Einmal Südwestdeutscher Meister, einmal Vizemeister und noch ein guter dritter Platz war die sehr erfolgreiche Ausbeute der beiden Remagener Akteure. Foto: BC Remagen

Am 24.03.2025

Lokalsport

Erfolge für BC Remagen bei Altersklassen

Oliver Schmitt und Sebastian Strödke im Saarland am Start

Remagen. Jüngst fanden in Saarbrücken die Südwestdeutschen Meisterschaften der Altersklassen im Badminton statt. Der BCR war mit Oliver Schmitt und Remagens Neuzugang Sebastian Strödke in der AK40 vertreten.

Mit zwei klaren Siegen spielte sich Schmitt bis ins Finale durch, wo er aber gegen den an 1 gesetzten Pascal Histel (Pfalz) in zwei Sätzen unterlag, holte damit aber die Vizemeisterschaft. Strödke spielte sich ebenfalls ins Halbfinale durch, trat dort aber wegen Schulterproblemen nicht an und wurde am Ende somit Dritter.

Im Doppel (Setzplatz 2) gingen beide gemeinsam aufs Feld und konnten die zwei ersten Spiele sehr deutlich für sich entscheiden, mussten dann aber aufgrund der Schulterverletzung von Strödke kampflos aufgeben. Schade, hier hätte es in der Entscheidung bestimmt ein spannendes Match gegen die topgesetzte Paarung gegeben. Im Mixed trat Schmidt mit Katrin Remsperger aus Flörsheim (Hessen) an. An Platz 3/4 gesetzt, mussten sie im Viertelfinale schon alles aufbringen, um dieses in drei Sätzen zu gewinnen. Überzeugend dann das Semifinale, dass sie gegen die an 1 gesetzte Paarung Eike und Christine Klitsch aus Schwanheim (Hessen) in zwei Sätzen beendeten.

Im Finale trafen sie mit Pascal Histel/Anne Seifert auf eine pfälzisch-thüringische Paarung. War Schmitt gegen Histel im Einzelfinale noch unterlegen, konnte er jetzt den Spieß umdrehen und sich mit 21:18 und 21:10 recht überzeugend den Titel sichern.

Einmal Südwestdeutscher Meister, einmal Vizemeister und noch ein guter dritter Platz war die sehr erfolgreiche Ausbeute der beiden Remagener Akteure.

Weitere Themen

Einmal Südwestdeutscher Meister, einmal Vizemeister und noch ein guter dritter Platz war die sehr erfolgreiche Ausbeute der beiden Remagener Akteure. Foto: BC Remagen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Kirmes in Plaidt
Skoda 130 Jahre Paket
Empfohlene Artikel

Heimersheim. In einem überzeugenden Saisonauftakt vor heimischem Publikum hat die dritte Mannschaft der SGL Heimersheim drei verdiente Punkte gegen den SV Remagen II eingefahren. Mit einer starken Leistung, die vor allem von Effizienz und Kampfgeist geprägt war, setzte sich die SGL mit 4:1 durch und zeigte, dass sie in der aktuellen Verfassung in der Liga eine wichtige Rolle spielen kann.

Weiterlesen

Remagen. Kürzlich wurden in der Sporthalle der Grundschule Remagen Gürtelprüfungen durchgeführt. Unter den strengen Augen des Prüfers Wolfgang Horner (4. Dan) wurden Marina Katzenberger, Claudia Beetz, Andreas Stöcklein und Hans-Werner Zijmans zum 8. Kyu Grad (Gelbgurt) geprüft.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Plaidt
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Stein- und Burgfest
Kooperationsanzeige
Tag des Bades 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neukunden Imageanzeige
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim