Lokalsport | 15.09.2025

TVE erkämpft sich zwei Punkte

Packende Aufholjagd endet mit dem ersten Heimsieg

Große Freude über den ersten Heimsieg.  Foto: Silvia Wirges

Engers. Die Damen des TV Engers haben sich am ersten Heimpieltag gegen Mertesdorf/Ruwertal den ersten Heimsieg erkämpft und sich nach beeindruckender Aufholjagd zwei verdiente Punkte gesichert.

Bereits vor dem Anpfiff mussten die Engerser Damen einen Rückschlag verkraften: Die erste Partie der Saison am vorangegangenen Wochenende gegen den TuS Daun endete in einer Niederlage, so dass das Team vom Wasserturm mit negativem Punktekonto in den ersten Heimspieltag startete. Trotzdem liefen die Spielerinnen um Trainerin Derya Akbulut hochmotiviert auf und wurden zusammen mit den Mini-Einlaufkindern von einem lautstarken Publikum mit Trommeln und Tröten begrüßt.

Mertesdorf erwischte dennoch den besseren Start: In der Abwehr wurden die Passfehler der Gastgeberinnen konsequent in schnelle Tempogegenstöße verwandelt. Die Offensive glänzte mit viel Tempo und klaren Aktionen aus dem Rückraum. Ein Siebenmeter in der achten Minute wurde sicher verwandelt. Über ein 2:4 und 3:6 zogen die Gäste in frühen Spielphase davon. Zur Mitte der ersten Halbzeit lagen die Engerser Damen mit sechs Toren zurück. Die Abwehr fand in dieser Phase kein wirksames Mittel gegen die kompakte Spielweise von Mertesdorf. Zudem verhinderte unsicheres Passspiel im Angriff des TVE den eigenen Torerfolg.

Doch Engers gab nicht auf. Getragen von der Unterstützung der Fans kämpfte man sich zurück ins Spiel. Torhüterin Dana Apel überzeugte immer wieder mit exzellenten Paraden und Trainerin Derya Akbulut, selbst als Mittespielerin auf dem Feld, setzte immer wieder per Direktanspiel die Außen Lena Brink und Lina Rogawski in Szene. Kluge taktische Wechsel und eine Neuordnung der 6:0 Abwehr verhalfen den Engerser Damen kurz vor Ende der ersten Halbzeit zur Aufholjagd und man verkürzte nach drei aufeinanderfolgenden Treffen auf 11:14.

Hart erkämpfter Ausgleich kurz vor Spielende

Nach dem Seitenwechsel blieb es beim offenen Schlagabtausch. Die Engerser Deckung stand kompakt, die zweite Torhüterin Alexandra Krämer hatte ebenfalls einen Sahnetag und parierte mehrfach stark – darunter auch im Siebenmeter. 10 Minuten vor dem Spielende zeigte die Anzeigetafel beim Stand von 19:21 noch einen Zwei-Tore Rückstand für Engers an. Dann drehten die Fans vom Wasserturm nochmal richtig auf und das Team verkürzte auf 20:21 durch Torwurf von Johanna Rakau. Mertesdorf nahm eine weitere Auszeit, die die Engerser Trainerin Akbulut nutzte um ihre Mädels zu motivieren das Spiel endgültig für Engers zu drehen.

Die Schlussphase war dann nichts für schwache Nerven: Mertesdorf verfehlte in dieser Phase einige Male das Tor und leistete sich Ballverluste, die von den Gastgeberinnen direkt bestraft wurden. So schaffte Engers in der 56. Minute den Ausgleich zum 21:21 durch Tor von Derya Akbulut. Mertesdorf konnte per Siebenmeter zwar nochmal nachsetzen, doch die Engerser Damen antworteten postwendend mit spektakulären Torerfolgen durch Lena Brink und erneut Derya Akbulut. Am Ende holte sich das Team überraschend aber verdient zwei Punkte und den ersten Heimsieg der Saison mit einem Endstand von 25:22

Tore: Frische 1, Kublik 4, Akbulut 6, Brink 6 (3/3), Braun 1, Rogawski 5 (0/1), Rakau 1

Große Freude über den ersten Heimsieg. Foto: Silvia Wirges

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • S-J O: Ich bin 40 Cannabiskonsument und Cannabispatient , ich versuche meinen Konsum auf wenige Orte zu beschränken und es nicht vor Kindern oder Jugendlichen zu machen , in Bad Breisig kennen mich viele Junge...
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Dauerauftrag
Zwiebelsmarkt
Kirmes in Niederzissen
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt
Weinfest in Rech
quartalsweise Abrechnung
Empfohlene Artikel

Erpel. Beim Bambini Treff in Asbach spielten die Bambini erstmalig mit ihrem neuen tollen Outfit und waren sehr stolz. Tolle Trikots hat man sich da ausgesucht, in den Vereinsfarben Rot-Weiß gestreift. Die Trainer Chris Meyer und Sinan Zahterogullari erfreuen sich weiterer Neuanmeldungen bei den Bambini des FV Erpel.

Weiterlesen

Erpel. Mit der wohl jüngsten Mannschaft (25 J.) der letzten Jahre konnte sich der FV Erpel ein 3:3 (1:1) erkämpfen. Nach einem Abwehrfehler (19.) erzielte Fernando Bonn den 1:0 Führungstreffer für den FVE.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SchoHnzeit im Café sofa: 50 Jahre Rock und Pop live erleben

Unplugged-Cover-Duo lädt zum Mitsingen ein

Meckenheim. Am 28. September 2025 gastiert das Duo SchoHnzeit um 17 Uhr im Café sofa in Meckenheim. Sue Behr-Lauscher und Rainer Behr aus Euskirchen präsentieren seit 2013 unplugged Cover-Musik aus 50 Jahren Rock und Pop. Das Repertoire des Duos umfasst rund 400 Lieder, eigene Songs und Kölsche Lieder. Dabei steht guter Gesang im Vordergrund, und das Publikum wird regelmäßig zum Mitsingen angeregt.

Weiterlesen

Höhr-Grenzhausen. Nach über 45 Jahren engagierter Arbeit für Kinder, Jugendliche und Familien im Westerwald steht der Kinderschutzbund Westerwald Höhr-Grenzhausen e.V. vor einem großen Schritt: dem Umzug in neue, barrierefreie und bedarfsgerechte Räume in der Ferbachstraße 6 in Höhr-Grenzhausen.

Weiterlesen

Wahlhelfende sorgen in Meckenheim für reibungslosen Urnengang

Bürgermeister Jung dankt den Ehrenamtlichen herzlich

Meckenheim. Die Stimmzettel sind ausgezählt, Sieger und Verlierer stehen fest. Dass die Kommunalwahl am 14. September in Meckenheim so reibungslos verlaufen konnte, ist auf das verantwortungsvolle Engagement der mehr als 160 Wahlhelferinnen und Wahlhelfern zurückzuführen. „Sie haben durch ihre sorgfältige Arbeit die ordnungsgemäße Durchführung der Wahl erst ermöglicht. Nicht nur das: Die Ehrenamtlichen...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Audi Kampagne
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Heizölanzeige
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Schängelmarkt 2025
Schängelmarkt 2025
Kirmes in Niederzissen
Sommerfest 2025 in den Römer-Thermen
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Feierabendmarkt
Kirmes in Niederzissen
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen