Lokalsport | 20.07.2023

Volles Fahrerfeld und Programm bei DTM am Nürburgring

Packende Action auf und neben der Rennstrecke

27 Fahrzeuge kämpfen bei den Rennen der DTM um Meisterschaftspunkte - Attraktives Rahmenprogramm und Fan-Area - Zugang zum Fahrerlager und zum Pitwalk

Am ersten Wochenende im August (4. - 6. August) gibt die DTM am Nürburgring Vollgas.  Foto: Gruppe C Photography

Nürburgring. Am ersten Wochenende im August (4. - 6. August) gibt die DTM am Nürburgring Vollgas. 27 Piloten kämpfen mit ihren GT3 Boliden auf der Sprintvariante der Grand-Prix-Strecke um wichtige Meisterschaftspunkte. Das führende Team hat gleichzeitig die kürzeste Anreise: Der am Nürburgring beheimatete Manthey EMA Porsche rangiert mit seinem Fahrer Thomas Preining und 88 Punkten ganz oben in der Wertung. Neben der Action auf der Strecke mit zwei Hauptrennen am Samstag und Sonntag erwartet die Fans zudem ein attraktives Rahmenprogramm. Alle Infos unter: nuerburgring.de/dtm

Während das bunte Feld der DTM in den Ein-Stunden-Rennen den Sieger ausfährt, können sich die Zuschauer auf besonders viele Adrenalin-Momente freuen. Denn die 3,6 Kilometer kurze Sprintvariante der Grand-Prix-Strecke des Nürburgrings garantiert, dass die Fahrzeuge von Audi, BMW, Ferrari, Lamborghini, Mercedes-AMG und Porsche besonders oft direkt an den Tribünen vorbeidonnern. Neben der packenden DTM-Action wird auch bei den Rahmenrennen aufregender Motorsport geboten. Ebenfalls zu Gast an der legendären Rennstrecke in der Eifel sind die ADAC GT4 Germany, der Porsche Carrera Cup Deutschland, der BMW M2 Cup sowie der vollelektrische NXT Gen Cup.

Fan-Area für große und kleine Fans

Auch neben der Rennstrecke gibt es für die Besucher einiges zu erleben. So zum Beispiel in der neuen Fan-Zone der DTM mitten im Fahrerlager. Hier gibt es die DTM-Stars beim „Meet the drivers“ hautnah, aber auch Kinderschminken, eine DTM-Reaction-Wall oder das größte mobile Bällebad Europas mit 85.000 Bällen.

Tickets beinhalten Zutritt zum Fahrerlager und zum Pitwalk

Durch eine vom ADAC neu entwickelte Struktur gibt es die DTM-Tickets bereits ab 39 Euro unter nuerburgring.de/dtm. ADAC Mitglieder erhalten im Vorverkauf einen Rabatt von zehn Prozent. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren haben in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt. Der Zugang ins Fahrerlager und zum Pitwalk ist bei allen Tickets inkludiert.

DTM setzt auf Nachhaltigkeit

Das Thema Nachhaltigkeit steht in der DTM auf der Pole-Position. In den Rennwagen kommt erstmals ein umweltschonender und innovativer Kraftstoff von Shell zum Einsatz, der aus 50 Prozent erneuerbaren Komponenten besteht.

Der Sprit leistet damit einen wesentlichen Anteil zur C02-Reduktion. Mit BWT setzt der ADAC den eingeschlagenen Weg zur Vermeidung von Plastikmüll konsequent fort. Im Fahrerlager der DTM-Events sorgen Wasserspender für frisch aufbereitetes Trinkwasser.

Pressemitteilung

Nürburgring 1927

GmbH & Co. KG

Am ersten Wochenende im August (4. - 6. August) gibt die DTM am Nürburgring Vollgas. Foto: Gruppe C Photography

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Sinzig. Im letzten Spiel des Kalenderjahres konnte der SC Rhein-Ahr Sinzig einen klaren 5:2-Erfolg gegen die SG Niederzissen einfahren. Im Duell mit den zweitplatzierten Brohltalern erzielten Justin Schällhammer (2), Max Eisenhut, Timo Retterath und Daniel Silva Mota die Treffer.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die erste Herrenmannschaft des TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler unterlag in der Kreisoberliga dem Tabellenzweiten TTG Kalenborn/Altenahr klar mit 2:8. Michael und Markus Kossytorz entschieden das Eingangsdoppel für sich, konnten am oberen Paarkreuz in den Einzeln jedoch nicht nachlegen. Norbert Stallmann und Leonard Rick verloren ihr Doppel knapp im fünften Satz. Norbert sicherte anschließend einen Einzelerfolg gegen die Nummer 3 der Gäste.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Adenau

Zum Gedenken an alle Opfer der Kriege und der Gewaltherrschaft

Adenau. In Adenau, wie andernorts, gedachten die Menschen am Volkstrauertag der Toten und Vermissten aller Völker, aller Opfer, die unter den furchtbaren Weltkriegen und der Unrechtsherrschaft, unter Terror und Gewalt, leiden mussten. Die Veranstaltung fand am Vormittag am Ehrenmal auf dem Adenau Friedhof statt, sie wurde musikalisch begleitet vom Blasorchester Stadt Adenau und dem Männergesangverein Adenau.

Weiterlesen

Regionalverbandsparteitag des SPD-Regionalverbands Rheinland

Thomas Meyer stellt sich als Landtagskandidat vor

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Rahmen des SPD-Regionalparteitags Rheinland stellte sich Thomas Meyer, Bad Neuenahr-Ahrweiler, dem überörtlichen Gremium als Landtagskandidat für den Wahlkreis 14 vor und betonte seine enge Verbundenheit mit den Menschen in seiner Heimat.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Anlagenmechaniker
Winter-Sale
Imagewerbung
Tag der offenen Tür
Generalappell der Stadtsoldaten
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige Verkaufstalente