TV Engers trat ohne Torfrau beim amtierenden Rheinlandmeister TV Welling an
Respektable Leistung trotz Hindernissen
Engers. Vor kurzem trat die Erste Damenmannschaft des TV Engers gegen den amtierenden Rheinlandmeister TV Welling an. Torfrau Lara Dück war verhindert und Engers hatte versucht, das Spiel zu verschieben, jedoch stimmte Welling einer Verlegung nicht zu. Die Spielerinnen der A-Jugend unterstützten die Damenmannschaft und reisten nach ihrem eigenen Spiel direkt nach Welling.
Das Spiel begann um 17 Uhr ohne Torfrau, aber mit voller Bank. Lina Rogowski, normalerweise im Rückraum aktiv, hielt das Tor sauber und parierte einige Würfe der Gastgeber souverän. Engers hatte zu Beginn Schwierigkeiten, das Abwehrbollwerk der Wellinger zu durchbrechen, während Welling durch clevere Spielzüge und Rückraumwürfe auf 6:0 davonzog. Erst später gelang den Mädels vom Wasserturm der Anschlusstreffer und sie kamen besser ins Spiel, vor allem durch die Umstellung von 5-1 auf 6-0.
Das Handballspiel wurde von vielen Engerser Fans begleitet und war packend und emotional. Theresa Kublik, eine A-Jugendspielerin, erhielt ihren ersten Einsatz für die Erste Mannschaft und verwandelte mutig einen Siebenmeter. Auch Charlotte Meyer, Torhüterin der A-Jugend, zeigte eine gute Leistung, konnte jedoch die harten Würfe der Wellinger kaum halten.
Welling störte die Spielzüge der Gäste geschickt. Der TV Engers kam zwar immer wieder näher heran, konnte das Spiel aber nie wirklich drehen. Am Ende siegte der TV Welling mit 32:25. Trainerin Derya sagte nach dem Spiel, dass es ohne Torfrau schwierig sei, obwohl Lina Rogowski eine gute Leistung gezeigt habe. „Die Mannschaft hat nie aufgegeben und auch noch aufgeholt.“ Die Engerser Fans spendeten der Mannschaft nach dem Spiel langen Applaus. Die Trainerin entschied sich, die A-Jugend weitestgehend nicht einzusetzen, da das Verletzungsrisiko zu hoch gewesen sei. Die Engerser Fans kommentierten, dass es sich sehen lassen könne, nur sieben Tore hinter dem Tabellenführer zu sein. BA
