Lokalsport | 06.10.2025

Podiumsplatz in Spa-Francorchamps für André Kunkel vom AC Mayen

André Kunkel im Porsche Carrera RSR 3.0 in der Spitzkehre La Source.  Foto: FHR

Mayen. Nach dem Rückschlag beim 1000-km-Rennen auf dem Nürburgring meldete sich André Kunkel eindrucksvoll zurück. Beim vorletzten Lauf der historischen FHR-Meisterschaft fuhr der Bedburger Pilot auf dem traditionsreichen Kurs von Spa-Francorchamps in Belgien souverän auf das Podium seiner Klasse und sammelte damit auch wichtige Punkte für die Meisterschaft des AC 1927 Mayen.

Kunkel ging wieder im Porsche Carrera 911 RSR 3.0 an den Start. Trotz unveränderter Technik zum letzten Rennen verlief das Event diesmal reibungslos: Anders als am Nürburgring gab es in Spa keine Probleme mit der Phon-Messung (Lautstärkenüberschreitung), sodass der 911er ohne Einschränkungen eingesetzt werden konnte.

Von Startplatz vier in seiner Klasse aus zeigte Kunkel ein konstant starkes Rennen. Mit viel Fahrgefühl und präzisem Timing gelang es ihm, sich nach vorne zu arbeiten. Am Ende überquerte er die Ziellinie auf dem dritten Platz in der Klassenwertung – ein verdienter Podiumsplatz. In der Gesamtwertung belegte er zudem einen respektablen achten Rang unter einem stark besetzten und leistungsstarken Teilnehmerfeld.

„Nach dem Nürburgring-Desaster war das Ziel klar: Ein sauberes, konstantes Rennen fahren und Punkte für die Meisterschaft sichern. Das hat heute alles gepasst“, resümierte Kunkel zufrieden im Fahrerlager. „Spa ist eine besondere Strecke – schnell, technisch anspruchsvoll und mit hohem Risiko. Ich bin froh, hier ein gutes Resultat eingefahren zu haben.“

Besonders bemerkenswert: Es war erst das dritte Mal, dass Kunkel auf der berühmten „Ardennenachterbahn“ unterwegs war. Die anspruchsvolle Strecke mit Kurvenklassikern wie „Eau Rouge“ oder „Blanchimont“ fordert von Fahrern höchste Präzision und Mut – Qualitäten, die Kunkel eindrucksvoll unter Beweis stellte.

Mit dem dritten Platz in Spa ist Kunkel in der Klassenwertung vom vierten auf den dritten Rang vorgerückt und bleibt damit im Rennen um eine Spitzenplatzierung in der Meisterschaft.

Beim Saisonfinale am 25. Oktober auf dem Nürburgring möchte Kunkel erneut angreifen – und wenn möglich, einen weiteren Podiumsplatz einfahren. Die Fans und Unterstützer des Traditionsclubs aus Mayen dürfen also gespannt sein, ob es beim Heimspiel auf dem Nürburgring erneut Grund zum Jubeln gibt.

Pressemitteilung Automobil-Club 1927 Mayen e.V. im ADAC

Weitere Themen

André Kunkel im Porsche Carrera RSR 3.0 in der Spitzkehre La Source. Foto: FHR

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Imageanzeige
Feierabendmarkt
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kirmes Oberbreisig
Gesundheit im Blick
Empfohlene Artikel

Mayen. Auch ohne seinen langjährigen Teamkollegen und Bruder Jürgen Nett konnte Achim Nett vom AC Mayen einen beeindruckenden Klassensieg auf der legendären Nürburgring Nordschleife feiern. Beim 57. ADAC Barbarossapreis, dem neunten Lauf zur Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS), holte das Team Dupré Motorsport im roten Audi S3 mit der Startnummer 480 einen souveränen Klassensieg in der VT2-F+4-Kategorie.

Weiterlesen

Mayen. Der erst 14-jährige Junis Holzleitner aus Sessenbach im Westerwald hat am 20. und 21. September 2025 beim 70. Autocross in der Matschenberg Offroad Arena den Titel des Deutschen Meisters in der Junior-Kart-Cross-Klasse errungen. Beim großen Finale der Deutschen Autocross Meisterschaft setzte sich das Nachwuchstalent vom Automobil-Club 1927 Mayen e.V. im ADAC mit einer spektakulären Aufholjagd gegen starke Konkurrenz durch.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nähkurse der Landfrauen Dedenbach starten im Oktober

Kreative Nähwerkstatt

Dedenbach. In Dedenbach beginnen am Dienstag, 28. Oktober 2025, neue Nähkurse für Anfänger und Fortgeschrittene. Eingeladen sind auch junge Frauen, die Interesse an Handarbeit und Kreativität haben. Die Landfrauen Dedenbach bieten hierzu eine kreative Nähwerkstatt an, in der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst entscheiden, welche Projekte sie umsetzen möchten. Ob Kleidung für sich oder die Kinder, Reparaturarbeiten oder Upcycling-Accessoires – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Weiterlesen

KG Blau-Weiss Neuenahrer Schinnebröder e.V.

Trainingstag der Minifunken

Bad Neuenahr. Am Samstag, den 30.08.2025, fand in der Gymnastikhalle der Grundschule Bad Neuenahr der Trainingstag der Minifunken der KG Blau-Weiß Neuenahrer Schinnebröder e.V. statt. 24 Kinder durften sich auf einen Tag voller Spaß und Tanz freuen, begleitet von den Trainerinnen Angelina, Ann-Christin, Leni, Marietta und Svenja.

Weiterlesen

Kurfürst-Salentin-Gymnasium erfolgreich beim Jubiläumswettbewerb

„Leben mit Chemie“

Andernach. Auch in diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler des Kurfürst-Salentin-Gymnasiums Andernach mit großem Engagement am landesweiten Experimentalwettbewerb „Leben mit Chemie“ teilgenommen. Der Wettbewerb richtet sich an die Klassenstufen 5 bis 10 und feierte in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum unter dem Motto „Wir feiern Silber“.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Familienbild-Anzeige
Titelanzeige
Baumfällung & Brennholz
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Oktoberfest in Insul
Gesundheit im Blick
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Lukasmarkt
Bezirksschützenfest Brohl
Lukasmarkt
Bezirksschützenfest in Brohl
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Stellenanzeige