Das erfolgreiche Team. Vordere Reihe (v.l.): Elia Nassiri, Justin Matheus, Max Spohr, Robin Bersch, Philipp Schneider und Leon Heimann. Mittlere Reihe (v.l.): Mtanyous (Tony) Salloum, Paul Wetzlar, Noah Wilhelm, Jan Hewel, Luis Kaufmann, Jordan Schladt und Björn Spohr. Hintere Reihe (v.l.): Jürgen Bersch, Philipp Porz, Lars Wäger, Julius Herbold, Lukas Neiser, Maximilian Beck, Florian Speth und Udo Heimann. Es fehlen: Kilian Plonka, Tizian Wilhelm und Noah Bergmann. Privat

Am 12.07.2016

Lokalsport

FC Burgen 1919 e.V. zufrieden

Positive Saisonbilanz

Abschlussbericht der D2-Jugend für die Saison 2015/2016

Burgen. Im August 2015 startete die neuformierte D2-Jugend mit Spielern des jüngeren D-Jugend Jahrgangs 2004 sowie zwei Spielern des Jahrgangs 2005 in die Vorbereitung zur neuen Saison. Unter der Anleitung der Trainer Udo Heimann, Jürgen Bersch und Björn Spohr galt es zunächst, mit Spielern aus den Orten Oppenhausen, Buchholz, Udenhausen, Nörtershausen, Brodenbach und Burgen ein Team zu formen. Da sich die Mannschaft erst einmal an das größere Spielfeld und die Abseitsregel gewöhnen musste, taten die Spieler sich zu Anfang schwer. Dazu bekam die Truppe es in der Qualifikationsrunde mit den jeweils D1-Jugenden von Boppard, Emmelshausen und Oberwesel zu tun. Die Quali schlossen die Spieler dann als dritte von vier Mannschaften mit zwei Siegen bei vier Niederlagen und einem Torverhältnis 10:23 Toren ab. So wurde die Mannschaft in die Kreisklasse B Hunsrück-Mosel eingeteilt, in die sie mit vier Punkten aus zwei Spielen vor der Winterpause starteten. Der Punktverlust in Kappel sollte der Einzige bleiben.

Verstärkung durch Tony

Im November stieß Mtanyous (Tony) Salloum zum Team, der mit seiner Familie aus Syrien geflohen war und in Burgen eine neue Heimat gefunden hat. Tony wurde in sportlicher und menschlicher Hinsicht zu einer Riesenverstärkung für die Mannschaft. Nach der Winterpause setzte sich der Aufwärtstrend fort. Die restlichen Spiele wurden deutlich und ungefährdet gewonnen. Das Team errang den Staffelsieg überlegen mit einem Torverhältnis von 39:12 Toren. Das Pünktchen auf das „i“ setzte die D2-Jugend beim Turnier in Brohl, bei dem sie Bezirksligist Metternich hinter sich ließ und im Endspiel den Kreisfinalisten Mendig des Rhein-Ahr-Kreises im Elfmeterschießen verdient schlagen konnte.

Alles in allem war es eine tolle Saison. Regelmäßig waren viele Eltern bei den Spielen anwesend, unterstützten bei der Bewirtung der Gastmannschaften und fuhren die Jungs gerne zu den unterschiedlichen Spiel- und Trainingsorten. Zum Saisonabschluss und zur Einstimmung auf die neue Saison fährt das Team mit 17 Spielern und vier Betreuern nach Göteborg/Schweden zum Gothia-Cup (größtes Jugendturnier der Welt). Alle sind sich sicher, dass es eine tolle Fußballtour wird.

Vorfreude auf 2016/2017

Kinder, Trainer sowie das gesamte Umfeld freuen sich schon auf die neue Saison, in der der Aufwärtstrend fortgesetzt werden soll. Ein weiterer Grund zur Freude: nachdem die Sponsoren techtrans GmbH und Physiotherapiepraxis Nassiri bereits vor der Saison einen 22-teiligen Trikotsatz für die D–Jugend der JSG Mosel-Hunsrück gesponsert haben, beteiligten sich die Elternpaare Schladt und Nassiri erneut mit einer großzügigen Spende an den Kosten für neue Trainingssachen in den JSG-Farben für die neue Saison 2016/2017.Pressemitteilung

FC Burgen 1919 e.V.

Das erfolgreiche Team. Vordere Reihe (v.l.): Elia Nassiri, Justin Matheus, Max Spohr, Robin Bersch, Philipp Schneider und Leon Heimann. Mittlere Reihe (v.l.): Mtanyous (Tony) Salloum, Paul Wetzlar, Noah Wilhelm, Jan Hewel, Luis Kaufmann, Jordan Schladt und Björn Spohr. Hintere Reihe (v.l.): Jürgen Bersch, Philipp Porz, Lars Wäger, Julius Herbold, Lukas Neiser, Maximilian Beck, Florian Speth und Udo Heimann. Es fehlen: Kilian Plonka, Tizian Wilhelm und Noah Bergmann.Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Herbstpflege
Kirmes in Plaidt
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Tennisclub Rot-Weiss Neuwied veranstaltete auch in diesem Jahr wieder sein alljährliches Ü-30 Doppelturnier auf der vereinseigenen Anlage in der Kraesner Straße. In diesem Jahr hatten sich 14 Herrendoppel und sieben Damendoppel angemeldet, fast so viele wie im Rekordjahr 2019. Das Damenfinale gewannen Fadja Hassan und Janine Hartmann vom TC Neuwied gegen Nicole Vomweg, ebenfalls TC Neuwied und Christine Peine vom Gastgeber.

Weiterlesen

Mayen/Spa-Francorchamps. Ein spannungsreiches und erfolgreiches Motorsport-Wochenende liegt hinter dem Bedburger Rennfahrer Andre Kunkel, der am 30. und 31. August 2025 im Rahmen des ADAC Racing Weekend Spa Historic Compétition auf dem Traditionskurs von Spa-Francorchamps (Belgien) in gleich zwei Rennserien an den Start ging – jeweils unter der Bewerbung des Automobilclub 1927 Mayen e.V. im ADAC.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
rund ums Haus
Daueranzeige
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler