Saisonauftakt im Fußball - 1. Runde Rheinlandpokal in der Saison 2020/21
Oberligisten müssen ebenfalls ran
Erstmals seit 1978 müssen auch die Oberligateams in Runde eins antreten
Koblenz. Gerade ist der alte Pokalwettbewerb der letzten Saison abgeschlossen, da startet auch bereits die neue Runde beim FV Rheinland. In dieser Saison auch mit den Oberligisten, die sich somit erstmals wieder seit über 40 Jahren durch die erste Runde „quälen“ müssen. Dies gab es bisher nur in der Saison 1978/79, als die Teams der damaligen neu gegründeten dritten Liga in Runde eins nicht gesetzt waren. Doch in diesem Spieljahr ist nun alles anders. Fünf der acht Teams aus der Oberliga müssen in Runde eins auflaufen. Einzig die beiden Pokalfinalisten aus Engers und Karbach, der FSV Salmrohr und Regionalligist Rot-Weiß Koblenz haben in dieser Runde noch eine Schonfrist. Bei den anderen Oberligisten hoffen die jeweiligen Gastgeber, allesamt Bezirksligisten, auf Überraschungen von ihren Teams.
Die Spiele aus der Region auf einen Blick
VfR Koblenz - FV Rheingold Rübenach, Samstag 29. August, 13.30 Uhr, TuS Immendorf - SG Andernach, Samstag 29. August, 16 Uhr, SG Niederbreitbach - TuS Montabaur, Samstag 29. August, 16.30 Uhr, SG Hambuch - SV Gering-Kollig, Samstag 29. August, 17.15 Uhr, TuS Burgschwalbach - Sportfreunde Eisbachtal, TuS Niederahr - SV Windhagen, SG Niederbreitbach II - Kosova Montabaur (in Waldbreitbach), SG Lautzert-Oberdreis II - SG Emmerichenhain, SSV Heimbach-Weis - SpVgg Wirges, Ataspor Unkel - SG Ellingen/Bonefeld, SG Herdorf - SV Hundsangen, SV Leutesdorf - SG Bornich, SG Dahlheim - VfB Linz, SG Vettelschoß - SG Weitefeld, TuS Niederberg - Ahrweiler BC, SG Waldesch - FC Germania Metternich, TuS Rheinböllen - SG Mendig/Bell, FC Alemannia Plaidt - SG Mülheim-Kärlich, SpVgg Cochem - TuS Koblenz, SG Westum - SF Höhr-Grenzhausen, Grafschafter SG II - TuS Oberwinter (in Leimersdorf), SG Löf - Ata Sport Urmitz (in Oberfell), SC Saffig - SG Vordereifel,. TuS Kettig - SV Masburg, alle Sonntag 30. August, 14.30 Uhr, TuS Kottenheim II - TuS Mayen, Sonntag 30. August, 15.30 Uhr, SG Ahrbach - SG Neitersen/Altenkirchen (in Ruppach-Goldhausen), Sonntag 30. August, 17 Uhr, SG Niederburg - SG Müden, Sonntag 30. August, 17.30 Uhr, SV Leimersdorf - SV Oberzissen, Mittwoch 02. September, 19.30 Uhr. -TH-
Bürger wollen Kita Burgzwerge dauerhaft am jetzigen Platz erhalten
- Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
„Wie viel Religion verträgt unsere Stadt?“
- H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
- Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
FDP fordert Rückbau der Fahrbahnverengungen im Bereich der Moseluferstraße
Liberale sehen eine Gefährdung der Verkehrssicherheit und Haftungsrisiken für die Stadt/Beschwerden von Reisebusfahrern
- Boomerang : Und während dessen laufen Überlegungen die Balduinbrücke zur Fahrradstraße zu machen.
Kurzweiliges Bühnenspektakel mit versierten Akteuren
Theaterensemble Treis erfreut mit amüsantem Dreiakter
Treis-Karden. Exakt eine Woche bevor am Adventskranz die erste Kerze angezündet wird, spielt das Theaterensemble Treis bereits mit dem Feuer.
Weiterlesen
Allgemeine Berichte
Friedhof stellt das Wasser ab
Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.
Weiterlesen
Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten
Sicher durch den Winter
Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.
Weiterlesen
