdorf lädt zur Sessionseröffnungsparty 2025/2026 ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, den 15. November 2025, ab 19:11 Uhr statt. Austragungsort ist der neu gestaltete Dorfsaal im Kommunalweg 5b in Gimmersdorf. Das diesjährige Sessions-Motto lautet: „Alle Narren Hand in Hand – der GGG im Märchenland“. Traditionell eröffnet der Einmarsch der Kindergarde das Programm.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Imageanzeige
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Maschinenbediener
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige zu Video Wero
Titelanzeige
30-jähriges Jubiläum
Titelanzeige
Heimat aktiv erleben
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Schulze Klima -Image