Lokalsport | 25.11.2025

Tischtennis-Freunde Remagen

Perfektes Wochenende: Alle drei Herrenteams erfolgreich!

Erfolgreiche zweite Mannschaft (v.l. J. Wolter, S. Wirtz, S. Scharrenbroich, T. Dörr).  Foto: privat

Remagen. Die Spielberichte der TTF Remagen.

Kreisoberliga: TTF Remagen – SG Sinzig/Ehlingen IV 3:7; TTC Karla II – TTF Remagen 4:6

Im Heimspiel gegen Sinzig/Ehlingen in der Vorwoche blieb aufgrund von zwei Doppelpleiten zum Auftakt und einiger äußerst knapper Niederlagen in den Einzeln am Ende ein Punkt außer Reichweite.

Beim 3:7 gewann Kevin Müller beide Einzel, Moritz Senger holte einen Sieg. Besser lief es beim 6:4-Auswärtserfolg in Lantershofen. In den Doppeln holten Kevin Müller und Daniel Jacquemien den ersten Remagener Punkt. Auch in beiden Einzeldurchgängen blieben beide Spieler ungeschlagen, so dass ein weiterer Punkt durch Moritz Senger am unteren Paarkreuz zum Sieg reichte.

2. Kreisklasse Gruppe A: TTV Löhndorf II – TTF Remagen II 5:5; TTF Remagen II – SG Sinzig/Ehlingen VI 6:4

Gute Woche für die Zweite: In Löhndorf gelang zunächst ein 5:5-Unentschieden. Erfolgreichster Remagener Akteur war Matthias Baldauf, der zwei Einzel gewann. Auch Ersatzmann Peter Tsao-Adolphs war im Einzel einmal siegreich, ebenso Mannschaftskapitän Jürgen Wolter, der zu Beginn auch sein Doppel an der Seite von Stefan Wirtz gewonnen hatte. Damit holte man am Ende immerhin einen Punkt.

Ins Heimspiel gegen Sinzig/Ehlingen ging die Zweite am Samstagabend dann als krasser Außenseiter, schaffte aber dank einer sehenswerten und engagierten Mannschaftsleistung einen 6:4-Überraschungserfolg! Der Grundstein wurde in den Doppeln gelegt, in denen Tobias Dörr mit Stephan Scharrenbroich und Jürgen Wolter mit Stefan Wirtz in zwei ganz engen fünf-Satz-Krimis jeweils Nervenstärke bewiesen und am Ende erfolgreich waren. In den Einzeln kamen dann alle Akteure des Teams zu jeweils einem Sieg, womit am Ende ein überraschender, aber verdienter 6:4-Heimsieg zu Buche stand, mit dem die Zweite zumindest vorübergehend die Abstiegsränge verlässt.

4. Kreisklasse Gruppe A: TTF Remagen III – FC Niederlützingen VI 7:3

Dritter Sieg in Folge für die dritte Mannschaft: Mit einem 7:3 konnten die Gäste aus Niederlützingen bezwungen werden - und auch in dieser Begegnung halfen die zwei gewonnenen Auftakt-Doppel natürlich ganz erheblich -die Kombinationen Baldauf/Tsao-Adolphs und Krause/Ibarra Chávez holten die Punkte zur 2:0-Führung für Remagen. Auch in den Einzeln erspielten sich die Hausherren ein Übergewicht: Die formstarken Matthias Baldauf und Peter Tsao-Adolphs schafften jeweils zwei Einzelsiege, Matias Ibarra Chávez holte einen weiteren Punkt, womit der dritte Sieg in Folge endgültig feststand.

Erfolgreiche zweite Mannschaft (v.l. J. Wolter, S. Wirtz, S. Scharrenbroich, T. Dörr). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Hausmeister
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Remagen. Kürzlich fand das letzte Turnier der „Oliver Mini-Cup Serie statt. Hierbei handelt es sich um insgesamt drei Runden, die extra für junge Nachwuchskräfte im Badmintonsport ausgetragen werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Winter 2025 / 2026 steht aufgrund der sinkenden Temperaturen unmittelbar bevor. Die Stadtverwaltung hat ihre Streusalzlager auf der Grundlage der Erfahrungen aus den letzten drei Winterjahren aufgefüllt und entsprechende Reserven bei Streusalzlieferanten vorab gesichert. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des städtischen Betriebshofes sowie der zur Unterstützung beauftragten Fremdfirma werden in Kürze zusätzliche Rufbereitschafts- und Einsatzzeiten ausgegeben.

Weiterlesen

Letzter „RepTreff“-Termin 2025 im Mehrgenerationenhaus

Dank, Wünsche und Ausblicke

Bad Neuenahr. Der „RepTreff“ Bad Neuenahr informiert, dass am 08.12.2025 der letzte Termin in diesem Jahr stattfindet. In der Zeit von 16:00 bis 18:00 Uhr ist der RepTreff im Mehrgenerationenhaus vor Ort. Wie jedes Jahr folgt im Anschluss eine Winterpause. Das Team bedankt sich bei allen Besuchern für das entgegengebrachte Vertrauen und die Spenden. Auch wenn es noch etwas früh ist, wünscht der „RepTreff“...

Weiterlesen

Sicherheitspolitik, Kooperation und Zukunftsstrategie standen im Mittelpunkt des Gesprächs

Besuch des Polizeipräsidenten beim neuen Bürgermeister

Meckenheim. Polizeipräsident Frank Hoever hat den neuen Bürgermeister Sven Schnieber im Meckenheimer Rathaus besucht. Im Zentrum des Gesprächs standen die aktuelle Sicherheitslage, die enge Zusammenarbeit zwischen Polizei und Ordnungsamt sowie konkrete Maßnahmen zur weiteren Stärkung der innerstädtischen Sicherheit. Auch der Erste Beigeordnete und Ordnungsdezernent Hans Dieter Wirtz nahm am Austausch teil.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Baumfällung & Brennholz
Image
Black im Blick
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick