Lokalsport | 24.11.2025

TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V.

Petra und Ecki gewinnen Silber bei der Deutschen Meisterschaft im Discofox

Petra Lahnstein aus Molsberg und Ecki May aus Neuwied gewinnen den zweiten Platz bei der Deutschen Meisterschaft im Discofox.  Foto: TGC Redoute

Neuwied. Wie fühlt es sich an, an einem grauen Novembertag aufzuwachen und auf einen großen Pokal zu blicken? Großartig! - Sagen jedenfalls Petra Lahnstein aus Molsberg und Ecki May aus Neuwied, die beim TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V. trainieren.

Die beiden haben bei der Deutschen Meisterschaft im Discofox (TAF) in der Klasse A3 den 2. Platz belegt und den Pokal mit nach Hause genommen.

„Es hat uns wieder einmal gezeigt, dass es sich lohnt, dranzubleiben, fleißig zu trainieren und Neues auszuprobieren,“ sagt das Discofox-Turnierpaar. „Und daran, diszipliniert zu sein und immer wieder mit Freude auf die Tanzfläche zu gehen, egal ob im Training oder auf einem Turnier.“ Und dann ziehen Petra und Ecki vom TGC Redoute eine richtig schöne Bilanz für 2026: „Wir sind dankbar für unsere erste gemeinsame Discofox-Saison und freuen uns schon aufs nächste Jahr!“

Ihren Erfolg haben Petra und Ecki auch ihrem Trainer Dirk Mettler zu verdanken, der sie optimal vorbereitet hat. Und allen, die mit ihnen trainiert und ihnen Tipps gegeben haben, die an sie geglaubt, die Daumen gedrückt und sie beim TGC Redoute begleitet haben.

Der Koblenzer Tanzsportverein ist der größte in Rheinland-Pfalz. Er lädt ab Januar 2026 alle Discofox-Begeisterten und solche, die es werden wollen, zu seinem neuen Anfängerkurs ein. Der Kurs richtet sich an Paare, die die Grundlagen des Discofox lernen möchten – vom ersten Grundschritt über die richtige Führung bis hin zu den wichtigsten Basic-Figuren.

Der Discofox-Anfänger-Kurs startet am 4. Januar 2026 und findet bis zum 29. März immer sonntags von 16 bis 17 Uhr in der Trainingshalle des TGC Redoute, Am Metternicher Bahnhof 24, 56072 Koblenz, statt. Wer mittanzen möchte, kann sich ab sofort bei Ilse Salzmann unter der Telefonnummer 0151-14305261 anmelden.

Petra Lahnstein aus Molsberg und Ecki May aus Neuwied gewinnen den zweiten Platz bei der Deutschen Meisterschaft im Discofox. Foto: TGC Redoute

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Hausmeister
Dauerauftrag
Imageanzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Sinzig. Auch in der ersten Partie der Rückrunde setzte sich das Kopf-an-Kopf-Rennen um die Tabellenführung fort: Am 16. Spieltag der Fußball-Bezirksliga Mitte legte der TuS Mayen am Freitag mit einem souveränen 3:0 (1:0) bei der abstiegsbedrohten SG Westum vor, der SV Untermosel Kobern-Gondorf mühte sich am Samstag zu einem knappen 2:1 (1:1) beim TuS Ahbach. Beide Teams liegen mit 37 Punkten weiterhin an der Spitze, die SG Augst folgt als Dritter mit sieben Punkten Rückstand.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Die Koalition aus FDP, Grünen und CDU hat sich in einer gemeinsamen Sitzung schwerpunktmäßig mit den laufenden Haushaltsberatungen befasst. Angesichts eines Jahresfehlbetrags im Ergebnishaushalt von über 10 Mio. € sehen die Fraktionen erheblichen Handlungsbedarf des Oberbürgermeisters und fordern seinerseits eine konsequente Neuaufstellung der Steuerung, Prioritätensetzung und Konzeptentwicklung der Stadt Mayen.

Weiterlesen

CDU-Fraktion Vordereifel

Klausurtagung an der Grube Bendisberg

Vordereifel. Die CDU-Fraktion Vordereifel hat ihre diesjährige Klausurtagung an einem besonderen Ort abgehalten: auf dem Gelände der Grube Bendisberg, dem einzigen Besucherbergwerk in der Eifel, in dem Erzgänge aus der Entstehungszeit des Rheinischen Schiefergebirges – rund 330 bis 300 Millionen Jahre alt – besichtigt werden können.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Baumfällung & Brennholz
Image
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Debbekoche MK