Lokalsport | 06.11.2020

TV Bassenheim - Abteilung Boule

Neuer Vorstand der Boule Abteilung gewählt

V.li. Willi Hölzgen, Reiner Heucher und Rainer Schepers.Fotos: privat

Bassenheim. In der Abteilungsversammlung am 16. Oktober wählten die Mitglieder*innen der Abteilung Boule des TV Bassenheim einen neuen Vorstand. Dabei erhielt Reiner Heucher, als Abteilungsleiter, sein Stellvertreter Rainer Schepers und Willi Hölzgen als Schriftführer jeweils ein einstimmiges Votum.

Zuvor hatte der bisherige Stv. Abteilungsleiter Reiner Heucher die Boule-Saison 2020 Revue passieren lassen. Wie in weiten Bereichen, so stand auch für die Boule-Gruppe das Jahr 2020 ganz im Zeichen der Corona-Pandemie. Dennoch konnte der Spielbetrieb, nach einem generellen Stopp im März/April, ab dem Frühsommer unter Einhaltung der entsprechenden Hygieneregeln weitestgehend durchgeführt, und auch das Turnier um den Wanderpokal im September unter reger Beteiligung erfolgreich bestritten werden.

Im weiteren Verlauf der Versammlung standen u.a. die geplanten Aktivitäten für den Spielbetrieb 2021 im Fokus. Neben den reinen technischen Maßnahmen für die kommende Saison, brachten die Teilnehmer*innen auch einige Neuerungen für den Spielbetrieb in 2021 auf den Weg. So werden u.a. zu den bisherigen Spielzeiten mittwochs und samstags, jeweils von 9 bis 12 Uhr, zusätzlich an weiteren Abenden ab ca. 18 Uhr weitere feste Spielzeiten angeboten. Die Boule-Abteilung möchte damit speziell den Damen, den Berufstätigen aber auch der jüngeren Generation einen besseren Zugang zum Boule-Spiel ermöglichen.

Die Mitglieder*innen der Boule-Gruppe freuen sich auf neue Mitspieler*innen, die sie gerne auf einem der attraktivsten Boule-Plätze in der Region willkommen heißen.

Sieger und Gewinner des Wanderpokals wurde Rainer Schepers (Mitte). Den zweiten Platz erkämpfte sich Klaus Kohl (li.). Reiner Dötsch, der erst während der laufenden Saison mit dem Boulespielen begonnen hatte, wurde Dritter.

Sieger und Gewinner des Wanderpokals wurde Rainer Schepers (Mitte). Den zweiten Platz erkämpfte sich Klaus Kohl (li.). Reiner Dötsch, der erst während der laufenden Saison mit dem Boulespielen begonnen hatte, wurde Dritter. Foto: Picasa

V.li. Willi Hölzgen, Reiner Heucher und Rainer Schepers.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
  • Ronald Schmidt : Ich bin mir nicht sicher aber ich denke ich habe ihn in Bremerhaven Stadt Mitte gesehen er sah ok aus gegen 12 Uhr
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Herbstpflege
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Herbstkirmes in Franken
Herbstkirmes in Franken
Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Am Sonntag, den 21.09.2025 startete die 1. Damenmannschaft des SV Wachtberg mit einem Auswärtsspiel beim Aufsteiger PTSV Aachen IV in die Oberligasaison. Obwohl die Drachenländer Volleys aufgrund von Urlauben und Verletzungen nicht vollständig besetzt waren, gingen sie sehr zuversichtlich in das Spiel und freuten sich, dass es endlich wieder losgeht. Ziel war es ganz klar, die ersten 3 Punkte der Saison mit nach Hause zu nehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

GSSV Bölingen glänzt bei der DM

Dramatik, Erfolge und Nachwuchshoffnungen

Bölingen. Die Deutsche Meisterschaft 2025 in München brachte für die Schützen des GSSV Bölingen spannende Wettkämpfe, viele Emotionen und bemerkenswerte Erfolge. Maksim Mikic bewies in der Jugendklasse Luftgewehr einmal mehr sein großes Talent. Mit starken 406,5 Ringen belegte er einen hervorragenden 5. Platz und zeigte eindrucksvoll, dass er zu den besten Nachwuchsschützen seines Jahrgangs gehört.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Feierabendmarkt
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Dilledapp-Fest Ettringen
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Tourismus VG
Dilledapp-Fest Ettringen
Titelanzeige