Lokalsport | 21.09.2020

Überzeugende Leistung des TV 05 Mülheim

Reckenthäler-Team bekam gezeigt, wer hier Hausherr ist

Der TV 05 Mülheim besiegt den VTV Mundenheim

Neuzugang Kristófer Sigurðsson zeigt seine Klasse schon immer besser im Team des TV 05 Mülheim. Foto: privat

Mülheim-Kärlich. Es war der erwartete Härtetest gegen Ende der Vorbereitungsphase für die Oberliga Handballer des TV 05 Mülheim. Die, vom in den Handballkreisen des Rheinlandes bestens bekannten Andreas Reckenthäler trainierten, Mundenheimer forderten den Hausherren über die gesamte Partie alles ab, konnten aber den verdienten Sieg des TV nie gefährden. Die Gäste aus Ludwigshafen, die sich in der bevorstehenden Saison in Gruppe 2 der geteilten Oberliga mit den Mannschaften der Verbände Pfalz und Saarland messen, hatten erst vor wenigen Tagen den Drittligisten TSG Haßloch besiegt und waren voll motiviert, dies in der Philipp-Heift-Halle zu wiederholen.

Für den TV 05 Mülheim, der an diesem Abend in Abwesenheit von Trainer Hilmar Bjarnason von Christoph Räder gecoacht wurde, sollte es eine Standortbestimmung kurz vor Beginn der Saison sein.

Gleich zu Beginn des Spieles zeigten beide Teams ein sehr hohes Tempo, welches über die gesamte Partie durchgezogen wurde. Speziell in der Abwehr zeigten die Hausherren in Halbzeit eins eine herausragende Leistung. Immer wieder wurden die Angriffe der Gäste unterbrochen und wenn mal ein Ball durchkam stand mit Alexander Winkel ein an diesem Tag sehr gut aufgelegter Torwart im Kasten.

Im Angriff lief noch nicht alles rund, aber die Fehler wurden im Vergleich zu den letzten Spielen stark reduziert. Immer wieder spielte man den Gegner mit schnellen Spielzügen aus und im Vergleich zu der letzten Saison zeigte man durch Eli Sigurðsson, Peter Mittmann und Julian Vogt endlich wieder mehr Torgefahr. Zur Halbzeit führte der TV 05 mit 16:12 Toren.

In der sehr fair geführten Partie glich die zweite Halbzeit in ihrem Verlauf der ersten. Mundenheim kam nie näher als auf drei Tore. Zwischenzeitlich betrug der Vorsprung sogar sieben Tore. Mit fortlaufender Spielzeit ließ das hohe Niveau etwas nach, was aber bei dem hohen Tempo nicht verwunderlich war. Die ca. 90 anwesenden Zuschauer zeigten sich nach dem Spiel überwiegend positiv überrascht über den Zustand der Mannschaft und die gezeigte Leistung des gesamten Teams. Am kommenden Samstag steht noch ein letztes Testspiel auf dem Plan des TV 05. Um 18:30 Uhr tritt man dann beim Drittligisten TV Opladen an. Eine Woche später ist dann der Saisonauftakt mit dem Auswärtsspiel bei der HSG Rhein-Nahe Bingen. Ob es zu diesem Spiel Mitfahrgelegenheiten gibt, bzw. ob überhaupt Gästefans in die Rundsporthalle in Bingen dürfen, steht zur Zeit noch nicht fest.

Es spielten: Winkel, Y. Stromberg (beide Tor), Hommen (1/1), K. Sigurðsson (2), Lebernegg, Dahmen (3), Vogt (8/4), Langen (4), E. Sigurðsson (3), Backes, Lütkemeier (2), Schwenzer (3), Mittmann (2), Jurisic (1).

Neuzugang Kristófer Sigurðsson zeigt seine Klasse schon immer besser im Team des TV 05 Mülheim. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Weihnachten in der Region
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Rheinbrohl. Ihr letztes Auswärtsspiel des Kalenderjahres führte die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall zum Tabellenzweiten der Handball-Verbandsliga, dem Oberligaabsteiger Turnerschaft Bendorf. Die Bendorfer hatten wie die HSG erst eine Begegnung verloren, weshalb im Vorfeld von einer Partie auf Augenhöhe ausgegangen werden musste. Das HSG-Team hatte sich deshalb vorgenommen, an ihre über weite...

Weiterlesen

Andernach. Die SG 99 Andernach bleibt in der 2. Frauen-Bundesliga auf Erfolgskurs, musste den 2:1-Heimsieg gegen Schlusslicht VfR Warbeyen jedoch mit viel Aufwand und einer großen Portion Glück ins Ziel bringen. Trainerin Isabelle Hawel fasste das Geschehen treffend zusammen: „Das war heute eine sehr schwere Geburt. Das einzig Erfreuliche ist das Ergebnis.“

Weiterlesen

Weitere Artikel

Fußball-Rheinlandliga, 17. Spieltag

Starker Schneefall zu Beginn der zweiten Hälfte

Mendig. So etwas gibt es im November auch nicht alle Tage: Am 17. Spieltag der Fußball-Rheinlandliga, der letzte der Hinrunde, wurde die Begegnung zwischen dem SV Eintracht Mendig und der FV Hunsrückhöhe Morbach vor 150 Zuschauern auf dem Kunstrasenplatz an der Brauerstraße wegen starken Schneefalls zu Beginn der zweiten Hälfte beim Stand von 1:3 (1:1) unter- (55.) und 20 Minuten später endgültig abgebrochen.

Weiterlesen

- Anzeige -Ehrung langjähriger Mitarbeiter und Verabschiedung von Ruheständlern

Barmherzige Brüder Saffig feierten im Café „Zum Schänzchen“

Saffig. Kürzlich fand im Café „Zum Schänzchen“ eine Abendveranstaltung zu Ehren der Jubilarinnen und Neu-Ruheständler bei den Barmherzigen Brüdern Saffig statt. In feierlichem Rahmen wurden die langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihren Einsatz und Dienst am Menschen geehrt. Die Veranstaltung wurde durch ein dreigängiges Menü gerahmt, das Küchenchef Frank Will und sein Team zubereiteten.

Weiterlesen

Kreistag Mayen-Koblenz hörte sich von Landrat Boos die Einbringung des erschreckenden Etatplans an

„Den Haushalt 2026 erstellen war frustrierend“

Kreisgebiet. „23,4 Millionen Euro fehlen, das Loch ist wirklich groß, da hieß es rechnen, sparen, handeln, sagte Landrat Boos“, reimt die künstliche Intelligenz von ChatGPT zur Einbringung des Kreishaushalts 2026.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Image
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung