Lokalsport | 27.09.2023

Bassenheimer Boule-Wanderpokal

Rainer Schepers triumphiert erneut

Die Sieger des Turniers: v.li. Hubert Hinz, Rainer Schepers und Klaus Kohl. Quelle: TV Bassenheim

Bassenheim. Kürzlich erlebte die Boule-Abteilung des TV Bassenheim 1911 e.V. den Höhepunkt der Saison 2023. Unter optimalen Bedingungen kämpften 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf der erstklassig präparierten Anlage um den jährlichen Wanderpokal.

Eine kurzfristige Absage zwang Turnierleiter Reiner Heucher, den traditionellen Austragungsmodus kreativ anzupassen. Diesmal musste sich jeder Spieler in einer der fünf Runden alleine gegen zwei weitere Einzelspieler beweisen. Dies fügte dem Turnier eine zusätzliche Spannungsebene hinzu und bot den Spielern die Gelegenheit, ihre individuellen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Von Anfang an entwickelten sich hitzige und hochkarätige Partien. Der ständige Wechsel zwischen Team- und Einzelspiel schuf eine dynamische Turnieratmosphäre. Nach drei intensiven Spielrunden hatten die Spieler eine wohlverdiente Mittagspause mit kulinarischen Genüssen und einer Auswahl an Getränken. Frisch gestärkt ging es in die entscheidenden Runden, in denen strategisches Geschick, Risikobereitschaft und natürlich auch ein Quäntchen Glück im Mittelpunkt standen. Rainer Schepers dominierte den Tag und sicherte sich mit 110 Punkten den Turniersieg, dicht gefolgt von Hubert Hinz und Klaus Kohl. Es war Schepers‘ zweiter Gewinn des Wanderpokals nach 2020.

Vor der Siegerehrung sprach Klaus Kohl, der Leiter der Boule-Abteilung, seinen Dank an alle Teilnehmenden sowie an die Organisatoren aus, besonders an Monika Hölzgen und Gerlinde Kohl. Reiner Heucher erhielt besondere Anerkennung für die einwandfreie Turnierleitung. Medaillen, Getränkepräsente und natürlich der Wanderpokal rundeten die gelungene Veranstaltung harmonisch ab. BA

Die Sieger des Turniers: v.li. Hubert Hinz, Rainer Schepers und Klaus Kohl. Quelle: TV Bassenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Generalappell
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige Alles rund ums Haus
49/307639/2302647/4533221
Generalappell der Stadtsoldaten
Angebotsanzeige (November)
Anzeige Nachhilfeunterricht
Empfohlene Artikel

Altenahr. Beim europäischen Jahresfinale von "Tennis Europe", dem Einladungsturnier Carlos Moya 12&Unter Festival in Manacor auf dem Gelände der Rafael Nadal Academy, konnte Zoe Bleffert mit starken Ergebnissen überzeugen.

Weiterlesen

Bad Neuenah-Ahrweiler. Bei der Hallenkreismeisterschaft des Rheinischen Schützenbundes präsentierten sich die Bogenschützen des „Saurier Bogen Clubs“ in herausragender Form und bestätigten ihre führende Rolle im regionalen Bogensport. Mit fünf ersten Plätzen sowie einem zweiten und einem dritten Rang erzielte der Verein ein beeindruckendes Gesamtergebnis und zählt erneut zu den erfolgreichsten Teilnehmern der Meisterschaft.

Weiterlesen

Sinzig. Im letzten Spiel des Kalenderjahres konnte der SC Rhein-Ahr Sinzig einen klaren 5:2-Erfolg gegen die SG Niederzissen einfahren. Im Duell mit den zweitplatzierten Brohltalern erzielten Justin Schällhammer (2), Max Eisenhut, Timo Retterath und Daniel Silva Mota die Treffer.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Koblenz. Die FDP-Fraktion im Stadtrat Koblenz zeigt sich erfreut über die Entscheidung der Stadt, den 100. Geburtstag des in Koblenz geborenen ehemaligen französischen Staatspräsidenten Valéry Giscard d‘Estaing mit einer Feierstunde zu würdigen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Jeweils am letzten Donnerstag des Monats findet ab 10 Uhr im Begegnungscafé des Mehrgenerationenhauses/Haus der Familie (MGH/HdF) in der Weststraße in Bad Neuenahr ein Frühstücks-Treff statt. Der nächste Termin wird am Donnerstag, 27. November, sein. MGH-Leitung Marion Surrey und das Team laden zu Austausch, guten Gesprächen und angenehmen gemeinsamen Stunden ein.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Pelllets
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anlagenmechaniker
Franz-Robert Herbst
Imagewerbung
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Titelanzeige KW 46
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#