Lokalsport | 11.11.2025

Walser-Elf ringt Eich ein 2:2 ab

Remis zum Rückrundenauftakt

Justin Schällhammer und der SC Sinzig spielten 2:2 in Eich.  Foto: Pascal Horey

Sinzig. In einem intensiven und hoch unterhaltsamen Spiel konnte der SC Rhein-Ahr Sinzig bei der SG Eich ein 2:2-Remis einfahren. Die Tore für die Mannschaft um Trainer Mirco Walser erzielten Max Eisenhut und Justin Risch. Dabei konnten die Gelb-Schwarzen gleich zweimal einen Rückstand ausgleichen.

„In der ersten Halbzeit haben wir uns mit geändertem System etwas schwer getan“, resümierte Walser im Nachgang der Begegnung. Folglich gingen die Gastgeber bereits nach wenigen Minuten durch Joshua Böttcher in Führung. Der #kernstadtclub musste sich darauf hin etwas schütteln, um nach rund einer halben Stunde dann in Person von Max Eisenhut auszugleichen.

Doch Eich hatte die passende Antwort parat: Nach Unordnung im SC-Defensivverbund traf Florian Cui zur erneuten Führung der Gastgeber. Im zweiten Durchgang entwickelte sich dann ein offener Schlagabtausch, in dem zahlreiche Großchancen hüben wie drüben ausgelassen wurden, weshalb Justin Rischs Ausgleichstreffer für die Walser-Elf der einzige Treffer des zweiten Durchgangs bleiben sollte.

„Es war wichtig eine Reaktion zu zeigen. Eich halte ich nach wie vor für eine der spielstärksten Mannschaften der Klasse, dafür haben wir es aber sehr gut gemacht. Natürlich sind wir aktuell kadertechnisch gebeutelt, daher bin ich mit der Leistung zufrieden. Im letzten Spiel gegen Niederzissen wollen wir nochmal alles raushauen und unsere Heimbilanz verbessern“, schließt Walser.

Es spielten: Luca Josten, Daniel Schäfer, Walter Knieps, Zekirja Bajcinca, Timo Retterath, Gersi Agolli, Sascha Henninger, Justin Schällhammer, Daniel Silva Mota, Schiar Mohamed, Max Eisenhut, Gabi Alshanaa, Justin Risch, Jimmy Morales, Ardit Elshani und Dean Travljanin.

Justin Schällhammer und der SC Sinzig spielten 2:2 in Eich. Foto: Pascal Horey

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?
Dauerauftrag
Daueranzeige
Imageanzeige
Dauerauftrag
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesucht wird eine ZMF
Empfohlene Artikel

Remagen. Kreisoberliga: TTF Remagen – TTG Kalenborn/Altenahr 2:8: Ohne Kapitän Kevin Müller musste sich die erste Mannschaft den stark aufspielenden Gästen aus Altenahr am Freitagabend deutlich geschlagen geben. Daniel Jacquemien gewann am oberen Paarkreuz sein erstes Einzel und zuvor auch sein Doppel an der Seite von Moritz Senger -mehr gelang in dieser Partie leider nicht, so dass am Ende mit 2:8 die zweite Saisonniederlage zu Buche stand.

Weiterlesen

Oberwinter. Im Kampf gegen den Abstieg gelang dem TuS Oberwinter im Heimspiel der Bezirksliga Mitte gegen den SV Oberwesel ein auch in der Höhe verdienter 3-0 Erfolg.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bachem. Im letzten Heimspiel des Jahres bleibt die SG Bachem/Walporzheim siegreich. Mit einem deutlichen 4:0 Sieg gegen die zweite Mannschaft des SC Bad Bodendorf untermauerte das Team seine Heimstärke und sicherte sich verdient den Sieg. Über die gesamte Spielzeit dominierte die Mannschaft der BaWa das Geschehen und ließ dem Gegner kaum Raum zur Entfaltung.

Weiterlesen

Spin Level One Tischtennistraining für interessierte Erwachsene

Platte frei für Neulinge

Lantershofen. Tischtennis ist nur was für Kinder? Von wegen! Der Tischtennisverein TTC Karla aus der Grafschaft startet ab Freitag den 14. November ein Training für interessierte Erwachsene. Ob 20, 30,40,50 oder 60 Jahre – jeder ist willkommen, der Lust auf Bewegung, Spaß und eine neue Sportart hat.

Weiterlesen

Martinsmarkt Adendorf
Martinsmarkt Adendorf
Innovatives rund um Andernach
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Image
Zählerablesung 50% Rabatt
quartalsweise Abrechnung
Imagewerbung
Innovatives rund um Andernach
Musikalische Weinprobe
Innovatives rund um Andernach
Gutscheine
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#