Politik | 24.11.2025

CDU-Fraktion Vordereifel

Klausurtagung an der Grube Bendisberg

Auf dem Gelände der Grube Bendisberg wurde die Klausurtagung abgehalten.Foto: privat

Vordereifel. Die CDU-Fraktion Vordereifel hat ihre diesjährige Klausurtagung an einem besonderen Ort abgehalten: auf dem Gelände der Grube Bendisberg, dem einzigen Besucherbergwerk in der Eifel, in dem Erzgänge aus der Entstehungszeit des Rheinischen Schiefergebirges – rund 330 bis 300 Millionen Jahre alt – besichtigt werden können.

Diese beeindruckende Kulisse bot einen inspirierenden Rahmen für konzentriertes Arbeiten und gute Gespräche.

Im Mittelpunkt der Tagung stand die Vorstellung und Beratung des Haushalts- und Wirtschaftsplans. Die Fraktionsmitglieder diskutierten intensiv über die geplanten Investitionen, priorisierten Schwerpunkte und stimmten gemeinsame Positionen ab. Ziel war es, für die bevorstehenden Aufgaben eine klare Linie zu entwickeln und die kommunalpolitische Arbeit der nächsten Monate strukturiert vorzubereiten. Die konstruktive Atmosphäre sorgte dafür, dass unterschiedliche Sichtweisen produktiv zusammengeführt wurden.

Neben den formalen Inhalten spielte auch der Austausch abseits der Tagesordnung eine wichtige Rolle. Die besondere Umgebung der Grube ermöglichte offene Gespräche, die im normalen Sitzungsbetrieb selten Platz finden. Dieser persönliche Austausch stärkte das Miteinander innerhalb der Fraktion und trug wesentlich dazu bei, ein gemeinsames Verständnis für die anstehenden Herausforderungen zu entwickeln.

Zum Abschluss der Tagung traf sich die Fraktion zu einem gemütlichen gemeinsamen Essen. In entspannter Umgebung konnten die Eindrücke des Tages reflektiert und die Ergebnisse der Sitzung vertieft werden.

Die CDU-Fraktion Vordereifel blickt nach diesem intensiven und zugleich angenehmen Arbeitstag gut abgestimmt und motiviert auf die kommenden Monate – mit klaren Zielen, gefestigten Positionen und einem stärkeren Zusammenhalt.

Pressemitteilung CDU-Fraktion Vordereifel

Auf dem Gelände der Grube Bendisberg wurde die Klausurtagung abgehalten. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Mayen. Die Koalition aus FDP, Grünen und CDU hat sich in einer gemeinsamen Sitzung schwerpunktmäßig mit den laufenden Haushaltsberatungen befasst. Angesichts eines Jahresfehlbetrags im Ergebnishaushalt von über 10 Mio. € sehen die Fraktionen erheblichen Handlungsbedarf des Oberbürgermeisters und fordern seinerseits eine konsequente Neuaufstellung der Steuerung, Prioritätensetzung und Konzeptentwicklung der Stadt Mayen.

Weiterlesen

Andernach/Pellenz/Mendig. Was bewegt die Menschen in unserer Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Geschwister-Scholl-Realschule plus nahm mit zwei Schulmannschaften an Kreisturnieren teil

„Jugend trainiert für Olympia“

Andernach. Die ersten Kreisrunden des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ fanden am Donnerstag und Freitag, 12. und 13. November 2025, in Andernach statt. Die Mannschaften der Geschwister-Scholl-Realschule plus traten im Wettkampf IV (Jahrgänge 2015 und 2014) sowie im Wettkampf III (Jahrgänge 2013 und 2012) hochmotiviert an, konnten sich jedoch guter Leistungen nicht gegen die Konkurrenz durchsetzen.

Weiterlesen

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Nierendorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte. Von der umjubelten Proklamation über den rauschenden Zoch am Weiberdonnerstag bis hin zur „Prunk Party“ und weiteren Umzügen.

Weiterlesen

- Anzeige -Winter Wonderland bei Wershofen Garten als Fest für alle Sinne

„Kerzesching im Jaade“ überzeugte mit Vielfalt und Atmosphäre

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wenn sich der Duft von Glühwein, Waffeln, Bratwurst, Burgern und Kaffeevariationen mit dem von stimmungsvollen Feuerschalen mischt und vor den Augen eine adventlich-kreative Welt für Haus und Garten entsteht, dann lockt „Kerzesching im Jaade“ wieder zahlreiche Gäste in die Kalvarienbergstraße. Genauer gesagt rund um und in die Räumlichkeiten der Firma „Wershofen Garten“ in...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Imagewerbung
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung