Lokalsport | 24.03.2025

Erfolge für BC Remagen bei Altersklassen

Oliver Schmitt und Sebastian Strödke im Saarland am Start

Einmal Südwestdeutscher Meister, einmal Vizemeister und noch ein guter dritter Platz war die sehr erfolgreiche Ausbeute der beiden Remagener Akteure. Foto: BC Remagen

Remagen. Jüngst fanden in Saarbrücken die Südwestdeutschen Meisterschaften der Altersklassen im Badminton statt. Der BCR war mit Oliver Schmitt und Remagens Neuzugang Sebastian Strödke in der AK40 vertreten.

Mit zwei klaren Siegen spielte sich Schmitt bis ins Finale durch, wo er aber gegen den an 1 gesetzten Pascal Histel (Pfalz) in zwei Sätzen unterlag, holte damit aber die Vizemeisterschaft. Strödke spielte sich ebenfalls ins Halbfinale durch, trat dort aber wegen Schulterproblemen nicht an und wurde am Ende somit Dritter.

Im Doppel (Setzplatz 2) gingen beide gemeinsam aufs Feld und konnten die zwei ersten Spiele sehr deutlich für sich entscheiden, mussten dann aber aufgrund der Schulterverletzung von Strödke kampflos aufgeben. Schade, hier hätte es in der Entscheidung bestimmt ein spannendes Match gegen die topgesetzte Paarung gegeben. Im Mixed trat Schmidt mit Katrin Remsperger aus Flörsheim (Hessen) an. An Platz 3/4 gesetzt, mussten sie im Viertelfinale schon alles aufbringen, um dieses in drei Sätzen zu gewinnen. Überzeugend dann das Semifinale, dass sie gegen die an 1 gesetzte Paarung Eike und Christine Klitsch aus Schwanheim (Hessen) in zwei Sätzen beendeten.

Im Finale trafen sie mit Pascal Histel/Anne Seifert auf eine pfälzisch-thüringische Paarung. War Schmitt gegen Histel im Einzelfinale noch unterlegen, konnte er jetzt den Spieß umdrehen und sich mit 21:18 und 21:10 recht überzeugend den Titel sichern.

Einmal Südwestdeutscher Meister, einmal Vizemeister und noch ein guter dritter Platz war die sehr erfolgreiche Ausbeute der beiden Remagener Akteure.

Weitere Themen

Einmal Südwestdeutscher Meister, einmal Vizemeister und noch ein guter dritter Platz war die sehr erfolgreiche Ausbeute der beiden Remagener Akteure. Foto: BC Remagen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

Remagen. In Remagen findet ein spannender Duft Qigong Workshop statt, der über fünf Termine hinweg angeboten wird. Der Kurs widmet sich dem ersten Teil des Duft Qigong, auch bekannt als Xiang Gong, während der zweite Teil zu einem späteren Zeitpunkt folgen wird.

Weiterlesen

Remagen. Zum zweiten Heimspiel in Folge stellte sich die HSV Rhein-Nette in der Remagener Halle vor. Der Gegner, welcher im ersten Saisonspiel beim Staffelprimus Vallendar bös unter die Räder gekommen war, war offensichtlich mit guten Vorsätzen angereist. Die Gäste hatten nach schneller Führung in einer weitestgehend offenen ersten Hälfte im 3 gegen 3 das Momentum auf ihrer Seite, die HSG hatte gut zu tun um nicht den Anschluss zu verlieren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Maschinenbediener
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige
Umzug
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Herbstfest
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Titelanzeige
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler