Lokalsport | 06.11.2020

TV Bassenheim - Abteilung Boule

Neuer Vorstand der Boule Abteilung gewählt

V.li. Willi Hölzgen, Reiner Heucher und Rainer Schepers.Fotos: privat

Bassenheim. In der Abteilungsversammlung am 16. Oktober wählten die Mitglieder*innen der Abteilung Boule des TV Bassenheim einen neuen Vorstand. Dabei erhielt Reiner Heucher, als Abteilungsleiter, sein Stellvertreter Rainer Schepers und Willi Hölzgen als Schriftführer jeweils ein einstimmiges Votum.

Zuvor hatte der bisherige Stv. Abteilungsleiter Reiner Heucher die Boule-Saison 2020 Revue passieren lassen. Wie in weiten Bereichen, so stand auch für die Boule-Gruppe das Jahr 2020 ganz im Zeichen der Corona-Pandemie. Dennoch konnte der Spielbetrieb, nach einem generellen Stopp im März/April, ab dem Frühsommer unter Einhaltung der entsprechenden Hygieneregeln weitestgehend durchgeführt, und auch das Turnier um den Wanderpokal im September unter reger Beteiligung erfolgreich bestritten werden.

Im weiteren Verlauf der Versammlung standen u.a. die geplanten Aktivitäten für den Spielbetrieb 2021 im Fokus. Neben den reinen technischen Maßnahmen für die kommende Saison, brachten die Teilnehmer*innen auch einige Neuerungen für den Spielbetrieb in 2021 auf den Weg. So werden u.a. zu den bisherigen Spielzeiten mittwochs und samstags, jeweils von 9 bis 12 Uhr, zusätzlich an weiteren Abenden ab ca. 18 Uhr weitere feste Spielzeiten angeboten. Die Boule-Abteilung möchte damit speziell den Damen, den Berufstätigen aber auch der jüngeren Generation einen besseren Zugang zum Boule-Spiel ermöglichen.

Die Mitglieder*innen der Boule-Gruppe freuen sich auf neue Mitspieler*innen, die sie gerne auf einem der attraktivsten Boule-Plätze in der Region willkommen heißen.

Sieger und Gewinner des Wanderpokals wurde Rainer Schepers (Mitte). Den zweiten Platz erkämpfte sich Klaus Kohl (li.). Reiner Dötsch, der erst während der laufenden Saison mit dem Boulespielen begonnen hatte, wurde Dritter.

Sieger und Gewinner des Wanderpokals wurde Rainer Schepers (Mitte). Den zweiten Platz erkämpfte sich Klaus Kohl (li.). Reiner Dötsch, der erst während der laufenden Saison mit dem Boulespielen begonnen hatte, wurde Dritter. Foto: Picasa

V.li. Willi Hölzgen, Reiner Heucher und Rainer Schepers.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Black im Blick
Imagewerbung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick