Lokalsport | 04.11.2025

Auswärtssieg bei Dernau

Reserve bestätigt Aufwärtstrend

Die 2. Mannschaft des SC Sinzig feierte einen 3:1-Auswärtssieg. Foto: SC Sinzig

Sinzig. Durch einen 3:1-Auswärtssieg in Leimersdorf bei der SG Dernau II konnte die Zweitvertretung des SC Sinzig den zweiten Sieg binnen weniger Tage feiern. Die Tore für die Gelb-Schwarzen erzielten Astrit Gashi (2) und Adrian Schefczyk, damit verbleibt die #kernstadtclub-Reserve auf Tabellenrang 13 – und hat zugleich wieder Anschluss an die unmittelbar davor platzierten Teams hergestellt.

In einer umkämpften Begegnung konnte Sinzig bereits im ersten Durchgang die Weichen auf Auswärtssieg stellen: Erst traf Adrian Schefczyk aus rund 20 Metern zur Führung, dann überlupfte Astrit Gashi nach schöner Schefczyk-Vorlage den Dernauer Keeper zum 2:0 aus Sinziger Sicht.

Im zweiten Durchgang verpasste es Sinzig trotz zahlreicher, hochkarätiger Möglichkeiten die Führung auszubauen. Und so fiel fast folgerichtig auf der Gegenseite durch Nils Leberzammer. In einer hitzigen Schlussphase behielten die Gelb-Schwarzen schlussendlich die Nerven und stellten kurz vor Anpfiff erneut durch Gashi auf 3:1.

Es spielten: Luca Horey, Kevin Werner, Zabit Zumberi, Jürgen Lenz, Christopher Dreßler, Niklas Saess, Marcel Gardelegen, Ahmed Ghazale, Juan Koto, Astrit Gashi, Adrian Schefczyk und Amin Mabrouk.

Die 2. Mannschaft des SC Sinzig feierte einen 3:1-Auswärtssieg. Foto: SC Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt in Adenau
KW 44 Goldener Werbeherbst
Herbstaktion
Bratapfelsonntag
Herbst-PR-Special
Empfohlene Artikel

Wershofen/Hümmel. Am 13. Spieltag der Meisterschaftsrunde trat der SV Wershofen/Hümmel als Favorit auswärts gegen die SG Kirchweiler II an. Auf dem nassen und rutschigen Rasen entwickelte sich eine spannende Partie, in der Wershofen/Hümmel in den ersten 20 Minuten die spielbestimmende Mannschaft war. Trotz einiger guter Möglichkeiten blieb es zunächst beim 0:0, lediglich ein Pfostenschuss setzte ein erstes Ausrufezeichen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Lahnstein. Die Stadt Lahnstein hat ihren kommunalen Wärmeplan vorgestellt. Die Analyse zeigt: Während sich dicht besiedelte Stadtteile für neue Wärmenetze eignen, sind in weniger verdichteten Gebieten individuelle Lösungen wie Wärmepumpen gefragt. Ziel ist es, bis spätestens 2045 klimaneutral zu heizen. Erarbeitet wurde der Plan von der Energieversorgung Mittelrhein (evm) und endura kommunal im Auftrag der Stadt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Angebotsanzeige (Oktober)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes in Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeige Herzseminar
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Bratapfelsonntag in Mendig
Bratapfelsonntag in Mendig
Nachruf Hans Münz
Goldener Werbeherbst
Herbstaktion KW 44
Genusstage 7. + 8. November
Herbstaktion KW 44
Sponsorenanzeige