Lokalsport | 31.03.2022

TC Blau-Weiss Bad Breisig

Neues Orga-Team gefunden

Seniorentennisturnier im August - Vorbereitungen laufen

Das neue Turnierausschuss-Team: v.l.: David Neumann, Dominik Graf von Spee, Katharina Sitko, Tobias Emmler, Laura Sitko, Carsten Krumm, Sarah Sitko, Stephan Schiester, Horst Kelling, Jürgen Gill, Walter Erben. Foto: privat

Bad Breisig. Nach 2-jähriger Coronapause findet das über die Grenzen hinaus bekannte ITF-Masters Tour Turnier wieder statt. Vom 7. – 14. August ist die Tennisanlage in der Bad Breisiger Brunnenstraße wieder Austragungsort für Tennisspieler und Spielerinnen aus aller Welt. Die 2-jährige Pause hatte auch zur Folge, dass ein neues Turnierausschuss-Team des TC Blau-Weiss Bad Breisig gefunden werden musste, welches sich um die Organisation und Durchführung des Turniers kümmert. Nachdem schon in 2021 im Hintergrund einige Gespräche geführt wurden, konnte ein neues Team gefunden werden. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

Das neue Turnierausschuss-Team: v.l.: David Neumann, Dominik Graf von Spee, Katharina Sitko, Tobias Emmler, Laura Sitko, Carsten Krumm, Sarah Sitko, Stephan Schiester, Horst Kelling, Jürgen Gill, Walter Erben. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Seniorengerechtes Leben
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Gesucht wird eine ZMF
Anlagenmechaniker
Imagewerbung
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Kennziffer 139/2025