Lokalsport | 19.08.2019

SV Urmitz 1913/1970 e.V. - Abteilung Handball

Partner des Jugendhandballs treffen im Pokal aufeinander

Lokalderby steigt in Urmitzer Peter-Häring-Halle

Urmitz. Die Handballfans der Region haben das Sommerloch bald überstanden. Die Auslosung der ersten Pokalrunde des Handballverbandes Rheinland (HVR) ergab eine äußerst attraktive Paarung.

So treffen die Herrenteams der Nachbarvereine SV Urmitz und TV 05 Mülheim am Freitag, 23. August in der Urmitzer Peter-Häring-Halle aufeinander. Das Spiel wird um 20.30 Uhr angepfiffen.

Dabei ist die Favoritenrolle für Gästetrainer Hilmar Bjarnarson trotz des Abgangs seines Rückraumjuwels und gebürtigen Urmitzers Max Zerwas zum Longericher SC wohl nicht von der Hand zu weisen. Der Isländer vermag aber das Leistungsvermögen seiner Truppe noch nicht richtig einzuschätzen: „Dieses Jahr müssen wir noch einige andere Spieler ersetzen und viel ändern. So muss unsere komplette Abwehr umgestellt werden, was wohl noch einige Zeit dauern wird. Leider waren wir in der Vorbereitung nur selten komplett, um dies zu üben. Es liegt noch viel Arbeit vor uns. Aber diese Herausforderung werden meine Jungs und ich gerne annehmen!“

Das Gesicht des SV Urmitz hat sich indes gegenüber der Vorsaison noch deutlicher verändert. Nicht nur das erfahrene Torhütergespann Löcher/Kunz verließen den Verein, sondern auch zwei absolute Leistungsträger auf dem Feld. Der Torschützenkönig der Rheinlandliga Lars Pitzen und Andreas Reick, der Dreh- und Angelpunkt auf der zentralen Position.

Damit nicht genug, denn auf der Trainerbank findet sich ebenfalls ein neues Gesicht. Der 145-fache Nationalspieler und zweifache polnische Meister Dariusz Bugaj leitet seit Anfang Juli die Geschicke der Urmitzer „Ersten“. Dabei wird er vom langjährigen Torwarttrainer Peter Wolf unterstützt.

Das SVU-Team steht vor einem echten Umbruch, gilt es doch die oben genannten Abgänge überwiegend aus der eigenen Jugend zu ersetzen. Sage und schreibe acht Nachwuchsspieler, die in der vergangenen Saison noch in der A-Jugend des JH Mülheim/Urmitz aktiv waren, dürfen ihr Talent nun im Seniorenbereich unter Beweis stellen. Weitere drei Spieler aus dieser letztjährigen A-Jugendmannschaft, die einen hervorragenden fünften Platz in der Oberliga errang, stehen übrigens im Kader der Gäste des TV05. Ein deutlicher Beweis, dass die mittlerweile achtjährige gemeinsame Jugendarbeit Früchte trägt.

Trotz des Umbruchs und seines extrem jungen Kaders blickt Bugaj optimistisch auf die bevorstehende Saison: „Ich bin sehr zufrieden mit der bisherigen Vorbereitung. Meine Jungs sind hochmotiviert und die Trainingsbeteiligung ist hervorragend. Alle möchten sich mir, als neuem Trainer präsentieren und die Stimmung untereinander passt.“ so der 55ig-jährige. Im Hinblick auf sein erstes Pflichtspiel als neuer Trainer des SV Urmitz meint er jedoch: „Das Erstrundenlos mit dem TV Mülheim ist direkt ein echter Prüfstein!“

Wenn auch das Kräfteverhältnis des Rheinlandligisten aus Urmitz und dem Mülheimer Oberligateam klar zu sein scheint, dürfen sich alle Zuschauer sicher auf ein interessantes Handballspiel mit vielen neuen Gesichtern freuen!

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
bei Traueranzeigen
Hausmeister
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Unkel. Nachdem die Badmintonspieler bei allen bisherigen 4 Spielen auf Stammspieler verzichten mussten und nur 1 Punkt in Mayen erspielen konnten, fuhren sie jetzt nach Plaidt, ebenfalls wieder mit einem Reservespieler an Bord, Holger Ketterer, da Lukas Walter nach Erkrankung noch nicht wieder fit genug war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. In der Kita „Weiersbach“ fand am Donnerstag, den 6. November die jährliche Wahl des Elternausschusses statt. Insgesamt 13 Mitglieder wurden in das Gremium gewählt und übernehmen künftig die Interessen der Eltern in der Einrichtung.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich braucht keine Alternative

Wir sind einfach mehr!

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 22.11.2025 haben FWG, CDU, SPD, Grüne und FDP gemeinsame Infostände am Hotel Grüters in Mülheim-Kärlich angeboten. Auslöser war die kurzfristige Information über einen geplanten AfD-Stand auf dem gegenüberliegenden Kolpingplatz.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Late Night Shopping 2025
Black im Blick Angebot
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung